dreamZMP3 - Ein neuer MP3 Player für Android! dreamZMP3 - Ein neuer MP3 Player für Android!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. dreamZMP3 (v.1.0.1) ist ein neuer MP3 Player für Android 2.1+. Die momentane Version unterstützt ID3V2, beinhaltet einen Medienbrowser welchen man nach Interpret, Album und Songs sortieren kann und bietet verschiedene Farbdesigns.
    Die App wird ständig weiterentwickelt und mit neuen Features sowie Grafik Updates versorgt. Version 1.0.1 ist für Smartphones mit Android 2.1+ optimiert, die HD Version für Tablets wird in den nächsten Wochen released.

    Official Site:
    dreamZ Software - Software Development (noch im Aufbau)

    Facebook:
    DreamZMP3 | Facebook

    Google+:
    https://plus.google.com/100440390584934955077/

    Get dreamZMP3 on Google Play:
    https://play.google.com/store/apps/d...ikez.dreamzmp3

    Get dreamZMP3 on AndroidPIT:
    dreamZMP3 - Android Apps und Tests - AndroidPIT

    Get dreamZMP3 on Amazon:
    Amazon.com: dreamZMP3 Player: Appstore for Android


    Get dreamZMP3 on pdassi:
    dreamZMP3 - Android App - pdassi

    Get dreamZMP3 on Soc.io:
    https://mall.soc.io/apps/dreamZMP3

    Update Version 1.0.2 [28.03.2012]
    Einige Änderungen:
    * ein paar Interface Bugs gefixt die bei höheren Displayauflösungen auftraten
    * Optionen hinzugefügt um den aktuellen Song als Klingelton / Benachrichtigungston einzustellen
    * ein neues Design hinzugefügt "Dark Black" (Beta 1.0)
    * einige kleine Verbesserungen an den bestehenden Designs
    0
     

  2. 29.03.2012, 18:23
    #2
    Was ist den der Mehrwert gegenüber, sagen wir mal PowerAmp?
    0
     

  3. Guten Abend vitalij92,

    dreamZMP3 setzt größtenteils auf visuelle Features, heißt in der aktuellen Version, 10 verschieden Farbdesigns (an denen noch weiter optimiert wird u.a. Animationen) und einen frei konfigurierbaren Medien Browser.
    Im Moment ist dreamZMP3 noch für Android 2.1 optimiert, was aber leider auch bedeutet das noch kein Equalizer integriert ist. Also würde ich allen Usern mit Android 2.3+ raten noch zu warten bis ich die 2.3er Version fertiggestellt habe.

    Was den Mehrwert gegenüber PowerAMP angeht, kann sich dreamZMP3 (noch) nicht ganz mit dem Android MP3 Player Giganten messen, sucht man jedoch einen einfachen MP3 Player der ein paar nette Features bietet und optisch aus der Masse der MP3 Player hervorsticht, kann man mit dreamZMP3 glücklich werden.

    mfg
    MiKe
    1
     

  4. 29.03.2012, 22:21
    #4
    Das nenne ich doch mal ein Statement.

    Die Funktion MusicXmatch als Plugin zu benutzen finde ich immer recht praktisch und ist meiner Meinung nach eine Pflicht Funktion. Mit Ordentlichen Einstellungen zu Hörbüchern könntest du/ihr? euch auch von der Konkurrenz absetzen. Da die app anscheinend noch am entwicklungs start ist würde ich empfehlen was in Richtung ICS Design zu machen, damit setzt man sich zurzeit bestimmt auch ganz gut von der Konkurrenz ab.
    1
     

  5. Hallo vitalij92,
    hab mir jetzt mal MusicXMatch angesehen, und werde das ganze mal testweise implementieren (public erst in einer späteren Version).
    Danke für die Ideen, werde mir mal ein paar Gedanken machen was in Version 1.1 so alles rein kommt.

    Falls jemand Vorschläge hat was er gerne in einem MP3 Player hätte kann er gerne posten oder mir eine Mail schicken, werde diese Ideen dann, wenn es technisch machbar ist, und der Zeit/Kosten Faktor stimmt, auch in kleineren Updates reinpacken.

    mfg
    MiKe
    0
     

  6. dreamZMP3 v.1.0.4 ist jetzt im offiziellen Google.Play Store sowie auf AndroidPIT verfügbar.

