Autostart von Apps deaktivieren - möglich mit root? Autostart von Apps deaktivieren - möglich mit root?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hi,

    sorry, falls das schon irgendwo steht, konnte leider nichts finden. Als Android-Neuling nervt es mich fürchterlich, dass sich Apps wie Aktien, Peep, Teeter und was weiß ich noch alles dauernd wieder neu starten, auch wenn ich schon alles mögliche versucht habe, um das zu verhindern.

    Geht das denn als root? Oder gibts allgemeine Tipps, wie man die Akkulaufzeit erhöht?

    Außerdem: Als alter Linux-Veteran frag ich mich, obs irgendwo eine schöne Übersicht gibt, wie man denn jetzt konkret mit nem gerooteten Android arbeitet. Sprich: Wo liegt was, in welcher Datei werden welche Sachen konfiguriert, welche Editoren/Tools gibts für root...

    Danke schon mal für jede Info
    Mike
    0
     

  2. Hi MikeH,

    ich würde gerne helfen, aber um ehrlich zu sein weiß ich keine genaue Antwort.

    Ich weiß nicht genau, wie die Apps sich selbst in den Autostart verhelfen. Als cron-job? /etc/init.d? Wie bei kde einen /.kde/Autostart Ordner wirds nicht geben.

    Generell aber gehe ich davon aus, dass wenn Apps sich selbst in den Autostart setzen können, dass es "generell" möglich ist, sie dort wieder zu löschen.

    Sollte das jede App nur für sich über die API machen können (meine Vermutung) dann wird man zum Deaktivieren anderer Apps recht sicher Root-Rechte brauchen um den Ordner/Datei von Hand zu editieren oder per App anzupassen.


    Ich nehme aber an, dass manche Apps spätestens beim nächsten Starten wieder die AutoStarts updaten. :-/



    http://fs01.androidpit.info/trss/x43/391543-160x240.pngWenn ich nach Apps mit Namen "autostart" suche, finde ich folgende:
    com.elsdoerfer.android.autostarts

    mfg
    Rumbel
    0
     

  3. Na das ist doch schon mal ne Aussage. Vielen Dank.

    D.h. mit guten Linuxkenntnissen sollte man allemal einiges basteln können. Leider konnt ich noch nirgends ne gute übersichtliche Doku finden, wie das Android-System so aufgebaut ist. Die Seiten die ich gefunden hab drehn sich mehr um das wie (also wie man rooted) aber weniger darum, wie man dann damit arbeitet (z.B. hier). Falls da also noch jemand nen Tipp hat...
    0
     

  4. Zitat Zitat von MikeH Beitrag anzeigen
    Na das ist doch schon mal ne Aussage. Vielen Dank.
    gern geschehen. allerdings begrenzen sich meine linux-kenntnisse auf ein minimum, daher keine garantie.

    ich würde diese app mal testen, habe meinen hero zur zeit aber mit original 1.5er android ungerootet laufen.

    vielleicht klappts ja bei dir. denke die app machts am einfachsten und komfortabelsten ohne, dass man viel über android/linuxoide-betriebssysteme wissen muss.

    mfg
    Rumbel
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apps für root
    Von Notronic im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 22:06
  2. NACH root: Bluetooth Sprachwahl möglich?
    Von KnickKnack im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 14:57
  3. Player Autostart bei Headset-Erkennung deaktivieren
    Von Journalist im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:33
  4. Trackball Farben ändern (nur mit root möglich)
    Von dszuecs im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 14:15
  5. Root Vollendung nun neue apps!
    Von marcson im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 14:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

autostart android

android autostart

android autostart bearbeiten

android autostart root

android autostart verhindern

android apps ausschalten

apps deaktivieren android

autostart android root

android app autostart

android autostart ordner

android root autostart

apps deaktivieren

android autostart app

android 2.2 autostart

autostart android app

android apps deaktivieren

android app deaktivieren

android autostart apps

android root aktivieren

android apps autostart

htc desire autostart

android apps abschalten

android app autostart verhindern

Stichworte