Wikitude Drive Wikitude Drive
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. Hallo Leute,

    Wer Wikitude kennt, der weiß ja schon wie genial das ist. Nun haben die Macher ein Online-Navi dazu veröffentlicht.
    http://www.wikitude.org/de/category/...wikitude-drive

    Hier ein kleiner Artikel dazu im derstandard.at
    http://derstandard.at/1292462210527/...g-fuer-Android


    ____________________________________________________
    Testbericht: Update: 22.12.2010 - Navigieren auf der Autobahn und Landstraße

    Update 22.12.2010
    ----------------------

    Heute bin ich unverhofft dazugekommen, Wikitude Drive auf der Autobahn und Landstraße zu testen:
    Der Weg ging über ca. 40km, 25 km Autobahn und 15km Stadt/Landstraße und das abends/nachts bei Dunkelheit. Diese stellte die Kamera des SGS kaum vor Hindernisse. In der Stadt war das Bild top, da die Straßen alle schön ausgeleuchtet waren. So hat die Kamera ein schön wahrheitsgetreues Bild wiedergegeben. Dasselbe war aber auch auf der Autobahn der Fall, wo man selbst noch die Fahrspuren erkennen konnte. Ebenso war dies auf der Landstraße der Fall.
    Hier sind also das Auflösungsvermögen und die Kontrastdarstellung der Kamera wichtig.
    Die Überblendung der Fahrstrecke funktioniert auch auf den oben genannten Straßenarten super. Das Navi hat mich Punkt-genau ans Ziel geführt. Einzig das „lange“ Berechnen der Route, falls man von der Fahrtstrecke abkommt (wie schon früher erwähnt) und der Fahrspurassistent sind das Manko. Hat man mehr als 3 Fahrspuren zur Auswahl, so wird einem nur angezeigt, dass man die Spur wechseln soll, auf welche genau allerdings nicht.

    FÜR MICH sind diese zwei Mankos leicht zu verkraften, deshalb ist meine Bewertung für das Navigationssystem nach wie vor mehr als nur positiv. Mittlerweile trau' ich es mir sogar weiter zu empfehlen, trotz des "hohen" Preises.
    Ich denke in naher Zukunft werden auch hier noch Verbesserung seitens den Entwicklern kommen und diese Kleinigkeiten bald ausgemerzt.

    swg Gerald

    __________________________________________________________________________________________________________
    Testbericht: Update: 21.12.2010 - Navigieren in dicht besiedelten Räumen

    Update 21.10.2010
    ----------------------
    Heute habe ich das Navi im innerstädtischen Bereich getestet. Dichte Besiedelung und 100 verschiedene Möglichkeiten, um ans Ziel zu kommen. Und ich muss sagen, heute bin ich begeistert. Das Programm startet (dauert ca. 30 Sekunden bei meinem SGS) und man gibt das Ziel ein. Danach wird die Route geplant. Dabei sollte das Auto allerdings unbedingt stehen. Bewegt man sich mit höherer Geschwindigkeit, kommt das Navi einfach nicht mit der Standortbestimmung, dem Laden der Map und der Routenplanung gleichzeitig klar.
    Das Navigieren ist Hammer. Bin positiv überrascht, dass es so gut funktioniert. Zu allererst sollte man seinen Sensor kalibrieren, damit die Straße auch im richtigen Winkel ins Kamerabild gelegt wird. Sonst ist es ein wenig schief. Die Navigation und das Anzeigen, wann abgebogen werden sollte, ist ganz zufriedenstellend. Auch bei mehreren Möglichkeiten hat das Navi die richtige Straße getroffen. Kommt man von der Route ab, dauert es allerdings bis zu 30 Sekunden, bis eine neue Route geplant wird.
    Also ich bin bis jetzt zufrieden damit und werden Autobahnen, Landstraßen, etc... am 24.12. testen, wenn ich zu meinen Eltern nach Hause fahre. Wenn ich nicht Christbaum schmücken muss, werde ich dann auch gleich einen Testbericht verfassen


    Menüführung:
    ----------------
    Das Menü ist übersichtlich und klar strukturell aufgeteilt.
    Es gibt einen Button "Nach Hause", "Kontakte", "POIs", "Verlauf".
    - Leider kann das Programm mein Telefonbuch nicht lesen
    - POIs ist nicht wie bei allen üblichen Navis. Es gibt die Unterkategorien "Auto Service", "Restaurants", "Verkehr" und "Hotel". Klickt man einen der Button an, sucht einem das Programm automatisch die nähesten POIs.

