
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 02.01.2011, 15:28
- #1
Ich hab unter WinMobile (Goatrip 6.0) ein sehr nettes Feature genutzt. Es nennt sich "Sichere Box" für SMS und ist wohl ein Bestandteil von WinMobile HTC Sense (also nicht von Goatrip hinzugefügt). Damit lassen sich vertrauenswürdige SMS mit einem Passwort schützen und tauchen dann im SMS-Posteingang nicht mehr auf. Sie sind nur noch erreichbar über:
SMS Posteingang >> Menü >> Sichere Box >> Sichere Box öffnen >> Passwort eingeben >> es erscheint: Unterordner vom Posteingang mit den geschützten SMS
Da nun die Android-Rom's perfektioniert wurden, wollte ich komplett auf Android 2.2 mit HTC Sense (MDJ Froyo HD 4.6) umsteigen. Doch unter Android gibt es dieses Feature ist nicht mehr. Obwohl beides ja HTC Sense ist und sich das wohl auch mit Android problemlos umsetzen lassen würde, wurde es von HTC einfach weggelassen.
Kennt jemand ein Zusatzprogramm, was genau das kann: SMS mit Passwort schützen?
Einfacher wäre wohl solche SMS einfach zu löschen, damit keiner sie liest. Aber ich will dort evtl. nochmal etwas nachlesen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2011, 15:34
- #2
Hi Virus!
Deine Erlaubnis vorausgesetzt, verändere ich Deinen Header etwas aussagekräftiger und verschiebe diesen thread in die Android-App Sektion.
LG
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2011, 16:32
- #3
ES Secruity Manager
App installieren - Application Protector - Links oben bei Password klicken - Passwort auswählen und eingeben - den Eintrag Nachrichten (bzw. SMS) suchen und auf das Schloss rechts klicken.
Schützt jedoch gleich alle SMS, sry was anderes ist mir gerade nicht eingefallen.
Du kannst damit auch Apps oder gleich das gesamte Handy sperren.
lg.
-
- 02.01.2011, 17:56
- #4
Danke, werde mir das mal anschauen. Gesamte SMS verschlüsseln ist allerdings nicht Sinn und Zweck. Vielmehr geht es um meine eifersüchtige Freundin, die nur ein paar bestimmte SMS nicht lesen soll, wenn sie mal mein Handy in die Finger bekommt. Wenn dann alle SMS verschlüsselt sind, würde das genauso viele Fragen aufwerfen, wie wenn sie die SMS lesen würde.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2011, 18:20
- #5
Miit dem App: Handcent SMS kannst du dein ganzes SMS Programm auch mit einen Pincode sperren.
blockiert gleichzeitig auch das original SMS Programm.
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2011, 18:48
- #6
-
- 03.01.2011, 13:52
- #7
Nein, eben nicht. Denn die geschützen SMS tauchen nicht im Posteingang auf. Auch die "Sichere Box" selbst ist gut versteckt und nur über das Einstellungs-Menü zu erreichen. Jemand der nicht weiß, dass die Sichere Box überhaupt existiert, guckt nur in den normalen Posteingang und findet dort nichts "Verdächtiges". Und selbst wenn jemand den Zugang zur Sicheren Box findet, weiß man nicht ob da überhaupt was drin ist, denn man kommt halt nur mit Passwort rein.
Komplettes verschließen des Posteingangs wirkt verdächtig. Genauso wie einzeln verschlüsselte SMS, die im normalen Posteingang liegen. (letzteres meinstest du wohl) Aber beides umgeht man mit der Sicheren Box. Absolut genial gemacht von HTC, nur leider nicht bei Android.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 21:48
- #8
Tut mir leid hab (mal wieder) nicht genau gelesen
Ich hab leider auch keine Idee dazu und weiß auch nicht ob es im Market eine solche App gibt die diese Funktion hat
Ich kann dir nur einen Tipp geben: Eine neue Freundin zulegen die nicht eifersüchtig ist
lg.
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2011, 14:04
- #9
backup 2 gmail speichert alle call logs und sms sofern du dass willst
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2011, 14:57
- #10
Er will sie ja verschlüsseln und ausblenden, NICHT sichern
lg.
