Begriffsklärung... Begriffsklärung...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo,
    ich hab das mal unter Android allgemein gestellt, obwohl es wohl in verschiedene Unterforen könnte...aber villeicht bekomme ich ja trotzdem ein wenig Hilfe...seit wenigen Tagen bin ich nun auch "stolzer" Desire Besitzer-übrigens mein erstes smartphone. Android sollte es sein, da ich einfach Linux gerne mag und auch privat nutze-ist mir sympathischer als Apple ( wobei über googles Politik man sich ja nun auch streiten kann-aber das ist ein anderes Thema). Mein Handy habe ich mit o2 Vertrag ( o2o) für 299 Euro bekommen-leider gebrandet. Bevor ich mich aber an Sachen wie debranden mache, musss ich erstmal ein paar Grundlagen verstehen, die ich so trotz intensiver Suche nicht gefunden habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...ich fange mal an, was und wie ich die Sachen so verstanden habe. Vielleicht liesse sich ja daraus auch ein FAQ/Wiki aufbauen.

    1. bootloader-ist wahrscheinlich wie grub bei Linux das Programm, das das Betriebssystem startet-hier scheint es verschiedene Versionen zu geben. Welche hat den welche Vor und Naxchteile und wie bekomme ich meine raus?

    2. Launcher-scheint einfach die Bedienoberfläche (also grafisches Front-end) zu sein- so wie gnome oder kde-wobei gnome oder kde auf verschiedenen Bibliotheken aufbauen...ist das hier ähnlich oder wird einfach anders programmiert? Ist HTC Sense auch nur ein frontend-also ein launcher? Und was unterscheidet ein Desire dann von einem Nexus one, bis auf ein andres frontend?

    3. ROM-ist das Betriebsystem- aber was hat es mit den vielen ROMS auf sich, die es anscheinend gibt? Was sind custom ROMS? Welches ist empfehlenswert und wo liegen die Unterschiede- by the way Froyo ist der Name für Adroid 2.2?

    4. ROOT-Was ein Root ist, weiss ich natürlich (sudo...)-Handy rooten muss ich zum flashen, auch klar....gibt es noch weitere Vorteile?

    Das wären mal so die drängensten Fragen-hoffe, sie sind nicht allzu blöd....
    Wäre schön, wenn ich antwort bekomme...
    Gruss,
    Lars
    0
     

  2. 1. meinst du vielleicht recovery image? bootloader ist glaub ich bei android alles hboot, aber mit dem recovery rom kann man verschiedene sachen machen wie z.b. nen custom rom aufspielen, wipen, backups machen etc

    2. ja, der launcher ist so ca das GUI vom Android und HTC Sense ist u.a. ein Launcher aber nicht nur, auch einige bzw viele Apps wurden angepasst für HTC Sense z.b. der Browser, außerdem gibt es viele HTC Sense Widgets die nur mit dem HTC Sense Launcher funktionieren, der unterschied ist das das nexus one seine updates sofort beim release von google bekommt und beim desire drauf warten muss bis htc das update angepasst hat

    3. custom roms sind modifizierte roms des standart roms, ich empfehle jedem die modaco custom roms da sie auf den normalen roms basieren nur optimiert sind, es gibt auch noch die anhänger von cyanogen, diese basieren auf dem source code von android haben teilweise mehr funktionen etc, das wären die 2 größten mir bekannten

    4. mit root bekommst du halt den vollen zugriff auf das dateisystem, damit kannst du befehle ausführen die so nicht vorgesehen sind standardmäßig
    0
     

  3. Vielen Dank erstmal für die Erklärungen!
    1. bootloader bezog sich darauf, dass man genau nachsehen soll beim GoldCard erstellen, welchen man den nun verwendet ( 0,75 oder 0,80)...mich hatte einfach interessiert, was der Bootloader dann ist und ob er mit grub vergleichbar ist-soviel passiert bei so einem Programm ja nicht, dass da viel Entwicklung nötig wäre...
    zu 2. "sense" ist also nicht nur ein frontend, sondern schon eine eigene Bedienoberfläche und somit tiefer ins system eingreifend, wenn ich das richtig verstehe...( weil mich das desire seit AWD installation fragt, welchesn launcher ich nun einsetzen möchte)-würde heissen, das auch bei einem anderen launcher sense trotzdem noch läuft...verstehe ich das richtig?
    zu 3.) custom romsa sind dann von der community entwickelte roms bei einem freien Betriebssystem... (vergleichbar mit verschiedenen Distris).....?...und die werden dann bei erscheinen von 2.2. durch die community angepasst? - habe ich dann nicht wieder den Nachteil, dass erst angepasst werden muss ( wie bei "sense")?
    zu 4.) iss klar

    gibt es eigentlich screenshots von den roms? wo finde ich denn die unterschiede raus?
    Gruss,
    Lars
    0
     

  4. 07.07.2010, 14:43
    #4
    Zitat Zitat von lagan37 Beitrag anzeigen

    4. ROOT-Was ein Root ist, weiss ich natürlich (sudo...)-Handy rooten muss ich zum flashen, auch klar....gibt es noch weitere Vorteile?

    Das wären mal so die drängensten Fragen-hoffe, sie sind nicht allzu blöd....
    Wäre schön, wenn ich antwort bekomme...
    Gruss, Lars
    Zum Flashen brauchst du keinen root!
    0
     

  5. Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    4. mit root bekommst du halt den vollen zugriff auf das dateisystem, damit kannst du befehle ausführen die so nicht vorgesehen sind standardmäßig
    hierzu zählt auch, dass manche apps root rechte benötigen um bsp wifi-tether vor android 2.2 zu können, um screenshots zu machen oder recht gute backups per app... etc
    0