    Zielsuche:
    ------------
    - Gibt man die Adresse ein, so werden einem alle möglichen Ziele angezeigt.
    - Die Sprachsuche habe ich leider noch nicht getestet.
    - Weiters kann man zwischen "Auto" und "Fußgänger" wählen

    Routenplanung:
    ------------------
    - Hat man sein Ziel eingegeben, wird die Route berechnet, das braucht auf dem SGS ca. 10 Sekunden.
    - Ist das Fahrzeug allerdings in Bewegung, tut sich das Handy schwer, die Route zu planen. Der Grund ist ein einfacher: Da die Karteninformationen alle immer erst geladen werden müssen und gleichzeitig die Standort-Bestimmung ausgeführt wird, bleibt nur wenig Zeit um eine Routenplanung durchzuführen. Daher empfiehlt es sich auf jeden Fall zu halten.
    - In der Kartenübersicht kann man zwischen 2D und 3D wählen. Wenn man im 3D Modus auf die Karte klickt, dann schaltet sich die Kamera ein.

    Navigieren:
    -------------
    - Bevor das Wikitude-Drive gestartet wird, bitte unbedingt seinen Sensor auf einem Tisch kalibrieren, damit das Handy auch weiß, was waagerecht ist.
    - Das Navigieren und die Anzeige, wann abgebogen werden muss, funktioniert tadellos und selbst in der Stadt, wo es mehrere Möglichkeiten gäbe zum Abbiegen hat das Navi die Richtige getroffen.
    - Kommt man von der Route ab, dauert es innerstädtisch allerdings bis zu 30 Sekunden, bis die Route wieder geplant ist.
    - mangelnder Fahr-Spurassistent.

    Stromverbrauch:
    --------------------
    In 30 Minuten, 30% -> ohne Ladekabel geht da nix. Wärm wird es nicht sonderlich, zumindest auch nicht wärmer, als wenn ich ein Offline-Navi (ohne Kamera) verwende.


    swg Gerald
    5
     

  2. 20.12.2010, 11:17
    #2
    Ist im market für 10 € zu haben. Wenn es jemand nutzt, bitte die Erfahrung breittreten, neben mir dürfte noch so manch andere Interessiert sein.

    Sent from my HTC Desire
    1
     

  3. Schade, dass die Rückgabezeit halt nur mehr 15min. ist -> in einem Tag hätte man's echt klasse ausprobieren können :/
    2
     

  4. Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    Schade, dass die Rückgabezeit halt nur mehr 15min. ist -> in einem Tag hätte man's echt klasse ausprobieren können :/
    genau das wollte ich auch schreiben.
    in 15 minuten kann man keine app wie diese testen...

    und ohne testmöglichkeit oder ausgiebigem test von (vertrauenswürdigen) usern, würde ich keine 10€ für eine app ausgeben.
    0
     

  5. Ach ich kauf dir mir jetzt einfach -> Sauf ich beim nächsten Spiel halt 3 Bier weniger!
    1
     

  6. Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    Ach ich kauf dir mir jetzt einfach -> Sauf ich beim nächsten Spiel halt 3 Bier weniger!
    wehe es kommt dann in den nächsten tagen kein ausführlicher test von dir!
    (und wenn du zu nem pocketpc-usertreffen kommst, findest sicher leute, die für nen ausgiebigen test ein oder zwei bier spendieren )

    mit welcher Halterung machst du dein galaxy S dann im auto fest? die Kamera sollte ja noch gut rausschauen können.
    0
     

  7. Sodala, gekauft!
    Menü ist übersichtlich, die Importierung vom telefonbuch funktioniert aber genausowenig wie beim Navigon... Ich geh jetzt mal mein Schatzi (also Auto waschen). Da muss ich eh quer durch die Stadt! Ich mach ein Foto von der Halterung. Hab da ne 08/15 aber werd die Cam einfach oben raus stehen lassen denk' ich mal. Bis in 1,2h bzw. wie lang ich dann halt brauch um den Test zu machen und auf einem angemessenem Niveau zu verfassen
    1
     

  8. Bin seit einer Weile Beta-Tester, habe aber die finale Version noch nicht bekommen. Ich hatte ein paar kleinere Probleme, zum Beispiel wenn man von der Route abweicht, kommt "Route wird neu berechnet" so lange, bis sie fertig ist. Dies kann durchaus sehr störend sein.

    Eine andere Sache war, ich habe 2 Sprachengines installiert und das Programm hat immer zwischen den beiden gewechselt, trotz das die eine Engine als standard für alles und für das Programm noch einmal extra, gewählt wurde.
    Ansonsten klasse Anwendung. Routen werden schnell berechnet und übersichtlich ist es auch.

