
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 09:23
- #1
bei meinem S4 kommen die whats app nachrichten seit kurzem total versetzt an... ich schreib 10 uhr mehrere nachrichten und 12 uhr bekomme ich auf einmal von allen die antworten, obwohl diese schon viel eher geschrieben haben... an was kann das liegen? komisch daran ist auch, dass das handy g, h, h+ hat und wenn die meldung mit wlan verbinden erscheint die ganzen nachrichten auf einmal ankommen
ist es möglich bei den updaten die netzauslastung, sprich die statistik der gesendeten nachtrichten etc. irgendwie zu speicher oder mit zu übernehmen?
-
Bin neu hier
- 16.06.2013, 09:39
- #2
Hey. Das Problem habe ich auch seit neustem
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2013, 10:09
- #3
das scheint bei whatsapp in letzter zeit normal zu sein. meine frau hat das problem gelegentlich mit ihrem s3 ich mit meinem s4 auch und mit dem s3 was ich davor hatte auch. sind wohl deren server
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 10:26
- #4
okay das mit der statistik habe ich hinbekommen, bei einem update wird das mit übernommen - jetzt habe ich zumindest die aktuelle version 3.75.
das kann auch sein... ist halt zeitweise sehr nervig... ich hab es jedoch gestern das erste mal festgestellt... werde es beobachten, vll hat jemand noch eine andere idee
-
Gesperrt
- 16.06.2013, 11:51
- #5
hatte ich auch schon festgestellt.....
ein Grund jetzt vermehrt auf Viber zu setzen, denn da geht es ohne Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 14:17
- #6
hab soeben auch festgestellt, dass es ich die gleichen probleme beim mit dem facebook messanger hab. Wlan aus -> keine Benachrichtigung / Wlan an -> plötzlich bekomm ich alles!
An was kann das liegen?
-
Gesperrt
- 16.06.2013, 14:23
- #7
Das Problem habe ich beim S2/Note/S3/S3 Mini/ Note II/S4... Also liegt es wohl nicht an den Geräten.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 14:41
- #8
okay okay... und nu? abwarten und tee trinken?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2013, 20:31
- #9
Ich hab den Thread mal hier in den Android App Bereich verschoben. Dann können sich auch User mit anderen Geräten dazu melden.
-
- 16.06.2013, 22:21
- #10
-
Bin neu hier
- 16.06.2013, 22:36
- #11
WhatsApp läuft auch auf dem Heimrechner
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 16.06.2013, 22:43
- #12
Ja, mit dieser unsinnigen Frickelei...
-
Gesperrt
- 17.06.2013, 06:08
- #13
Da die meisten meiner Kontakte mittlerweile auch Viber nutzen, ist mir das Problem mit Whatsapp egal. Nutzen wir halt Viber
-
- 17.06.2013, 14:25
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2013, 11:08
- #15
andere frage: kann das aufnehmsymbol rechts in der textzeile löschen? stört mich total...
-
- 18.06.2013, 11:23
- #16
Kannst du dekompelieren, kompelieren und coden?
Ähnliche Themen
-
Whats App automatisch online?
Von mimamo08151 im Forum Android AppsAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.02.2012, 19:29 -
Whats App empfängt nur Nachrichten beim öffnen
Von angelsdevil im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2011, 21:42 -
Whats App
Von seb90 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.02.2011, 14:05 -
Whats App push Funktion geht nicht!
Von <3! im Forum Apple AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.12.2010, 09:27 -
Whats App nur in Englischer Sprache?
Von greendiskus im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.10.2010, 18:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...