    AndroidPIT:
    http://www.androidpit.de/de/android/...Android Market

    GooglePlay:
    https://play.google.com/store/apps/d...ikez.dreamzmp3

    Changes 1.0.4

    * some code optimizations
    * fixed some bugs in media browser
    * optimized video player
    * some interface optimizations

    ACHtUNG: Die Berechtigung WRITE_SETTINGS wird NUR zum setzen eines Songs als Klingelton bzw. Benachrichtigungston benötigt!
    0
     

  7. Seit heute gibt es Version 1.0.5 von dreamZMP3!

    Die größten Neuerungen sind im User Interface welches ein komplettes redesign erhalten hat. Desweiteren wurde der Code angepasst um die geplante Implementation von OpenGL in Version 1.1 zu ermöglichen.
    0
     

  8. Ich habe momentan PowerAmp als Pro-Version. Für das Telefon meiner Frau brauche ich auch noch einen guten Player, ich werde mir den ggf mal anschauen.

    Was für mich entscheidend ist (und aus den bisherigen Post's nicht ersichtlich ist): Kann ich auch nach Ordnern sortieren? Es sieht gemäss Play-Store nicht danach aus.

    Gruss aus der Schweiz
    0
     

  9. Hallo rroethii,
    In der derzeitigen Version kann dreamZMP3 noch nicht nach Ordnern abspielen, das Feature wird aber mit einem Update nachgereicht (dreamZMP3 wird durch ständige Updates erweitert!)

    Es ist mir zwar nicht geschäftsdienlich, aber wenn man nen guten MP3 Player sucht der nach Ordnern sortiert, ist der MortPlayer ganz empfehlenswert.

    Grüße aus Österreich
    MiKe
    0
     

  10. dreamZMP3 1.0.5.1 ist online!

    Ich habe die Filegröße jetzt von ~17MB auf ~5MB verkleinert, ausserdem wurde wieder ein wenig am Interface gefeilt.

    Auf http://dreamzforum.dreamz-software.com habe ich jetzt ausserdem ein Beta-Forum eingerichtet auf dem ihr mir Verbesserungsvorschläge posten könnt, die weitere Entwicklung von dreamZMP3 mitbestimmen könnt, oder einfach plaudern könnt!

    so long...
    MiKe
    0
     

  11. Hallo liebe Android Community,

    seit gestern ist die Version 1.0.6.0 von dreamZMP3 online!

    Die neuen social Funktionen erlauben es jetzt jeden Song den man gerade hört auf Facebook zu posten (WIP Feature - wird ständig erweitert).
    Desweiteren wurden die Designs wieder überarbeitet um einen schöneren Look des MP3 Player Interfaces zu erreichen und ein paar Bugs aus den Vorgängerversionen wurden beseitigt!

    Verfügbar im Play-Store und auf AndroidPIT!

    MiKe
    0
     

  12. 25.05.2012, 17:29
    #12
    es gibt auch google plus
    0
     

  13. Kleines Update:

    Ab sofort erhält man beim Kauf von dreamZMP3 Zugriff auf tausende legale gratis Songs!

    mfg MiKe
    0
     

  14. Wie das?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. dreamZSoftware verschenkt ein Samsung Galaxy S3!!! =)
    Dank unseren Partnern ist es uns möglich ein nagelneues Samsung Galaxy S3 (natürlich ohne Vertragsbindung!) unter die Leute zu bringen!
    Auf http://www.facebook.com/dreamZMP3 erfährt ihr genauere Details wie ihr kostenlos an Samsungs neues Flaggschiff kommen könnt!

    Mfg MiKe
    0
     

  16. 09.07.2012, 14:39
    #16
    Ist die Ordner Funktion mitlerweile integriert? Find ich wichtiger als zB nach Interpreten etc. zu suchen, da nicht jeder eine perfekt konfigurierte Media Library hat
    0
     

  17. Noch fehlt die Ordnerfunktion, wir arbeiten aber gerade mit Hochdruck daran dreamZMP3 für Mid- & Highend Geräte mit Android 2.3.3 bis Android 4.0.4 zu optimieren (die derzeitige Version ist auf Android 2.1 ausgelegt)

    Unter anderem arbeiten wir an einer kompletten Umstrukturierung der internen Medienbibliotheken, was auch das Hinzufügen des Ordnerbrowsers betrifft!
    Unsere Milestones sehen vor dass wir das nächste Update innerhalb der nächsten 14 Tage releasen, also müssen wir diesbezüglich noch um Geduld bitten.

    MfG MiKe
    0
     

  18. 16.08.2012, 11:29
    #18
    Gibt's hier noch kein Update?
    0
     

  19. 16.08.2012, 15:23
    #19
    Hey, bin grad auf den Thread aufmerksam geworden. Klingt sehr interessant der Player. Benutze zur Zeit noch PowerAmp, der hier wäre aber nen Blick wert. Habe nur leider grad meinen Androiden nicht zur Hand um ihn auszuprobieren, deshalb meine Frage:
    Kann man diesen Player auch im Lockscreen bedienen? Das ist für mich die wichtigste Funktion.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  20. Hallo zusammen,

    ich hatte jetzt einige Probleme mit meinem Subdomain Hoster, der mir mein "dreamZ Community" - Forum und meinen Dev-Blog gelöscht hat, sowie die Umstellung von dreamZMP3 von Android 2.1 auf ICS und 2.3 und der Entwicklung der Lite Version, und habe erst jetzt wieder die Zeit gefunden ein paar neue Updates hier zu veröffentlichen, aber der Reihe nach...

