Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2012, 09:14
- #1
ich habe eine App entwickelt, die besonders für Handys und Tablets mit Stift interessant ist (Samsung Galaxy Note, Lenovo Thinkpad Tablet, HTC Flyer) oder auch für Handys mit großem Display (Desire HD, One X, Galaxy Nexus). Bevor ich diese in den Playstore schiebe hätte ich gerne die gröbsten Fehler gefixt. Dazu habe ich einen öffentlichen Beta-Test gestartet.
Bei der App geht es darum, dass man sich gegenseitig gezeichnete Nachrichten schicken kann. Zusätzlich gibt es einen "Image-Stream", mit dem man Zeichnungen auf die Seite ganz simpel per Tap hochladen kann. Der Image-Stream ist dann öffentlich sichtbar.
Die grundsätzlichen Funktionen sind fertig, u.a. funktioniert auch der Export Richtung facebook/Whatsapp bereits.
Ich würde mich sehr über ein paar Tester und ein wenig Feedback freuen!
Die App gibt es unter ScribMaster BETA - Home
Kleiner Vorgeschmack, wie sowas aussieht, gibt es in meinem Image-Stream: ScribMaster BETA - Imagestream
Besonders viel Spaß macht es, wenn man seinen Partner / seine Partnerin überredet, auch die App zu installieren. Man kann dann nette kleine Nachrichten mit persönlichem Touch verschicken
Mein Username dort ist übrigens "stefan", falls mir jemand über die App eine Nachricht schicken möchte.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2012, 12:46
- #2
Hm noch kein Feedback, also braucht ihr einen Anreiz?
Also, wer in der Beta-Phase die App ausprobiert und mir Feedback liefert, bekommt später die "Vollversion" von mir geschenkt. Die Vollversion wird einen besseren Export Richtung Drittapps und keinerlei Einschränkungen bezüglich der Anzahl der verschickten Nachrichten bieten. In-App Werbung wird es wohl auch bei der kostenfreien Version nicht geben.
www.scribmaster.com
-
- 07.06.2012, 13:03
- #3
ich meld mich mal
-
- 07.06.2012, 13:04
- #4
Hi ...
hm ... interessant, aber sollte man bei einem Nachrichtendienst nicht zwischen privaten und öffentlichen Nachrichten unterscheiden, besonders wenn es um das Nutzungsrecht geht?
Grundsätzlich eine interessante Sache, aber die AGB sollten ein wenig Kundenfreundlicher sein.
So muss man das ganze wie gemaltes Twitter ansehen ...
Viele Berechtigungen ... für so etwas.
Kontaktdaten lesen/schreiben wozu, wenn ich eh alles öffentlich poste ...
Internetzugriff (klar)
Ihre Konten ... warum auch noch auf andere Konten zugreifen?
Speicher (zum Offline Malen)
Systemeinstellungen? Synchronisation?
Werden die Bilder per Pixel oder per Vektor versand?
-
- 07.06.2012, 13:08
- #5
hab dir ne anfrage geschickt nimm mal an zum testen
---------- Hinzugefügt um 14:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:07 ----------
username : tim jäger
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2012, 15:27
- #6
@gorgooger: Ich habe die AGB nur so gestaltet, damit ich mich absichere, falls mal etwas schief geht (Sicherheitslücke etc.). Private Nachrichten bleiben auch privat zwischen Sender und Empfänger und werden nicht veröffentlicht. Die Konto-Berechtigungen kommen zur Anwendung, wenn man Freunde hinzufügt. Diese werden nämlich ins Adressbuch (unsichtbar) eingetragen. Wenn Email + Name bekannt sind, werden diese von Android automatisch den jeweiligen Kontakten zugeordnet, dass finde ich persönlich sehr praktisch. Vielleicht veröffentliche ich aber noch eine Version ohne Adressbuchsync, habe schon öfter gehört, dass das die Leute abschreckt. Unbedingt notwendig ist das nicht, aber das alleine hat in der Entwicklung drei Tage gebraucht, daher trenne ich mich ungerne davon
---------- Hinzugefügt um 15:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------
Die Bilder werden als PNG, also Pixel versand. Wenn ich mal viel Zeit übrig habe, mache ich daraus auch noch Vektorgrafiken, prinzipiell gar nicht so schwer.
---------- Hinzugefügt um 15:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:30 ----------
@venue pro delle: Du brauchst Dir nur die App herunterladen, installieren und Dir darüber ein Konto einrichten. Dann kannst Du auch schon loslegen, indem Du mir bspw. eine Nachricht schickst (Username "stefan"). Einfach mal auf www.scribmaster.com umschauen.