    Zu dem Navigieren zu Kontakten habe ich nicht ausprobiert, da ich bei keinem die Adresse hinterlegt habe.
    1
     

  9. Sodala:
    Leider ist die erste finale Version nicht brauchbar. Zumindest auf meinem SGS. Aber der Reihe nach:

    Menüführung:
    -------------
    Das Menü ist übersichtlich und klar strukturell aufgeteilt.
    Es gibt einen Button "Nach Hause", "Kontakte", "POIs", "Verlauf".
    - Leider kann das Programm mein Telefonbuch nicht lesen
    - POIs ist nicht wie bei allen üblichen Navis. Es gibt die Unterkategorien "Auto Service", "Restaurants", "Verkehr" und "Hotel". Klickt man einen der Button an, sucht einem das Programm automatisch die nähesten POIs.

    Zielsuche:
    ----------
    - Gibt man die Adresse ein, so werden einem alle möglichen Ziele angezeigt.
    - Die Sprachsuche habe ich leider noch nicht getestet.
    - Weiters kann man zwischen "auto" und "Fußgänger" wählen

    Routenplanung:
    ---------------
    - Hat man sein Ziel eingegeben, wird die Route berechnet, das braucht auf dem SGS ca. 30 Sekunden
    - In der Kartenübersicht kann man zwischen 2D und 3D wählen. Wenn man im 3D Modus auf die Karte klickt, dann schaltet sich die Kamera ein
    - Kommt man von der Route ab, hängt sich der Planer leider auf. Habe das Gefühl, dass bis auf Hauptstraßen in Städten nicht viel geht. Bei meinen Schleichwegerln war's zu Ende mit der Freude (-)


    Fazit:
    -----
    Ich muss noch die Schleichwegerln testen. Mal sehen ob das nur heute so war, oder ob das immer der Fall ist. Hab' ein Firmware-Update am Handy gemacht. Nun gehen die oben beschriebenen Funktionen einwandfrei. Seltsam. Morgen werd ich testen, ob das mit den "schmaleren" Straßen nicht auch gelöst hat. Mittlerweile bin ich schon ein wenig zufrieden mit dem Navi. Was ich schade finde, ist, dass man halt die Maps nicht herunterladen kann und dass es noch kein TMC gibt. Aber was nicht ist, kann noch werden

    swg Gerald
    2
     

  10. Ich nutze es ja auch auf meinem Galaxy S und konnte keins deiner Probleme nachvollziehen, wie gesagt, ich habe leider nur die letzte Beta.
    0
     

  11. Hey Timborland,

    habe bei meinem SGS nun ein Firmware-Update gemacht. Jetzt klappt alles. Hab meinen Post erneurert.
    lg
    0
     

  12. danke für den testbericht flachzange!
    0
     

  13. Das hört sich gut an

    @flachzange: kannst du vllt. noch sagen ob du in dicht besiedeltem Gebiet wohnst oder nur "Überland" getestet hast. Auch in welchem netz? EDGE oder 3G/HSDPA?
    Krigt das NAVI mit schnellem Rechts Links wechsel hin?

    Vielen Dank bis hierher
    0
     

  14. Hallo,

    soviel hab ich nicht getestet bis jetzt wegen den oben genannten Problemen. Heute werd ich mal shoppen gehen. Mal sehen, was es dann im Auto-Modus hergibt. Ich wohn in einer Stadt mit ca. 250.000 Einwohner, also sehr dicht besiedelt. Ich surf nur im 3G/HSDPA.
    Den schnellen rechts/links Wechsel wird es sicher hinbekommen, weil es ja auch für Fußgänger geeignet sein sollte (Vermutung).

    Ich muss sagen, ein bisschen ungewöhnlich ist es halt, weil ich bis jetzt nur Offline-Navis benutzt habe und auf einmal hast da deine Camera und nen grünen Strich auf der Straße. Weiters fehlen in der ersten Version halt solche nützliche Sachen wie bei Navigon, dass dir POIs, die auf der Fahrstrecke liegen, angezeigt werden bei Bedarf (z.Bsp. auf der Autobahn, wennst wissen willst, wie lange du noch dicht halten musst bis zum nächsten WC).

