Skype 1.0 ab Android 2.1 im Market Skype 1.0 ab Android 2.1 im Market - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. Videotelefonie geht doch nicht mit der App oder ? KAmera ist ja bei manchen Handys vorhanden.
    0
     

  2. Zitat Zitat von basta25 Beitrag anzeigen
    Mh es ist ca 1MB kleiner geworden^^ aber was noch?

    **************************
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Touchtastatur @ HTC Desire
    Auf dem Milestone meldet Skype sich nicht mehr automatisch ab. Das wird das update beinhalten
    0
     

  3. 14.12.2010, 10:05
    #43
    Skype hat heute einen Update auf Version 1.0.0.659 veröffentlicht. Die neue Version soll jetzt auch auf dem Samsung Galaxy S (mit Android 2.2) laufen, und sich auf die SDcard installieren lassen ...
    0
     

  4. 14.12.2010, 11:39
    #44
    Skype hats doch schon vorher gegeben auf dem galaxy s?
    jedenfalls habe ich das schon länger :S
    0
     

  5. Das das keiner kapiert verstehe ich nicht...

    Skype hat auf dem Galaxy S mit Android 2.2 schon immer funktioniert. Lediglich auf einem Galaxy S mit Eclair 2.1 hat Skype nur durch umwege mehr oder weniger funktioniert. Offiziell allerdings nicht. Und laut der Beschreibung soll dies auch weiterhin auf 2.1 nicht funktionieren.
    0
     

  6. 14.12.2010, 13:05
    #46
    Dann bleibt als Neuerung halt, dass sich Skype jetzt auf die SDcard verschieben lässt, ein wichtiges Feature, vorallem für Android 2.2 Geräte mit 'nur' 256MB RAM ...
    0
     

  7. 14.12.2010, 15:00
    #47
    Was hat RAM mit App2SD zu tun?
    0
     

  8. 14.12.2010, 15:01
    #48
    Zitat Zitat von Wingnut Beitrag anzeigen
    Was hat RAM mit App2SD zu tun?
    Sicherlich meinte er ROM
    0
     

  9. 14.12.2010, 17:16
    #49
    Zitat Zitat von basta25 Beitrag anzeigen
    Sicherlich meinte er ROM
    Wie auch immer, ich meinte verfügbaren Telefonspeicher Moderne Smartphones wie das N1 verfügen über einen NAND Chip mit 1024MB Memory, der in 2 Partitionen aufgeteilt ist, 512MB RAM und 512 MB ROM.

    Neu bei Skype ist nun, dass durch die Möglichkeit, das Programm auf die SDcard zu verschieben, mehr verfügbarer Telefonspeicher frei bleibt. Aktuelles Beispiel:

    Verfügbarer Speicher vor Installation von Skype: 36MB
    Verfügbarer Speicher nach Installation von Skype: 26MB
    Verfügbarer Speicher nach Verschieben auf SDcard: 34MB
    Verfügbarer Speicher nach dem Starten von Skype: 31MB

    Bei Smartphones, bei denen der verfügbare Speicher langsam knapp wird, ist es schon ein Vorteil, wenn sich Apps auf die SDcard verschieben lassen. Es gibt leider immer noch grosse Memoryfresser wie z.B. Navigationssysteme oder Swype, die sich nicht verschieben lassen.

    Bei knappem Speicher würde ich auch darauf verzichten, die 'internen' Apps auf den neusten Stand zu bringen, wenn es keinen zwingenden Grund gibt. Google Maps und Market Update lassen sich nämlich nicht verschieben und ersetzen die Apps im ROM nicht wirklich sondern belegen zusätzlichen Speicher ...
    0
     

  10. Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Aktuelles Beispiel:

    Verfügbarer Speicher vor Installation von Skype: 36MB -> ROM
    Verfügbarer Speicher nach Installation von Skype: 26MB -> ROM
    Verfügbarer Speicher nach Verschieben auf SDcard: 34MB -> ROM
    Verfügbarer Speicher nach dem Starten von Skype: 31MB -> RAM

    Bei Smartphones, bei denen der verfügbare Speicher langsam knapp wird, ist es schon ein Vorteil, wenn sich Apps auf die SDcard verschieben lassen. Es gibt leider immer noch grosse Memoryfresser wie z.B. Navigationssysteme oder Swype, die sich nicht verschieben lassen. -> ROM
    Das Galaxy S hat da nicht so ein Problem, dank 8GB internen Speichers.
    0
     

  11. 14.12.2010, 18:18
    #51
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Wie auch immer, ich meinte verfügbaren Telefonspeicher ...
    Aber ich glaube der gesamte benötigte Speicher ist weniger geworden aber ich kann nicht sagen wieviel.
    Ich glaube vorher brauchte Skype trotz App2SD ca 8-9 MB

    **************************
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Touchtastatur @ HTC Desire
    0
     

  12. 14.12.2010, 20:54
    #52
    Zitat Zitat von pocketdub Beitrag anzeigen
    Das Galaxy S hat da nicht so ein Problem, dank 8GB internen Speichers.
    die 8GB Speicher beim SGS sind vergleichbar mit einer SDcard, halt einfach schon standard installiert.