    Das wichtigste zuerst - von dreamZMP3 gibt es jetzt eine GRATIS VERSION! (Ad monetarisiert)
    Momentan beinhaltet die "Lite" Version noch alle Features der kostenpflichtigen Version (bei der 1€ Version gibts keine Werbung!) einige wenige Features werden aber der Vollversion vorbehalten sein.

    Beide Versionen unterstützen jetzt nur noch Android 2.3 und höher (die Statistiken haben gezeigt das Android 2.1 und niedriger relativ selten benutzt werden, und unter der Abwärtskompatibilität würden einige Features der aktuelleren Android Versionen leiden).
    Aber durch das neue "Multiple-APK" Feature von Google wird es in Zukunft vielleicht auch wieder dreamZMP3 für ältere Betriebssystemversionen geben.

    Desweiteren gibt es wie weiter oben schon angedeutet das Forum und den Blog nicht mehr d.h. die Update-Infos werden zwischenzeitlich nur noch auf Facebook, Google+, Twitter und Tumblr verfügbar sein. Sobald ich einen passenden Domainhoster gefunden habe werde ich "the dreamZ Project" so schnell wie möglich wieder online stellen.

    Hier mal die wichtigsten Änderungen die momentan an der App vorgenommen wurden:

    * Bugfixing - etwa 80 Bugs gefixt die dreamZMP3 abstürzen haben lassen, oder die App nicht mehr reagieren ließen
    * Verbessertes Error Handling - Für viele Funktionen des Players und der Mediathek wurde ein verbessertes Error Handling eingeführt das Android einige Arbeit abnimmt.
    * Die Mediathekinitialisierung wurde von der MP3Activity in die StartupActivtity verschoben, weil in der alten Methode unter gewissen Umständen beim vorzeitigen Beenden der App Fehler auftreten haben können
    * Die Designs wurden weiter bearbeitet um den Look von dreamZMP3 weiter zu verbessern
    * Die Qualität der Mediathekvorschaubilder der MP3's wird jetzt an das Gerät angepasst, was bei ca. 1000 MP3s und einer Auflösung von ~ 800x480 Pixeln eine Mediathekgröße von ~8MB auf der SDCard erstellt (wird noch weiter optimiert)
    * Ein Fehler im Mediabrowser wurde behoben der auf einigen Geräten eine "verschobene" Mediathek darstellen konnte
    * Viele kleine Änderungen die die Funktionalität verbessern

    Soweit die wichtigsten Updates (ich habe sicher einige vergessen, aber egal )

    Was die zukünftigen Features angeht, arbeite ich noch immer am Ordner Player Feature (ja, das dauert...) und an einem Lock-Screen Player (falls das möglich ist, muss mich da noch besser reinarbeiten). Ausserdem werden noch ein paar Optionen eingebaut, u.a. Sleep-Timer, Wecker, Mediabrowserdarstellung, Equalizer und einige Services um dreamZMP3 auch dann noch laufen lassen zu können falls das ganze Betriebssystem mal streiken sollte (dreamZMP3 soll auch dann noch funktionieren wenn nix mehr geht^^).

    Ja, das wars soweit einmal - falls euch der Player gefällt könnt ihr gerne auch 5 Sterne auf Google Play vergeben... =)

    so long

    MiKe
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auto Standby für MP3 Player
    Von sebsch1991 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 10:30
  2. ZUNE Software auch für andere MP3 Player nutzbar?
    Von theschnixer im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 13:07
  3. Lautstärke erhöhen für Mp3 Player
    Von Me-Virus im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 09:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android mp3 player app

mp3 player für android

musicxmatch werbung

neuer andrpid player

android mp3 player update

playstore klingeltöne

android mp3 player sortieren

android gingerbrad mp3 player geht automatisch an

android mp3 player fürs auto

app mp3 player android

offline mp3 player android

android app mp3 player

android mp3 player

mp3 player android

musicxmatch mit player verbindenanimatierte mp3 player Androidmusicxmatch timeryoutube im lockscreen abspielen androidapk de dreamzmp3 mp3 player prosamsung galaxy s2 mp3 player automatisch aussamsung galaxy note 2 mp3 player auf sperrbildschirms3 mp3 player lockscreen widgetmp3 player mit animation für androidsgs2 mp3 ordnen site:pocketpc.ch samsung galaxy s2 mp3 player lockscreen

Stichworte