Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
strubbel Gast
Hi Leute,
wie es ausschaut, wird es ja nicht mehr wirklich lange dauern, bis 2.2 erscheinen wird.
Ich frage mich nun, ob ich tatsächlich das Desire kaufen soll. Ich lese seit Wochen ständig in Foren etc. und habe das mit den Updates ehr bewusst ausgeblendet.
Aber um ehrlich zu sein, habe ich keine Lust, monatelang auf neue Versionen zu warten, nur weil HTC meint, sie müssen jetzt 20 neue Telefone mit 2.2 rausbringen...
Wenn ich sehe, dass bsp. das Hero zwar seitens HTC geupdatet werden soll, aber bisher nichts passiert ist, werde ich halt extrem skeptisch.
Und das mit der Updatepolitik seitens google ist ja auch noch nicht konkret geworden ...
Was meint ihr dazu? Ist es euch tatsächlich egal? Oder blendet ihr die Sache auch nur aus und wartet, was auf euch zukommt?
Hat sich wer allein aus diesem Grund das Nexus one gekauft?
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 09:12
- #2
Also mir isses ehrlich gesagt wurscht, ob ich nun Android 2.1 oder 2.2 drauf hab. Das System läuft bei mir stabil und ich habe derzeit auch keinen Grund zu Beanstandung.
Habe mir das Desire geholt, weil ich neugierig drauf war und bereue den Umstieg von meinem HD2 -> Desire in keinster Weise!
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 09:14
- #3
Die Frage ist auch, ob du allein deshalb bereit bist, ca EUR 200 mehr auszugeben nur um etwas updaten zu können, von dem nu nicht mal weißt, was die Updates überhaupt bringen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 09:20
- #4
Also ich warte ab was auf mich zukommt. Bis jetzt ist mir am Desire mit 2.1 nichts aufgefallen was mich wirklich stört. Wenn ein Update auf 2.2 kommt isses ok, wenn nicht, naja dann halt nicht. Wobei ich hoff, dass HTC diesmal ein weniger fixer ist mit Updates.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 09:21
- #5
Android 2.2 wird erstmals auf dem Linux-Kernel 2.6.32 basieren und damit weniger Arbeitsspeicher benötigen, der dann für andere Anwendungen genutzt werden kann.Quelle Winfuture
Ich freue mich auf ein eventuelles Update.Mehr freier Speicher..... das ist doch schon einmal was.
-
- 22.04.2010, 09:21
- #6
du kannst immer auf das nächste tolle Gerät, das nächste große update,... warten.
aber dann wirst du dir wahrscheinlich niemals irgendwas aus diesem sektor zulegen...
mir ist klar dass das DESIRE nicht das nonplusultra ist und dass es wahrscheinlich in ein paar monaten schon wieder zum alten eisen gehören wird....aber das ist nunmal der lauf der dinge und der weg der modernen technik...das kann ich auch nicht mit "warten" auf etwas vermeintlich "besseres" oder "neueres" aufhalten...
wenn du auf android 2.2. wartest..kannst du auch gleich auf android 2.3 oder android 3.0 warten... das wird keine ende nehmen....
das DESIRE ist jetzt und heute (was morgen ist wird sich zeigen) ein gutes und schnelles smartphone...ob du es kaufst oder noch wartest...dass kannst nur du alleine entscheiden...
-
- 22.04.2010, 09:23
- #7
Die Frage ist doch eher, wieviel Druck hast du, was Neues zu kaufen?
Wenn dein 'altes' Handy noch problemlos läuft, kannst du ja die Google Konferenz vom 19. Mai getrost abwarten.
Sollte es bahnbrechende News geben, kannst du die in deine Evaluation einfliessen lassen, wenn dabei nichts Schlaues rauskommt, kannst du am 20. Mai immer noch ein Desire holen, die liegen mittlerweile ja auf Lager ...
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 09:25
- #8
Hi,
zum Kaufzeitpunkt war 2.1 das aktuellste, was Du kriegen konntest. Deswegen ist das für mich OK.