    Was willst du mit deinen roten Bezeichnungen hinter den Zahlen des 'verfügbaren Speichers' sagen? Manchmal ist ROM gemeint, manchmal RAM? Leuchtet nicht wirklich ein, oder?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Skype 1.0 ab Android 2.1 im Market-speicher.png  
    0
     

  13. Mit dem roten Text hab ich nur beschrieben, von was du da gesprochen hast.
    Wenn du von verfügbarem Speicher vor und nach Installationen sprichst handelt es sich ja um den ROM, der abgenommen hat nach der Installation.

    Hingegen "Verfügbarer Speicher nach dem Starten von Skype" hat nichts mit dem ROM zu tun, weil beim Starten ja der RAM belegt wird.

    Es sei denn, Skype hat nach dem Starten 3MB an neuen Cachedaten geschrieben zb.
    0
     

  14. skype androit für das x10 direkt von market installiert und angemeldet===>funktioniert prima. Weiss nur net wie das ist, wenn man im Ausland damit telefoniert.
    0
     

  15. 15.12.2010, 06:11
    #55
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Dann bleibt als Neuerung halt, dass sich Skype jetzt auf die SDcard verschieben lässt, ein wichtiges Feature, vorallem für Android 2.2 Geräte mit 'nur' 256MB RAM ...
    Dann korrigierei ich mal:

    Dann bleibt als Neuerung halt, dass sich Skype jetzt auf die SDcard verschieben lässt, ein wichtiges Feature, vorallem für Android 2.2 Geräte mit wenig 'Verfügbarem Telefonspeicher'
    0
     

  16. 16.12.2010, 14:23
    #56
    Hat sich der Akku-Verbrauch verbessert?
    0
     

  17. User65431 Gast
    Der Akkuverbrauch hat sich verbessert, jedoch ist er immer noch gross!

    Falls ihr aus der USA kommt, dürft ihr nun nicht mehr über das 3G Netz telefonieren
    0
     

  18. Hallo,

    habe SGS Android 2.2 Froyo und mir heute das Skype-App heruntergeladen. Habe ebenfalls das Problem, dass ich installieren konnte, aber es mich mit meinem Login nicht anmeldet. Komme immer wieder auf den Anmeldebildschirm, um erneut das Login/Passwort zu bestätigen (das überprüft und richtig ist). Österreich, A1. Hat jemand Info?

    Danke!
    0
     

  19. 06.01.2011, 14:51
    #59
    An einer Pressekonferenz anlässlich der laufenden CES hat nVidia bekanntgegeben, dass es auf Smartphones und Tablets mit nVidia Tegra 2 Prozessoren eine Skype Version geben werde, die HD Videoanrufe unterstützen wird.

    Ob es auch eine 'abgespeckte' Videounterstützung für nicht Dual-Core Handies geben wird, war nicht in Erfahrung zu bringen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Skype 1.0 ab Android 2.1 im Market-skype_hd-595x227.jpg  
    0
     

  20. User65431 Gast
    Hier noch ein Link dazu.

    Freue mich Aber erstmal sollen sie meine Frontkamera beim GT unterstützen!^^
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Suchbegriffe im Android Market löschen?
    Von Tom im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:27
  2. neue Market Applikation ab Android 2.2
    Von hpk im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 01:20
  3. Market demnächst im Android Market?
    Von vygi im Forum Android Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:56
  4. Neuigkeiten im Android Market
    Von vygi im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

skype für android 2.1

skype android 2.2

skype android 2.1

skype für android 2.2

android skype anmeldung nicht möglich

skype android anmeldung nicht möglich

skype android anmelden nicht möglich

skype anmelden deutsch

android 2.1 skype

skype android anmeldung

es scheint als würden sie über einen nicht unterstützten Browser auf skype zugreifenskype 1.0 androidskype nicht unterstützter browserandroid eclair 2.1 skypeskype android anmeldung zur zeit nicht möglichskype for android 2.1skype 1.0 für androidandroid skype anmeldungskype 2.1 androidSkype android alte version deutschskype auf android 2.1android skype stürzt abskype 1.0skype andreoit 2.2anmeldung skype android

Stichworte