Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
- 23.02.2014, 17:12
- #21
Weiß ich ja..
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
- 23.02.2014, 17:30
- #22
Was mich etwas stört ist die Tatsache, das Threema nicht open source ist und keiner so recht weiß, wie sicher das APP ist. Man kann sich im Moment nur auf die Aussage des Entwicklers berufen.
Getippt meinem Nexus 5
---------- Hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------
Anders sieht das bei surespot oder jitsi aus. Leider sind die beiden wohl noch nicht zu 100% ausgereift und haben noch recht wenig Optionen. Jitsi teste ich gerade. Das ist open source und hat OTR Verschlüsselung für Text und Audio. Gibt auch nen Programm für den Rechner.
Hier mal ein sehr guter Beitrag zu den verschiedenen Alternativen wie z.B. surespot
Fighting DISHFIRE: The State of Mobile, Cross-Platform, Encrypted Messaging | MissingM - http://missingm.co/2014/02/fighting-...ted-messaging/
Getippt meinem Nexus 5
---------- Hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:26 ----------
Und noch dazu. Wer jetzt von wa weg geht , der sollte auch mal Überlegenheit,ob er weiter FB nutzen will. Dafür fehlt mir im Moment ne gute Alternative.
Bleibe beiden erhalten (fürs erste) , da im Bekanntenkreis viele Windows phone und dafür surespot oder ähnliches noch nicht existiert.
Getippt meinem Nexus 5
-
Gesperrt
- 23.02.2014, 21:19
- #23
tja nicht open source bedeute nicht automatisch taugt nichts........
lustig und sehr intressant finde ich die tatsache dass 50% meiner privaten kontakte innerhalb 3 Tagen zu Threema gewechselt sind und mit mir nur noch so komunizieren. Auf der Business Nummer sind es hingegen nur 15% die Threema installiert haben.
-
- 23.02.2014, 21:25
- #24
So habe ich das ja nicht gesagt. Aber von unabhängiger Seite ist Threema noch nicht als sicher eingestuft worden. Selbst surespot (open source) ist noch nicht wirklich getestet worden. Und ich hoffe, alle die jetzt irgendwo hin wechseln, haben ihren FB account gleich mit gelöscht, denn bis auf eure Telefonate wissen die doch eh schon alles,was ihr preis gegeben habt.
Threema ist sicher besser als whatsapp, aber nicht zwangsläufig sicher.
Und dann mal ne Frage am Rande. Wer von euch nutzt verschlüsselte Emails? Das ist viel wichtiger, denn da schreibt man ja wirklich wichtigere Dinge,als über nen Messanger (egal welcher).
Getippt mit meinem Nexus 5
-
- 23.02.2014, 21:33
- #25
Ich sende Mails über ssl über den eigenen Server
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
- 23.02.2014, 21:36
- #26
Ich nutze nen vernünftigen Emailanbieter und wenns wichtig ist nutze ich PGP
Getippt mit meinem Nexus 5
-
Gesperrt
- 23.02.2014, 21:49
- #27
eigener server mit verschlüsseltem e-mail .... verschlüsseltem os und allem drum und dran.... boot nur ab usb stick möglich.
eigenes zertifikat ist auch dabei...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 23.02.2014, 21:53
- #28
Nicht schlecht
Getippt mit meinem Nexus 5
-
- 23.02.2014, 22:03
- #29
Will mal schauen wie ich das einstelle unter Hordemail PGP Verschlüsselung
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 23.02.2014, 22:07
- #30
auch all meine mobile devices sind total (gerät und sd card) verschlüsselt......
auch die private cloud ist verschlüsselt....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 23.02.2014, 22:09
- #31
https://missingm.co/2014/02/fighting...ted-messaging/
hier mal eine Gute Gegenüberstellung der aktuellen verschlüsselten Messanger
-
- 23.02.2014, 22:14
- #32
Owncloud?
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 27.02.2014, 21:24
- #33
BERN - Nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook boomen Alternativ-Programme. Threema führt dabei die Download-Charts in zahlreichen Ländern an. Dass die Schweizer App top ist attestiert ihr auch die Stiftung Warentest.