Beim Xperia X10 war Android 1.6 für mich schon ein KO-Kriterium. War ja quasi schon vor dem Kauf "veraltet".
Nach dem Kauf bin ich natürlich auf Updates des Herstellers angewiesen.
Aber wie oben schon gesagt: Immer auf das "next big thing" zu warten wird irgendwann auch langweilig
Grüße,
Ford
-
strubbel Gast
Ja, eiphone... genau das ist es doch. Ich muss doch nur wegen HTC auf die updates warten.
Ich rede hier nur von Software. Die Hardware ist veraltet beim erscheinen, das ist und war so.
Doch es geht ja um den Vorteil der Software.
Die Sache mit dem Kernel und dann eventuell mal endlich irgendwann natives Speichern auf SD-Card.
Wie gesagt, warten, weil sich HTC in den Weg stellt. Das ist das, worüber ich mich ärger, wenn ich die ganzen "sitzen gelassenen" Kunde sehe.
-
- 22.04.2010, 09:28
- #10
Also @strubbel das Hero bekommt das Update auf 2.1 im Juni denk das Desire bekommt es auch wieso auch nicht? :
HTC Hero: Update auf Android 2.1 wird im Juni ausgeliefert
hier der Bericht: http://www.areamobile.de/news/15047-...i-ausgeliefert
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2010, 09:29
- #11
Warten lohnt sich kaum. Android 2.2 alleine wird kaum nennenswerte Vorteile bringen, sehr wohl aber weitete Updatesicherheit. Denn mit den Versionen 2.2 und 2.3 wird Android "modularer" und einfacher zu aktualisieren. Siehe dazu auch: http://www.pocketpc.ch/android-allge...-upgrades.html
-
- 22.04.2010, 09:35
- #12
genau deswegen bin ich mir schon sicher das ein Update mit version 2.2 auf das Desire kommen wird.
Und die kleinen Updates werden doch eh von HTC geliefert also seh ich mit 2.1 kein Nachteil.
Und wenn 2.2 kommt ist es schön kann halt dauern aber so ist das halt.
Nicht so wie beim X10 wo erst das Update im September kommt und das mit 2.1 *lol* SE verbockt es wieder mal.
-
strubbel Gast
Ja, soweit so gut. So wie ich das mitbekommen habe, wurde es doch schon auf April und nun nochmal verschoben.
Es ist angekündigt. Das ist ein einer Hoffnungsschimmer. Aber die rennen doch noch mit 1.5 rum?
Ich hoffe daran wird mit Hochdruck gearbeitet. Aber so wirklich konkret steht da noch nichts im Raum. Klar, ist ja jetzt auch erst "neu".
---
Echten "Druck" haben wohl die wenigsten, so ein Teil zu kaufen.
Ich hatte in den letzten 8 Jahren 2 Mobilfunktelefone. Ich habe genug Gründe, wofür ich sowas einsetzen würde. Hatte lange überlegt, ein kleines Notebook, dann Netbook zu kaufen... war mir aber einfach zu groß...
Ich bin halt sehr misstrauisch und mag es nicht ohne mein "ok" verarscht zu werden.
-
planter Gast
Der einzige große Vorteil wäre mMn Apps2SD wo Google allerdings noch nicht wirklich was angekündigt hat.
Es wird wohl bessere Grafikleistung bieten danke OpenGL ES2.0 und auch die Fragmentation wird wohl verbesssert (Google Apps im Market und nicht fest installiert, dadurch immer updatebar z.B. der Browser).
Ich denke 2.2 oder 2.5 oder whatever (Froyo) kommt zur Google I/O Mitte Mai, und wird sicherlich sofort oder einige Tage später aufs Nexus kommen.
Denke, dass das Desire 2.2 über kurz oder lang auch kriegen wird offiziel von HTC.
Die Anpassung von Sense dauert halt wieder.. Aber wer weiß ob da nicht Google mit HTC schon seit Wochen arbeitet?
