
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2013, 07:05
- #1
Guten Morgen,
gibt es mittlerweile eine Lösung, wie ich Kontakte für andere Personen freigeben kann?
Der Weg über Exportieren gefällt mir nicht, weil die Daten dann nicht synchron sind.
Auch möchte ich nicht das gesamte Googlekonto meiner Frau als Zweitkonto auf meinem Telefon haben, weil ich dann auch ihre eMails einsehen könnte, was mich aber nichts angeht.
Gibt es eine Lösung, vielleicht auch über eine App, wie ich auf die Kontakte eines anderen Users lesend zugreifen kann?
Danke.
-
- 18.03.2013, 10:00
- #2
Keine Ahnung, ob das hier funktioniert wie du es brauchst. Habe leider keine Möglichkeit das auszuprobieren. Ist allerdings eine Third-Party-Lösung und der Datenschutz ist ja heutzutage ein heikles Thema.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2013, 11:47
- #3
Kleiner Tip (wenn es nur um die Verwaltung gemeinsamer Kontakte zwischen dir und deiner Frau geht):
Wie wäre es mit einer Art "gemeinsamen" Konto für euch beide, welches zusätzlich zum jeweiligen Hauptkonto mit dem Gerät synchronisiert.
Ist natürlich keine Lösung, wenn man Kontakte mit mehreren Personen teilen will, lediglich eine Art Workaround zur Familieninternen Nutzung
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2013, 16:33
- #4
Hallo D-L-G, danke für den Tipp. Leider bringt mir dieses Programm nichts, weil ich ja nicht die Kontakte meiner Frau mit meinen eigenen Kontakten synchronisieren möchte. Das würde ja zum einen bedeuten, dass gleiche Kontakte doppelt vorhanden wären. Außerdem würde ich dem Anbieter, wie du es selber schon andeutetest, nicht vertrauen wollen. Trotzdem vielen Dank.
---------- Hinzugefügt um 17:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------
Hallo Frittenpiekse, danke für deine Idee. Leider ist sie auch nicht das gerade, was ich mir wünsche. Zum einen weiß ich nicht, wie ich alle Kontakte von meinem in ein gemeinsames Konto und das von meiner Frau ihn eben das gleiche gemeinsame Konto kopieren kann. Andererseits würde es dann im gemeinsamen Konto wieder doppelte Kontakte geben und wir beide müssten ständig die Kontakte synchron halten. Viel lieber wäre mir eine App, die nur lesend auf die Kontaktdaten eines fremden Kontos zugreifen kann.
-
- 18.03.2013, 18:26
- #5
Achso, dann hatte ich dich falsch verstanden. Aber die Lösung von Frittenpiekse finde ich eigentlich super. Ein zweites (gemeinsames) Google Konto mit nur den Kontakten drinnen, die man teilen möchte. Die individuellen Konten bleiben auf den Geräten. Kontakte kann man ganz leicht am PC im Internet exportieren und dann im neuen wieder importieren (gmail.com - Kontakte - Kontakte markieren - Mehr - Exportieren...). Am Androiden kann man dann auch ggfs. beim Anlegen von Kontakten das gewünschte Konto einstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2013, 19:23
- #6
Wie D-L-G schon geschrieben hat, es ist am Anfang ein wenig Frickelei mit dem Exportieren und Löschen der gemeinsamen Kontakte aus den Hauptkonten, da muss man dann einmalig nen bissl Zeit investieren. Aber funktioniert über die Weboberfläche eigentlich problemlos.
Aber wenn so ein gemeinsames Konto auf beiden Geräten eingerichtet ist, wird es ja durch Google synchron gehalten.
Wenn du z.B. einem gemeinsamen Kontakt eine E-Mail-Adresse hinzufügst erscheint diese Änderung dann auch automatisch (wenn Synchronisierung eingestellt ist) auf dem Gerät deiner Frau und umgekehrt.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2013, 11:37
- #7
Hallo zusammen, ich habe mir nun ein Konto bei Google für die Familie angelegt. Mit Outlook am PC konnte ich keinen Kontakt von meinem privaten Konto auf das Familienkonto kopieren. Wohl aber mit eM Client von Softmaker. Alle Kontakte markieren, Strg-c, auf das Familienkonto gehen und dort Strg-v.
Nun auf beiden Androiden das Familienkonto hinzufügen, fertig.
Ich habe nun unterwegs alle Kontaktdaten meiner Frau griffbereit.
Nachteilig ist, dass Duplikate recht störend sind. Weiterhin ist von Nachteil, daß neue Kontakte scheinbar immer am PC erstellt werden müssen. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie ich unter Android wählen kann, ob der neue Kontakt in meinem oder im Familienkonto angelegt wird. Auch konnte ich unter Android kein Kontakt von meinem auf das Familienkonto kopieren.
Kurzum, das extra Konto ist ein möglicher Weg, aber leider nicht zu vergleichen mit dem Freigeben von Kalendern.
Ähnliche Themen
-
Tethering auf meinem Omnia 7 noch immer nicht da
Von fraubi89 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2012, 22:57 -
ICQ noch immer nicht auf dem WP7?
Von noelsch im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2011, 00:00 -
Ich kann mein X10 noch immer nicht updaten! Wieso? Hilfe
Von Danijel Lelić im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:49 -
SMS an Outlook Kontakt nicht möglich
Von Cyberman im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2009, 17:08 -
O2 XDA TD2 Kontakt als SMS bzw. Bluetooth nicht möglich
Von Scheime im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.06.2009, 07:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...