Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2011, 06:21
- #1
Hallo zusammen,
Hier gibt es ne Facebook sammle Seite für ein Android APP "radio fm1"
wir Androidler sollten zusammen halten um was zu erreichen.
Macht doch mit
Jede stimme "gefällt mir" zählt auch deine und deiner freundeAlso sagst's weiter
http://www.facebook.com/pages/Wir-wo...17414?ref=hnav
PS: Ich hoffe ich darf dieses hier Posten es muss ja unter die masse. Wenn nicht sofort löschen danke
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2011, 13:09
- #2
Bis jetzt haben wir nur 24 stimmen was sehr enttäuschend ist
Wenn die nachfrage gross ist sehen auch andere das Android eine grosse Community hat. und nicht nur i-phone
-
- 11.08.2011, 13:12
- #3
Gib den Usern doch mehr Zeit...
Und glaub mir, andere wissen ganz genau dass die Android Cummunity Groß ist, ich behaupte mal sogar größer als die vom iPhone und Co.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2011, 13:38
- #4
danke dir das motiviert
finde es einfach immer schade, das immer für das i-phone apps gemacht werden und android aussen vor liegt.
SBB und TeamViewer die haben es verstanden
-
- 11.08.2011, 16:14
- #5
Hmm, vielleicht liegt das am iUmsatz^^
iApps kosten mehr als die von Android im Durchschnitt, daher ist es für viele Programmierer lukrativer für Apple zu programmieren als für Android, verstehe ich sogar... auch wenn es nicht ganz Zukunfsweisend ist...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2011, 21:26
- #6
Das hat schon was mit lukrativ nur ist dieses app ja gratis
He was ist mit deiner stimme? währ doch auch ein schritt
Los macht doch mit sonst werden wir ja nie ernst genommen
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2011, 02:29
- #7
Ich sehe es ja ähnlich. Aber zwei Dinge.
1. Meistens sind kostenfreie Apps mit Werbung bestückt. Ergo verdienen die auch daran.
2. Brauch ich persönlich nicht vine jedem Sender ne eigene App, total schwachsinnig.
Es gibt viele Apps im Market die meistens eh besser sind und eine viel Zahl an Sendern drin haben.
"Tune In Radio" als freie oder als Proversion kann ich da absolut empfehlen. Bisher hab ich dort alle Sender gefunden und euer FM1 ist auch drin.
In der Proversion kannste die Favouriten speichern und sogar am PC über ne Website bearbeiten und auch Radio hören. Also ich persönlich brauch nicht von allen ne App. Die meisten sind eh grottig. Auch auf dem iPhone.
Gruß
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2011, 05:23
- #8
@dume
Danke für deine info das Tune IN brauche ich schon lange
es geht nicht nur um das radio hören dieses app kann noch viel mehr nur schon mal die stau und Blitzer Meldungen. es nicht irgend ein radio app (für das gibt es genung stream apps) sonder DAS FM1 APP
Das FM1 Ist super programmiert.
Aber ich sehe es ein, Androidler werden so nie Weit kommen ich habe auch bei TeamViewer ein mail geschrieben hätte ich und all die anderen auch so gemacht hätten wir immer noch kein TeamViewer APP.
So werden wir immer in der Minderheit bleiben, Apple ist auf 1 platz leutz warum weil jeder so ein ding und jede Firma für Apple Programmirt und es werden immer mehr
Leute es ist nur ein klick ihr verkauft nicht eure Seele!!!!
Sondern macht einer Gruppe die es gerne hätte eine Rissen Freude auch wenn ihr es nicht braucht oder später mal, es kostet euch nichts.
-
Bin neu hier
- 12.08.2011, 06:19
- #9
Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier habe dieses Seite via Googel gefunden, und musste mich hier gleich anmelden weil.
Ich bin aus ZH und Radio FM1 ist ja bekanntlich Ostschweiz deshalb brauche ich diesen Sender nicht aber:
Ich bin der Meinung wir sollen uns Android User untereinander helfen.
Diese Gruppe wünscht sich dieses APP also warum soll ich jetzt nicht meine stimme geben für diese gute Idee?
Wir sind doch ne grosse Community warum dürfen wir das nicht zeigen?
Meine stimme hat diese Gruppe auch wenn ich dieses app nicht brauche wir sollen zusammenhalten Zeichen setzten.
Gruss Rolf223 aus ZH
-
User27495 Gast
Ich höre kein Radio, nutze kein FB oder sonstiges Soziales Netzwerk... Musik höre ich vom aufstehen bis ich einschlafe, aber das ist Musik und nicht sinnlose Spiele und Musik die ich nie freiwillig hören würde. Und zudem, was interessiert mich als Berner die Ostschweizer Radiowelt.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2011, 07:06
- #11
@ gemeinde
hmm sehe das es ne blöde Idee war auf die Android gemeinde zu hoffen... :'( schade eigentlich
is the real world
-
User27495 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2011, 08:17
- #13
Da gebe ich dir auch vollkommen recht wegen dem lokal usw.
Auch die App "fm1" einen sehr kleine unwichtigen teil deckt.
nur ich vergleiche es mal so:
Wenn ein Apple USER was macht, helfen die sich Gegenseite es muss nur Apple stehen und alles Stürzen sich drauf (wie eine Religion) egal ob es relevant ist oder nicht. das mach die Stärke auch aus.