HTC und Google sind ja bekanntermaßen sehr gut miteinander
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 11:23
- #15
Also prinzipiell ist es nun mal so, dass ein Handyhersteller auf jeden Fall vorher Android für sein Handy anpassen muss, bevor er es rausgeben kann. Es ist auf jeden Fall nicht so, dass man sich irgendwo bei Google die neue Version von android runterladen kann und installieren.
Da auch beim N1 HTC der Hersteller ist, ist auch da keineswegs garantiert, dass es Updates geben wird.
Nur weil keine modifizierte Benutzeroberfläche drauf ist, heisst nicht, dass man Updates gleich draufspielen kann bzw. immer updaten kann.
Aber wie bereits erwähnt. Sofern eine neue AndroidVersion modularere Updates mitbringt, die kein zutun des Herstellers mehr erfordern, werden die Hersteller wohl dieses neue Update auf jeden Fall schnellstmöglich bringen. Damit ersparenen Sie sich ja immerhin eigenen Aufwand in Zukunft und stellen so Ihre Kunden auch relativ "billig" für längere Zeit zufrieden (und still *g*).
-
Unregistriert Gast
Man muss es realistisch sehen: HTC hat einfach eine miese Update Politik und kümmert sich nicht wirklich. Dass man über ein halbes Jahr auf ein Update warten muss (siehe Hero) ist einfach vollkommen kundenunfreundlich.
Beim Desire wird es sicher nicht anders laufen, denn HTC will ja auch weiter neue Geräte verkaufen und da ist es halt besser, wenn die schon mit der neuen Super-Android x.y Version laufen, während das Desire noch die uralte 2.1 hat.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 11:47
- #17
Wo steht denn eigentlich geschrieben, dass es beim Nexus One anders sein soll? Das sind doch auch nur Vermutungen.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 12:00
- #18
du hast ca. 230mb Speicher frei...das ist fast soviel wie andere Smartphones verbaut haben. Also da gibts nichts zu meckern und einen Nutzen wirst du beim Desire auch nicht haben.
Zu den Updates muss man auch sagen, dass HTC nicht nur Android updaten muss, sonder auch sense anpassen, was gleich weitaus mehr Aufwand generiert als andere haben. Also ich bin absolut froh über sense und wills nicht mehr missen. Da warte ich lieber 1Jahr auf ein Update. Zumal man vom Kernel Update nichts merken wird. Der optimierte Speicherverbrauch wird sicherlich nicht welt sein. Und ich sehs an meinem Linux zuhause...von einem Kernel Update merkt man in der Regel nie was. Bei HTC kommt ebenfalls noch hinzu, dass man mehr mit Sense als mit Android arbeitet. Will heissen, das Update auf 2.2 fällt bei anderen Herstellern viel stärker ins Gewicht als bei HTC. Ein Sense Update oder viele neue Widgets wäre viel interessanter für uns.
-
- 22.04.2010, 13:20
- #19
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 14:16
- #20
Das Betriebssystem muss für jede spezielle Hardware angepasst werden, das kann aber nur der Hersteller der Hardware, sprich der Produzent.
Wir reden ja nicht von einem Windows, wo man eine CD in jede Hardware reinschieben kann und die läuft, sondern von einem Embedded System OS. Wenns so einfach wäre, würden Sony Ericsson usw. gleich die 2.1er Version für ihre neuen Geräte verwenden, und nicht die 1.6er, welche ja schon ewig alt ist.
Google vertreibt das Handy nur unter seinem Namen. Klar kann es HTC Druck machen, ein Update bereitzustellen. Betonung liegt aber auf kann. Möglicherweise will ja Google auch ein neues Handy mittels 2.2 vorantreiben.
Ähnliche Themen
-
Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11 -
Datenmigration von Android zu Android
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2010, 14:26 -
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17 -
Android-x86 - Android für PC und Laptop
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:29 -
Android 2.0 (Eclair) oder Android 2.1?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2009, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...