Der Messenger des Zürcher Anbieters Kasper Systems wurde nicht nur in der Schweiz am meisten heruntergeladen. So führt die Anwendung in Deutschland, Österreich sowie in Kuwait, Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten die Charts der Bezahl-Apps an. Aber auch in den Niederlanden, Slowenien und der Slowakei liegt die App vorne.
In Deutschland führt Threema sowohl im Google Play Store für Android-Smartphones als auch im iTunes-Store für iPhone-Apps die Liste der Bezahl-Anwendungen an. Threema kostet in der Schweiz zwei Franken und 1,59 Euro (Android) beziehungsweise 1,79 Euro für die Apple-Geräte in Deutschland.
Auszeichnung von der deutschen Stiftung Warentest
Ein Grund für die Beliebtheit der App könnte auch die Auszeichnung von Stiftung Warentest sein. Threema wurde wegen seiner lückenlosen Verschlüsselung gekrönt. Die Stiftung Warentest hatte mit Threema, Line, Blackberrys BBM und den Telegram Messenger vier WhatsApp-Alternativen getestet und dabei nur das Schweizer Produkt als «unkritisch» bewertet. Die App bietet eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Auch beim russischen Telegram Messenger werden die Daten von einem Handy bis zum anderen verschlüsselt übertragen - hier muss der Anwender allerdings erst den sogenannten Secret Chat aktivieren. Telegram wurde im vergangenen Jahr von den Brüdern Nikolai und Pawel Durow gestartet, die zuvor schon das meistgenutzte russische soziale Netzwerk Vk.com gegründet hatten.
Der Erfolg der Kostenlos-App Telegram Messenger ist nicht nur in Europa, sondern auch in Lateinamerika, dem Nahen Osten und in Australien zu beobachten.
Deutlich weniger Zuspruch erhalten die WhatsApp-Alternativen dagegen im Heimatland von Facebook, den USA. Hier werden die App-Charts für iOS und Android durchgängig von Spielen wie Flappy Wings angeführt.
Facebook kaufte WhatsApp für 19 Milliarden
Das weltgrösste Online-Netzwerk Facebook kauft WhatsApp mit zuletzt 465 Millionen weltweiten Nutzern für insgesamt 19 Mrd. Dollar. Der Kurznachrichten-Dienst hatte stets betont, so wenig wie möglich Informationen seiner Nutzer zu speichern und sich nur über die Jahresgebühr von rund einem Dollar zu finanzieren.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg betonte Anfang der Woche, dass sein Netzwerk keine WhatsApp-Daten auswerten werde und der Messaging-Dienst weiterhin eigenständig agieren werde. (SDA)
-
- 27.02.2014, 21:24
- #34
Cool
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2014, 06:14
- #35
Falcone: Stammt das jetzt von Dir oder wirklich von der Stiftung Warentest, dass Threema eine lückenlose Verschlüsselung haben soll? Das ist definitiv unwahr! Lediglich die Datenübermittlung ist verschlüsselt. Trojaner können sehr wohl Zugriff auf den Chat erhalten. Klar, jetzt könntest Du argumentieren, dass das an Android und nicht an Threema liegt. Für den Nutzer ist aber das Gesamtpaket von Bedeutung.
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2014, 11:02
- #36
Eine Alternative gibt es erst dann, wenn genug Leute auf ein anderes Programm umgestiegen sind. DAS ist dann eine Alternative. Eure Schnellschüsse nun alle gegen WhatsApp nerven eher.
-
Gesperrt
- 28.02.2014, 13:45
- #37
@Salix, stammt von der Schweizerischen Deppeschen Agentur (SDA) und nicht von mir!
Hör mir bitte auf mit Trojanern, das ist hier egal.
-
Gesperrt
- 28.02.2014, 22:58
- #38
-
- 01.03.2014, 00:23
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2014, 07:20
- #40
Er meint, dass Treema (noch) nicht für WP existiert.
Ähnliche Themen
-
Ist bei euch der rahmen um die home taste fest?
Von reAly im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.07.2011, 14:59 -
HTC HD2 Uhr geht seit der Zeitumstellung um Stunden vor
Von bpbch im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 46Letzter Beitrag: 27.12.2010, 07:43 -
Wieso so einen Hype ums Desire?
Von Cyriis im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.03.2010, 08:46 -
Warum so ein hype um das nexus one?
Von 風花雪月 im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...