
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 23.11.2011, 20:34
- #1
Hallo alle zusammen,
hiermit möchte ich nun auch meine App Wortschatz Trainer DE vorstellen und fragen, was ihr so davon haltet, was besser gemacht werden könnte und was ich vielleicht noch einbauen könnte.
Wie kam es zu dieser App?
Vor einigen Monaten habe ich mich mit einem Kommilitonen darüber unterhalten, dass eine App, mit der man seinen aktiven/passiven Wortschatz trainieren könnte, ziemlich nett wäre. Oft muss man leidig irgendwelche Sachverhalte umschreiben und es fällt einfach nicht das passende/kluge Wort dazu ein. Außerdem kommt es immer wieder vor, dass z.B. in den Nachrichten irgendwelche Wörter fallen, die man einfach nicht einordnen kann. Leider konnten wir für die deutsche Sprache nichts dergleichen im Market finden. Da ich die Kunst der Androidentwicklung in einer Masterveranstaltung gelernt habe, dachte ich mir, probiere ich es doch einfach mal aus.
Was kann denn nun die App?
- Aktuell 225 ausgewählte Wörter und deren Beschreibungen, Synonyme und Beispiele
- Herzstück ist die Logik eines Karteikastensystems
- Anwendung durch klassischen Lernmodus mit Karteikarten
- Oder Quizmodus mit Vorgabe vier möglicher Antworten
- Optionen: Wort wird vorgegeben, Beschreibung wird vorgegeben oder Zufallsmodus
- Wörter durchstöbern; Fingerwischen durch bequemes Durchblättern der Detailansichten
Woher kommen die Wörter und Daten?
Die Wörter habe ich im Laufe der Entwicklung angesammlt. Ich habe Freunde gefragt, bei der Tagesschau die Ohren gespitzt und überhaupt jedes Fremdwort, das ich irgendwo mitbekommen habe, eingesammelt und aufgeschrieben. Die eigentlichen Daten wie Beschreibungen, Synonyme, Beispielsätze und englische Übersetzungen beziehe ich aus der Wiktionary, die ich über die dump-File der Wikimedia strukturiert auslese.
Bilder
Der Lernmodus
Der Quizmodus
Statistiken
Anmerkungen
Nicht nur aus Neugierde, wie es funktioniert und wie erfolgsversprechend sowas ist, habe ich die App mit Werbebannern versehen. Ich erhoffe mir, die Ausgaben für die Developergebühr einzuholen und mir vielleicht irgendwann ein Android Tablet von den Einnahmen leisten zu können. Dann könnte ich auch vernünftig darauf die APP testen und optimierenEs gibt auch eine Kaufversion ohne Werbung und mit mehr Wörtern, die ich hier aber nicht anpreisen möchte, da es nicht den Richtlinien dieses Forums entspricht.
Was ich an dieser Stelle aber auch noch anpreisen möchte ist, dass es diesen Wortschatztrainer mit gleicher Funktionalität auch für schwierigere englische Wörter gibt. Gerichtet eher an Fortgeschrittene/Muttersprachler, wie auch bei der deutschen Version, aber auch für die, die ihr Englisch unter Kostprobe stellen wollen.Wortschatz Trainer EN
Was ist für die Zukunft geplant?
- Widgets, mit denen z.B. zufällig Wörter und deren Beschreibungen angezeigt werden, "Wort des Tages"
Nun seit Ihr dran, was sagt Ihr zu der App, die Idee, die Umsetzung, ...?
Ich bedanke mich recht herzlich!
-
- 05.12.2011, 21:26
- #2
Soo, nun habe ich auch endlich das Word Widget für den Homescreen fertiggestellt. Ich finde es sehr gelungen und nutze es selbst. Praktisch!
-
- 13.02.2012, 09:52
- #3
Gestern habe ich ein großes Update herausgebracht.
Endlich ist die weitere Lernfunktion "Scramble" fertiggestellt. Dabei wird ein Wort vorgegeben, dessen Buchstaben gemischt wurden. Durch Drag & Drop müssen die Buchstaben angeordnet werden. Es gibt die Möglichkeit, sich verschiedene Hinweise geben zu lassen.
Probiert es doch mal aus. Über eure Meinung und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Ähnliche Themen
-
Wir entwickeln deine Wunsch-APP! (App-Ideen-Sammelthread)
Von casaout im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 510Letzter Beitrag: 17.03.2013, 18:20 -
Wir wollen ein Radio FM1 Android APP = Gib uns deine Stimme
Von Garfiweb im Forum Android AppsAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.08.2011, 10:01 -
Barrr: leite deine eigene Piratenbar
Von qvert im Forum Android GamesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2010, 19:25 -
Die Poesie braucht deine Hilfe...
Von strassen im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2007, 20:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...