Hallo Leute

Ich habe eine allgemeine Frage: Grundsätzlich ist es ja so, dass die Apps möglichst an die Auflösung des Displays angepasst werden, damit sie detailliert und scharf dargestellt werden können. Beim iPhone bzw. iOS ist das so, aber dort sind die Auflösungen ja noch ziemlich übersichtlich. Bei Android sieht das ja ganz anders aus, da es eine Vielzahl an Handys mit den unterschiedlichsten Auflösungen gibt.

Werden dann die Apps automatisch herauf bzw. herunterskaliert oder wird einfach die App mit der möglichst gleichen Auflösung installiert? Und wie sieht es mit den 4K-Handys aus. Wurden da einzelne Apps schon auf 4K angepasst?

Und noch eine letzte Frage: Sieht man einen grossen Unterschied zwischen einer App mit einer Full HD oder 4K Auflösung? Ich frage mich nur weil es ja zunehmend 4K Handys gibt und da würden die entsprechenden Fotos, z.B. auf Facebook oder Instagram natürlich super scharf und detailliert aussehen.