Folder Organizer - Frage zu Ordnern/Labels Folder Organizer - Frage zu Ordnern/Labels
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Moin zusammen.

    Ich bin dabei meinen Homescreen etwas zu verschönern, dazu verändere ich die Icons.
    Doch leider stören mich die Standard-Ordner-Symbole des X10.
    Gibt es mit dem Folder Organizer eine Möglichkeit einen Ordner (mit eigenem Icon) zu erstellen, der wie der Standard-Ordner ist?
    Also dass ich Apps rein- und rausziehen kann?
    Weil mit den Labels geht das ja nicht, aber das ist mir ziemlich wichtig...
    Wenns mit Folder Organizer nicht geht, gibt es ein anderes Programm, das dies kann?

    Gruss, FireRider
    0
     

  2. 07.08.2010, 10:09
    #2
    Hallo FireRider

    Du kannst mit dem FolderOrganizer nur die Ordner (Labels) verändern!
    Dazu mußt du dir einfach ein beliebiges Icon-Pack runterladen. Dann öffnest du den FolderOrganizer und gehst auf Labels. Jetzt kannst du z.b. das Label "Apps" gedrückt halten und den Namen ändern oder auf "change icon" ein anderes Symbol auswählen! Dann wählst du auf deinem Homescreen das Widget aus FolderOrganizer Label z.b "Apps". Jetzt müsstest du das App mit neuem Icon auf dem Screen haben,und dort kommen die Apps rein.

    Mit dem App "BetterCut" kannst du auch die Icons der normalen Apps ändern die du hast. Z.B. vom Browser oder Sms.

    Du kannst ja mal im thread: Zeigt her eure Homescreens schauen wie es bei mir aussieht! Ich hab auch mit beiden Apps gearbeitet.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen
    Gruß Zeus386
    0
     

  3. Zitat Zitat von zeus386 Beitrag anzeigen
    Hallo FireRider

    Du kannst mit dem FolderOrganizer nur die Ordner (Labels) verändern!
    Dazu mußt du dir einfach ein beliebiges Icon-Pack runterladen. Dann öffnest du den FolderOrganizer und gehst auf Labels. Jetzt kannst du z.b. das Label "Apps" gedrückt halten und den Namen ändern oder auf "change icon" ein anderes Symbol auswählen! Dann wählst du auf deinem Homescreen das Widget aus FolderOrganizer Label z.b "Apps". Jetzt müsstest du das App mit neuem Icon auf dem Screen haben,und dort kommen die Apps rein.

    Mit dem App "BetterCut" kannst du auch die Icons der normalen Apps ändern die du hast. Z.B. vom Browser oder Sms.

    Du kannst ja mal im thread: Zeigt her eure Homescreens schauen wie es bei mir aussieht! Ich hab auch mit beiden Apps gearbeitet.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen
    Gruß Zeus386
    Hi

    Danke für die Antwort, aber das ist leider nicht die die ich suche
    Diese Lösung habe ich auch schon gefunden, aber es wird ja ein Widget kreirt (schreibt man das so? o_O) und da kann man keine Apps rein- und rausziehen wie bei den Standard-Ordnern.

    Gibt es keine Möglichkeit sozusagen die Stock-Ordner nur mit neuen Icons zu versehen?

    Edit: Wenn möglich ohne Root^^
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 15:24
  2. Problem mit folder organizer
    Von Romimperator im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 20:01
  3. Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
    Von team-o-see im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 10:10
  4. Folder Organizer
    Von Erazor im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 12:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

folder organizer icon pack

folder organizer ordner erstellen

folder organizer icons

Android organizer

folder organizer hilfe

android folder organizer icon ändern

folder organizer icon themes

Folder organizer aktuallisiert nich

Folder Organizer ordner auf screen

android folder organizer ordner erstellen

folder organizer themes

apps organizer icon packs

folder organizer

icon pack folder organizer

android app label

android app organizer

folder organizer Icons ändern

amdroid app labelsandroid folder packpocketpc.ch android icon packsgibt es iconpacks für folderorganizerrfolder organizer neues label erstellenfolder organizer labels aus bildschirmorganizer iconandroid ordner label

Stichworte