    So und jetzt die Daumen drücken bitte, dass es heute bei den "Schleichwegerln" besser funktioniert (kenn mich in meiner Heimatstadt ganz gut aus, weil ich mal Taxler war).

    swg
    1
     

  15. Danke! werde heute mich auch mal dran versuchen.
    0
     

  16. derhannes1983 Gast
    Ist die Dauerbelastung für die Kameralinse nicht eigentlich ein Argument gegen das Navi? Durch die Verarbeitung müssen ja auch Prozessor und RAM dauernd arbeiten, und bei mir wird das Desire schon recht warm, wenn ich "nur" GPS und 3G für das Google-Navi benutze.
    0
     

  17. Es frisst natürlich sehr stark am Akku, ansonsten ist das mit der Erwärmung beim SGS verträglich, ist aber auch Winter. Keine Ahnung wie es dann bei Sonneneinstrahlung aussieht.

    @Roubihoubi: Edge oder gar GPRS reichen aus, es werden nur wenige KB übertragen.
    0
     

  18. Und wenn irgentwas wegen übergitzung kaput geht, ist das immer nen garantie fall, ausser du grillst dein Smarphone mit externen wärmequellen^^

    freu mich auch nacher arbeit, das ding zu testen
    0
     

  19. Update 21.10.2010
    ----------------------
    Heute habe ich das Navi im innerstädtischen Bereich getestet. Dichte Besiedelung und 100 verschiedene Möglichkeiten, um ans Ziel zu kommen. Und ich muss sagen, heute bin ich begeistert. Das Programm startet (dauert ca. 30 Sekunden bei meinem SGS) und man gibt das Ziel ein. Danach wird die Route geplant. Dabei sollte das Auto allerdings unbedingt stehen. Bewegt man sich mit höherer Geschwindigkeit, kommt das Navi einfach nicht mit der Standortbestimmung, dem Laden der Map und der Routenplanung gleichzeitig klar.
    Das Navigieren ist Hammer. Bin positiv überrascht, dass es so gut funktioniert. Zu allererst sollte man seinen Sensor kalibrieren, damit die Straße auch im richtigen Winkel ins Kamerabild gelegt wird. Sonst ist es ein wenig schief. Die Navigation und das Anzeigen, wann abgebogen werden sollte, ist ganz zufriedenstellend. Auch bei mehreren Möglichkeiten hat das Navi die richtige Straße getroffen. Kommt man von der Route ab, dauert es allerdings bis zu 30 Sekunden, bis eine neue Route geplant wird.
    Also ich bin bis jetzt zufrieden damit und werden Autobahnen, Landstraßen, etc... am 24.12. testen, wenn ich zu meinen Eltern nach Hause fahre. Wenn ich nicht Christbaum schmücken muss, werde ich dann auch gleich einen Testbericht verfassen
    3
     

  20. derhannes1983 Gast
    Offtopic: Mich nervt dieser Kreditkartenzwang beim Android Market. Ich habe keine Lust, mir für ein paar Apps im Jahr eine Kreditkarte zu besorgen, auch wenn es nur eine Prepaid ist. Und dadurch fördert Google in Deutschland die Raubkopiererei. Ich habe mir nur kostenlose Apps bisher besorgt oder von den xda-developers, dann muss ich eben auf die Pay-Apps verzichten, aber es gibt sicherlich genug Leute, die nicht so denken und dann eben in den einschlägigen Foren schauen.

    Back to topic: Klingt auf jeden Fall vielversprechend das Navi, auch wenn ich immer noch die Bedenken wegen der Hitze habe, gerade im Sommer musste ich bei meinem Desire auf einer Fahrt von 500 Kilometern die Lüfter meines Autos so einstellen, dass sie das Handy in der Halterung mitgekühlt haben
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wikitude Drive - Navi "Alternative"
    Von Nebukatnedzar im Forum Android Apps
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 08:19
  2. Usb drive
    Von michael290481 im Forum HTC HD7
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 11:30
  3. Zune Hd als Usb Hard Drive
    Von Drizzle im Forum Zune HD
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 17:33
  4. Wikitude World Browser 5.0
    Von hpk im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:42
  5. Augmented Reality Navigation: Wikitude Drive
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wikitude drive

wikitude drive crack

wikitude kalibrieren wikitude app androidwikitude drive android crackwikitude drive android crackedwikitude drive androidWikitude Drive galaxy s2wikitude drive auf samsung g alaxy s2funktioniert wikitude auch offlinewikitude drive Erfahrungwikitude drive ohne kreditkarteandroid_wikitude-drive-germanydrive deutschland androidsamsung s2 wikitude drivewikitude pois hinzufügen samsung s2wikitude driver crackderstandard flachzangewikitude drive android cravkwikitude drive samsung s2wikitude android cracksamsung galaxy s2 wikitude drivecracked wikitude drivewikitude drive crackeadowikitude drive deutschland für galaxy 2

Stichworte