
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 11.09.2011, 08:24
- #1
Hallo
Ist es eigentlich normal, dass sich der opera mobile browser sobald ein anderes app ausgeführt wird, beendet?
Kann man den nicht irgendwie nur "minimieren"?
-
- 11.09.2011, 13:53
- #2
Ich glaube das hängt in erster Linie davon ab wieviel Arbeitsspeicher dein Handy hat
-
Justin Gast
Ja, und Opera ist nicht gerade klein. Dazu der Splash-Screen beim Start. Nix für mich
.
-
Bin neu hier
- 11.09.2011, 16:30
- #4
Das heist ich muss au einen schlankeren browser umsteigen...
Was könnt ihr mir denn empfehlen?
War ansonsten mit opera super zufrieden.
Habe ein x10mini
-
Justin Gast
Da gehen die Meinungen weit auseinander
. Meine Favoriten heißen "Miren" und "Maxthon", aber andere Benutzer werden dir andere nennen.
-
- 11.09.2011, 16:54
- #6
Probiere doch mal Opera Mini oder Dolphin Browser Mini aus.
Ich kenne zwar dein Nutzungsverhalten nicht aber für das "normale" Surfen, also ohne zwischendurch andere Apps zu nutzen kannst du Opera Mobile ja weiterhin nutzen und für die anderen Szenarien eben einen der anderen Browser.
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 05:43
- #7
Wie WhatThe sagt, liegt das Problem in deinem zu kleinen RAM-Speicher. Opera Mini ist der mit Abstand sparsamste Browser, was das angeht, hat dafür aber einige Einschränkungen. Generell kannst du dich mal darüber informieren, ob nicht bestimmte andere Programme, welche deinen RAM belegen, entfernt werden können. Da das x10mini aber sowieso nur 128MB RAM hat, fürchte ich, dass du dich mit diesem Problem einfach arrangieren musst. Da ist einfach nicht viel Raum für Multitasking.
Ich habe spaßeshalber mal einen kleinen Kurztest gemacht und mit diversen Browsern eine bestimmte Abfolge von Webseiten aufgerufen. Der RAM-Verbrauch wurde mit dem Samsung Task Manager ausgelesen:
Opera Mobile: 50MB
Opera Mini: 25MB
Dolphin Mini: 35MB
Maxthon: 45MB
Firefox: 45MB
Miren: 65MB
Überraschenderweise hat sich hier z.B. gezeigt, dass der sonst sehr überzeugende Miren mit Abstand am meisten RAM belegt. Die zweite Überraschung war, dass sich der viel gescholtene Firefox gar nicht so viel RAM genehmigte, wie es ihm immer vorgeworfen wird. Der Dolphin Mini gab sich erstaunlich genügsam, bedenkt man, dass er eigentlich an Funktionalität nichts missen lässt. Der Opera Mini ist zwar am sparsamsten, bringt aber auch einige Einschränkungen mit sich.
Es sollte aber auch beachtet werden, dass es lediglich ein Kurztest war. Dennoch haben mich die Ergebnisse sehr überrascht. Vielleicht sollte man mal wirklich einen ernsthaften Testparcours aufbauen.
-
Justin Gast
Dazu gibt es ja bereits einen Thread: Allgemeiner Browser Test
Die Ergebnisse bzgl. Speicher decken sich nicht so ganz mit deinen - beurteilen kann ich das aber nicht.
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 17:56
- #9
Ja ich weiß. Da es aber nur ein spontaner "Test" war und relativ unsauber ausgeführt wurde, wollte ich es vorerst nicht dort einbringen. Die unterschiedlichen Ergebnisse liegen an einer anderen Herangehensweise. Er hat die beiden Benchmarks durchgeführt und anschließend den RAM-Verbrauch ausgelesen. Ich habe versucht, etwas praxisnäher, das surfen auf Webseiten zu simulieren. Die oben genannten Werte sind stark gerundet, da wiederholtes testen die Werte bis zu 5MB abweichen ließ. Die Grundtendenz war aber immer gleich.
Dennoch werde ich mal den Ersteller im anderen Thread anschreiben, da ich aufgrund meiner Ergebnisse versucht habe seinen Test nachzustellen und ich auch dort teils sehr stark abweichende Resultate im RAM-Verbrauch habe. So verbrauchte auch dort der FF nur 45 statt 70 und der Miren ebenfalls 45 statt 32MB. Opera Mobile, Dolphin Mini und HD wiesen wiederum vergleichbare Ergebnisse aus.
-
Justin Gast
Ups, sorry. Hatte übersehen, dass du ja im anderen Thread selbst aktiv warst
.
-
Bin neu hier
- 12.09.2011, 20:47
- #11
vielen dank erstmal für eure antworten
opera mini ist nichts für mich da sich damit websites nur als mobile version anzeigen lassen.
kann man mit dem dolphin mini den user agent auf desktop umstellen?
was mir grad aufffällt: wenn ich auf "anwendungen verwalten" > ausgeführte gehe. und dort den ganzen ram verbrauch zusammenrechne, stimmt das gar nicht überein mit dem unten angezeigten wert. ist das normal?
-
- 12.09.2011, 22:51
- #12
Dolphin Mini: Unter Toolbox > User Agent kannst du das umstellen.
Die Werte die du bei "Anwendungen verwalten" meinst sind ja auch nicht der Verbrauch im RAM sondern der normale Speicherverbrauch auf deinem Handy, also deiner Festplatte quasi.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2011, 06:43
- #13
Nein unter ausgeführte ist es tatsächlich der RAM. Dort sind aber nicht alle Sachen aufgeführt. Systemprozesse (ohne zugehörige App) etwa fehlen.
...via Tapatalk
-
- 13.09.2011, 12:13
- #14
Ups, stimmt ja. Ich hatte nur ganz links bei "heruntergeladen" geschaut.
Ähnliche Themen
-
FM Radio beendet sich nicht richtig?
Von reappy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2010, 22:33 -
Opera mini 5 oder opera mobile 10
Von hans_maulwurf im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.06.2010, 18:10 -
S2U2 beendet sich um 23.57 Uhr
Von ibanez im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2010, 11:22 -
Opera mini beta lässt sich nicht zoomen an der Zoomleiste
Von peebee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2009, 10:43 -
HTC Touch wie Playlists abspielen - Opera 9.5. statt WLAN nur GPRS - Opera Mini Meldu
Von hhh im Forum HTC TouchAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.04.2009, 23:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...