---------- Hinzugefügt um 15:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------
@venue pro delle: Ich sehe gerade, Du hast schon ein Konto angelegt. Na, dann bin ich jetzt mal gespannt, ob Leerzeichen und Umlaute im Usernamen funktionierenJetzt nur noch die App herunterladen, installieren und in den Einstellungen Username und Passwort hinterlegen, wenn du das Konto nicht über die App angelegt hast.
---------- Hinzugefügt um 16:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------
gorgooger Ich habe Deine Textnachricht erhalten, sehe in den Server-Logs aber keinerlei Verbindungsversuche Deines Handys. Sind Deine Login-Daten in den Einstellungen hinterlegt?
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2012, 21:26
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2012, 21:41
- #8
Ok, Kritik ist angekommen, werde sie ändern.
---------- Hinzugefügt um 22:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:32 ----------
Habe die AGB geändert. http://www.scribmaster.com/imprint.html
---------- Hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:38 ----------
BTW: Habe auch eine neue Version auf www.scribmaster.com hochgeladen, insbesondere das UNDO-Verhalten wurde verbessert.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 06:27
- #9
Hört sich interessant an. GO SMS hat eine ähnliche Funktion, allerdings wird es dort als MMS verschickt.
Hier bei der App läuft es über die Datenverbindung? Oder macht man nur ein Bild fertig und leitet das dann über Whatsapp etc. weiter?
Braucht man Zwangsweise einen Stylus oder kann man auch per Finger schreiben? Bei manchen anderen Apps war das ja auch so schon recht genau
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2012, 07:10
- #10
Die App hat ein eigenes Protokoll über eine Datenverbindung, man kann aber auch Nachrichten über Whatsapp etc verschicken...
---------- Hinzugefügt um 08:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:09 ----------
Man kann natürlich auch per Finger schreiben. Stylus macht aber mehr Spaß
-
- 08.06.2012, 08:15
- #11
Der direkte Kontakt zu den Entwicklern ist wirklich das beste an Android
Die Antwortfunkton muss natürlich sein. Danke dafür.
Mann müsste jetzt noch beim Upload in den Stream entscheiden können, ob das jetzt öffentlich, oder nur für Freunde ist.
Wie kann man gleichzeitig an mehrere schreiben?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2012, 08:27
- #12
Bisher gibt es nur die Option, entweder den ganzen stream öffentlich oder privat zu machen. Direkte Nachrichten sind immer privat. Die kann man aber nur an eine Person schicken. Ich habe bei meinem Datenmodell auch einen Design-Fehler gemacht, durch den es gar nicht so einfach ist, eine Nachricht an mehrere Leute zu schicken
mal sehen, ich überleg mir da noch mal was.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2012, 16:23
- #13
Ab jetzt ist der ImageStream im "Privatmodus" nur dem Besitzer und seinen Freunden zugänglich.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2012, 08:10
- #14
Die neue Version besitzt u.a. eine Stifterkennung. Leider habe ich kein Galaxy Note. Ist jemand mit einem Note bereit, dass zu testen? In den Einstellungen kann man jetzt hinterlegen, dass man Zeichnungen nur noch mit dem Stift machen kann, damit der Handballen etc. nicht mehr stört. Herunterladtbar auf www.scribmaster.com
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2012, 15:33
- #15
Wenn du mir die apk zur Verfügung stellst und ich mich nicht auf deiner Seite anmelden muss dann will ich das vielleicht sogar testen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2012, 16:15
- #16
Die apk lässt sich auf www.scribmaster.com herunterladen, ohne angemeldet zu sein. Es ist der große, rote Bereich, auf dem Download steht, direkt auf der Startseite...
---------- Hinzugefügt um 17:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:14 ----------
Der Anmeldehinweis beim Start der App lässt sich durch "back" beenden.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2012, 16:21
- #17
Gut, habe ich nämlich übersehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2012, 16:34
- #18
Dann muss ich den button wohl noch größer, roter gestalten
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2012, 16:40
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2012, 16:46
- #20
Hab es nun kurz angetestet.
Funktioniert auf dem Note einwandfrei, auch das nur noch Eingaben mit Stift getätigt werden können ist sinnvoll.
Mir fehlt noch eine Funktion um das gekritzelt auch mit z.B whatsapp zu teilen.
Oder muss man sich dafür vorher anmelden?
Ähnliche Themen
-
A-to-B App - hat die schon einer zum Laufen bekommen?
Von Jor-EL im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.03.2011, 07:53 -
HTC HD2 Nachrichten werden nicht verschickt
Von sandrice im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.01.2010, 15:42 -
ICQ App die Offline-Nachrichten lädt
Von mkey im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 22:46 -
Qtek 9000 Test einer Internetseite
Von Christian_200 im Forum HTC UniversalAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2005, 17:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...