In jeder Zeitung überall apple iphone dies und das.
Sicher wollen wir Android nicht vergleichen werden mit Apple. zum Glück!
Nur das ist die stärke des APPLE Clans, darum spricht jeder davon sogar der un-technischer Mensch weis was apple ist "iphone".
He es war nur ein Versuch um was zu erreichen, mit einer Niederlage müssen wir rechen. ein Versuch war es sicher wert
Und ich danke auch euch für eure ehrliche Meinung
Gruss Garfiweb
-
User27495 Gast
-
- 12.08.2011, 10:11
- #15
Bin ein Anti-Facebookler!
Sorry aber ich höre nur Elektro, und dafür ist die "DI App" da, brauche keine andere, würde dich ja unterstützen, aber wie schon gesagt, nutze kein FB.
PS:
Ich weiß, das ist eine Schweizer-Seite, aber bedenke das hier ein sehr hoher Anteil der User aus DE und AT kommen, und die interessiert dieses Radio sehr wenig.
-
- 12.08.2011, 10:22
- #16
Die interessiert nicht mal mich als Ost-CH-ler...
Aber Radiosender und insbesondere FM1 sind halt Geschmackssache... Was das eigentliche Problem betrifft: Wieso sich nicht mal an die NZZ/Tagblatt-Gruppe wenden, zu welcher FM1 gehört? Ein paar Analog-Briefe machen da sicher mehr Ejndruck, als zwei Dutzend anonyme FB-Klicks...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.08.2011, 10:29
- #17
Ich spiele ja ungern den Kapitalisten, aber hat einer von euch mal an die beteiligte Firma gedacht? So ein Programm gibts nicht gratis. Das muss programmiert und gepflegt werden.
1Mio Nutzer rufen hier, wenn es um das Programm geht, die Firma denkt "Jau, das rentiert sich", haut 50.000 Franken für das Programm raus und dann nutzen es nur 10.000. Prima Verlustgeschäft für die Firma. Sehr soziales Verhalten von der Android-Gemeinde (oder doch nicht?). Mal ehrlich: Wenn ich das Programm nicht nutzen werde, kann ich auch nicht "Hier" rufen. Das verfälscht den Markt und schädigt letztlich die Firma. Falls ich ihr natürlich ohnehin schaden wollte, ist dies sicherlich wiederum ein brauchbares Vorgehen. Man mag mir hier gerne unsoziales Verhalten vorwerfen, aber ich kontere dann mit Egoismus.
-
- 12.08.2011, 12:08
- #18
Hä?
So eine Radio App ohne viel "Drum Herum", also reines Streaming ist sicher in weniger als 5 Tagen von einem erfahrenen Porgrammierer mehr als machbar, und das kostet sicher keine 50k Franken.
Und wer zahlt für eine reine Radio App Geld wenn der Stream im www kostenfrei zu kiregen ist?
Das macht keiner, die meisten Radio Apps sind und bleiben auch kostenfrei.
Ein Radio bewertet man an Zahlen seiner Zuhörer!
-
Bin hier zuhause
- 16.08.2011, 12:33
- #19
Also wenn ich mich bei den Programmierern so umhöre, ist nichts mit "in weniger als 5 Tagen" gemacht. Im Gegenteil jammern viele, dass es auf Gerät A läuft und auf B plötzlich nicht. Dazu soll es designtechnisch auch noch schön aussehen, was mitunter Anpassungen für die zahlreichen Auflösungen notwendig macht, falls die Skalierung nicht so gut hinhaut. Darüber hinaus soll es auch auf zukünftigen Android-Version etc pp laufen. Dafür muss der Entwickler einen entsprechenden Support fortlaufend leisten. Sofern sie also nicht jemanden intern haben, der ohnehin schon dafür bezahlt wird und für Android programmieren kann, kann so eine Sache für eine Firma recht schnell teuer werden. Das ist keine Sache, wo sich zwei Hobbyprogrammierer untereinander etwas austauschen. Eine schlecht gemachte App kann den Ruf des Senders angreifen. Außerdem geht es hier nicht um reines Streaming, falls du dir Post 8 mal durchgelesen hast. Für reines Streaming wäre die App laut Post 7 auch gar nicht nötig... (wieviel von dem Thread hast du eigentlich mitgelesen?
)
-
- 16.08.2011, 17:01
- #20
Okay, ich gebe zu die ganzen Android Versionen habe ich dabei nicht Berücksichtigt, das verlängert die Entwicklungszeit enorm.
Aber ich würde es nicht machen, Hauptsache ab 2.1 lauffähig, alle anderen müssen Updaten. So einfach ist das!
Wie Google, die unterstützen auch kein IE6 mehr!
Wenn man die uralt Versionen immer und immer wieder Supported, werden die Kunden nie umsteigen.
Zu den 5 Tagen:
Welche App-Anforderungen habe ich den überlesen? Das mit den "Stau Infos"???
Ähnliche Themen
-
Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK hat
Von hildmann im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:59 -
Radio Streaming App. Wie Radio.de oder ähnl.
Von Nikolinho im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.02.2011, 11:17 -
Aufruf an alle die ein T-Mobile HD2 haben und flashen wollen!
Von fooox1 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:39 -
Radio.de oder ähnliches abspielen bzw. Radio über ein Programm übers Internet hören.
Von ich_matrix1983 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.06.2009, 15:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...