Website oder doch ne App basteln? Website oder doch ne App basteln?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 17.10.2010, 21:47
    #1
    Tach zusammen,

    hab mal ne Frage. Folgende Sache würde ich gern auf dem Desire zum laufen bringen.

    Auf dem PC hab ich folgendes Szenario das ich gern auf dem Desire nutzen will:
    Abruf, Bearbeiten, Eingabe von Daten über eine HTML/PHP Website an eine SQL Datenbank

    Dafür benötige ich ja zB nen Apach Server, damit ich mir das auch local anschaun kann. Gibs da auch ne Möglichkeit, das ganze Offline auf dem Desire laufen zu lassen? Klar, könnte das ganze hosten lassen, suche aber erstmal nach einer Möglichkeit das local laufen zu lassen.

    Oder gibs dazu alternativ eine Möglichkeit das ganze als App umzusetzen? Das soll keine Riesendatenbank werden, ca. 100-200 Datensätze. Was würde ich benötigen um das selber als App umzusetzen? Rudimentäre Programmierkenntnisse sind für HTML/PHP und bischen C++ vorhanden. Brauch wahrscheinlich Java Kenntnisse dafür oder?

    Wäre halt nur dankbar für eine Einschätzung, obs möglich ist, das selber umzusetzen als quasie Neuling oder ich es erst garnicht versuchen sollte.

    Vielen Dank für eure Hilfe, danke
    0
     

  2. 18.10.2010, 07:39
    #2
    Hat jemand ne Idee? ne grobe Einschätzung würde mir schonmal vorerst reichen
    0
     

  3. Du kannst eine "Web-App" wohl auch offline betreiben, wie es genau funktioniert kann ich dir aber (noch) nicht sagen - hab noch nicht so weit gelesen. Das bislang beste Buch, was ich zu dem Thema gefunden habe ist (auf englisch)
    Programming the Mobile Web
    O'Reilly Media
    ISBN-13: 978-0596807788
    0
     

  4. User65431 Gast
    Sich mit Android Programmierung zu beschäftigen lohnt sich nur wenn du auch weiterhin was damit machst.
    Möchtest du es nur zum testen verwenden? Wenn ja, laste n lokalen apache Server bei dir im Netz laufen und greifst über das WLAN darauf zu.
    Habe ich was falsch verstanden oder willst du eine C2DM APP machen?
    0
     

  5. 18.10.2010, 09:01
    #5
    C2DM APP? Ne, ich glaub nicht wenn ich das grad richtig gegoogelt habe

    Eigentlich brauch ich nur eine Datenbank mit einer Eingabemaske auf meinem Desire. Das mit dem Server würde klappen, geht aber dann nur zu Hause, wollte das auch unterwegs nutzen können. Wollte mich schon grundsätzlich mit Programmieren beschäftigen, kann ja nicht schaden, da sich viele Programmiersprachen ja ähneln. Die Frage ist nur, wie weit sowas in die Materie reingehen würde. Ne HP mit DB anbindung bekommt man ja auch ganz gut hin. Nur ne App basteln ist da wohl ne größere Sache wenn ich dich richtig verstehe.

    @Web-App
    Was meinst du mit ner Web-App?
    0
     

  6. User65431 Gast
    C2DM = Cloud to Device Messaging = Gerät wartet auf Daten von aussen
    Du musst dich halt einarbeiten wenn du eine APP machen willst. Von dem her würd ich dir empfehlen das mit PHP zu realisieren.
    Ich denke mit PHP haste für ne Seite mit eingabeformular, loginscreen, datenauslesen und anzeigen sowie eingeben villeicht 1h.
    Um eine APP zu schreiben hast du sicher die doppelte Zeit + die zeit die du benötigst um dich in die Sprache einzuarbeiten!
    Web-App zum nachlesen auf wiki. (Ist eine Anwendung auf einer Internetseite ums einfach zu machen)
    0
     

  7. Das mit dem Server würde klappen, geht aber dann nur zu Hause, wollte das auch unterwegs nutzen können.
    einfach webspace für 1-3€ im Monat kaufen, den kram dahin legen, passwort schutz & gut.. einfacher gehts ja wohl wirklich nicht.

    wobei es ja auch genug free-space anbieter im netz gibt.. das ganze per php zusammen frickeln dauert ja auch nicht lang.
    0
     

  8. User65431 Gast
    Ja so kann man das auch machen.
    Hier kriegst du für 1.47€ pro Monat 75MB webspace gehostet
    Und hier bekommst du für 1€ pro Monat eine Domain (.de)
    Ich denke eine Gesamtinvestition von 30.-€ pro Jahr sind fast nichts! nur als Tipp

    Alternativ wenn du schweizer bist:
    Hier kriegst du für 3.95 CHF pro Monate 2GB Speicher und vieles mehr.
    Und hier kriegst du eine Domain für 1.41 CHF pro Monat
    0
     

  9. 18.10.2010, 09:41
    #9
    Ok vielen Dank für eure Hilfe.
    Wenn ichs aber doch per App machen wollte, brauch ich Java oder? Gibs denn unter Android auch brauchbare Datenbanken oder werden da standardmäßig Firebird DBs genommen?
    0
     

  10. User65431 Gast
    Ja um APP's für Android zu schreiben brauchst du Java.
    Android Developers Data Storage
    0
     

  11. Android nutzt sqllite soweit ich weiß.

    und ja, alles in Java schreiben.
    0
     

  12. 18.10.2010, 10:03
    #12
    Ok vielen Dank, mach mich dann mal da dran, irgendwann muss man das ja mal bischen lernen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Display kaputt, oder nur Touchscreen oder doch beides ?
    Von japg im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 13:12
  2. Browsergames mit Mobiler Website oder App
    Von qvert im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 08:50
  3. Copilot, Market oder Website?
    Von truongvu3 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:10
  4. Daten im RAM lassen oder in ne Datei schreiben....????
    Von TheHighlander im Forum Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 06:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android app website anzeigen

android app datenbank anbindung

apps basteln

android app webseite anzeigen

apache c2dm

c2dm php

app basteln

app android programmieren datenbank anbindungoptimus 2x c2dmandroid news app bastelnandroid homepage content auslesenne Webpage Bastelnandeoid app daten von website auslesenwebapp offline datenbankenphp webseiten auslesen und nach stichworten suchenandroid prgrammierung lernenandroid web inhaltwebseiten mit java auf android anzeigen lassenAndroid app news website auslesenandroid programmierung c2dminhalt einer webseite mit android auslesenandroid datenbankanbindungapp programmieren datenbank eingabemaskeapp inhalt website anzeigen androidandroid apps datenbankanbindung

Stichworte