-
- 04.01.2011, 20:39
- #11
Ja, ich habe mich vorerst mit Handcent SMS begnügt. Das sperrt den kompletten SMS-Posteingang. Keine besonders elegante / unauffällige Methode, aber sie erfüllt ihren Zweck. Immer noch besser als wenn meine Freundin die SMS direkt lesen kann.
Freundinnen sind kompliziert, Schluss machen ist einfacher gesagt als getan. Vor allem wenn die Freundin noch sehr an einem hängt...
-
- 04.01.2011, 20:58
- #12
Denkt ihr nicht, Ihr seid das Problem und nicht eure Freundin ???
ist off-topic, ich weiss ...
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2011, 23:29
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 06:53
- #14
Interessantes Thema
hoffentlich lässt sich noc ein programm dafür finden! Sowas könnte ich auch gebrauchen
-
- 05.01.2011, 09:44
- #15
@phantastic:
Nein, genau das was ich suche gibt es wohl nicht.
zum Thema Freundin:
Jeder sollte selbst entscheiden können, wie man eine Beziehung führt. Ich gehe nicht fremd und habe das auch nicht vor! Ich habe lediglich eine gute Freundin, mit der ich mich super verstehe, die meine richtige Freundin aber extrem eifersüchtig macht. Deshalb kann ich die andere Freundin nur "heimlich" treffen.
-
- 05.01.2011, 10:00
- #16
Das wollte ich in keiner Weise unterstellen, es ist mir schon bewusst, dass es verschiedene - auch ganz valable - Gründe für den Wunsch nach mehr Privatsphäre gibt. Mit den heutigen Möglichkeiten ist das Handy mittlerweile derselben Sorgfaltspflicht unterworfen wie die Brieftasche und der Schlüsselbund.
Was die App betrifft: Weitersuchen oder einen Programmierer, der schon was Ähnliches entwickelt hat, motivieren, neue Features zu implementieren
-
- 06.01.2011, 22:57
- #17
*grad am schmunzeln ist...*
Ich benötige auch ein solche App...!!!
Wäre schön wenn jemand so etwas doch noch findet , hier mal posten könnte!
Ich behelfe mich noch damit, "die sms" tagsüber auf den PC zu spielen und vom Gerät zu löschen...
Noch eine Frage an den Threadstarter - gehen die SMS automatisch von dem vorher definierten Kontakt XY in die sichere Box oder musstest du sie nach Empfang extra dorthin verschieben?
Wirklich sehr interressant!
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2011, 09:46
- #18
Downloadlink
Ist das das richtige?
-
- 07.01.2011, 13:44
- #19
@Richie-B:
Die Sichere Box funktioniert leider nur manuell. Man kann zwar zum Anfang den ganzen SMS-Verlauf eines Kontaktes in die Sichere Box verschieben. Doch jede neue SMS von diesem Kontakt wird bei Erhalt erstmal ganz normal angezeigt und liegt auch im normalen (zugänglichen) Posteingang. Nach dem lesen, muss man also jede SMS wieder in die Sichere Box verschieben. Das sind aber nur 2-3 klicks, also nicht weiter wild.
@klaffi3
Hier ist das WinMob Goatrip-ROM was ich auf meinem HD2 derzeit noch parallel zu Android laufen hab. Ich benutze aber zu 99% nur noch Android. Wie gesagt, das ist ein HD2-ROM, keine App. Das wird Richi-B mit seinem Milestone2 nichts bringen.
Goatrip 6.0 - WM 21684 - Co0kie Home Tab 2.0 FINAL
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2011, 23:05
- #20
Sty habs nur schnell mit Google gesucht und das war der einzige Download Treffer den ich gefunden habe. Ich hab mal ein paar Freunde befragt (die auch ein Android Handy haben), ob sie so eine App kennen, aber leider kennen sie keine App mit dieser Funktion. Auch die Suche mit Google hat nichts ergeben.
Tut mir leid aber ich kann dir nicht mehr helfen
Lg.
Ähnliche Themen
-
Automatische Sicherung
Von maax227 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:26 -
TP 2 Sicherung
Von Quini im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2010, 10:24 -
Suche Passwort geschütztes Notizenprogramm
Von andreask im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2009, 13:19 -
PPC Sicherung
Von marspoki im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.08.2009, 10:21 -
Sicherung
Von trax im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2005, 16:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...