
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 06.10.2017, 17:56
- #1
Hallo Leute,
nach 9 Jahren iPhone wollte ich mal was anderes ausprobieren und habe mir vor einer Woche ein Samsung s8 geholt.. soweit so gut,,, konnte alle Apps installieren und einrichten.
Leider habe ich noch paar kleine Probleme und fragen:
- Oft beim video schauen, wird das Video einfach gestoppt.. Passiert in chrome oder auch in fb...
Zwar nicht so schlimm, weil ich wieder auf Play drücken kann,, aber es nervt.
2.Das selbe hab ich auch bei Play Musik... hin und wieder wird gestopt und geht dasnn weiter wenn ich auf play klicke... Passiert aber meistens anfang von musik.
- Ich halte nix von Virenscanner oder irgendwelche Securtiy Suites... Hab mir aber Adblock installiert um Werbung zu blocken,, funktioniert auch ganz gut... Hat jemand erfahrungen mit Adblock ?
4.Stimmt es das Samsung nach einigen Monaten langsamer werden ? Weil zurücksetzen und installieren ist immer viel arbeit.
Danke
-
- 06.10.2017, 18:57
- #2
Ich bin vom iPhone aufs S7 umgestiegen. Nach etwa 7 Monaten merke ich nicht dass es langsamer läuft. Ab und zu mal neustarten reicht in meinem Fall bisher. Zurückgesetzt hab ich es noch nicht.
Punkt 1 und 2 kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft es wie es soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.10.2017, 20:26
- #3
Ok danke...
Ja das Problem mit Play Musik ist echt unangenehm geworden.
Vorhin wieder paar mal bei Musik hören hat einfach wieder gestoppt.
Hab mal etwas gegoogelt und etwas mit energie Verwaltung deaktivieren gefunden
Hab es für Play Musik, Chrome und Facebook deaktiviert.
Bei Play Musik hatte ich trotzdem weiterhin Probleme
Facebook und Chrome hab ich noch nicht getestet ( weil da auch Videos pausiert werden)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G950F aus geschrieben.
-
- 03.11.2017, 12:38
- #4
Das "Problem" liegt aber an Android selbst und nicht an Samsung. Android hat ab Version 7.0 ein ziemlich aggressives Energiemanagement, das alles im Hintergrund killt. Man muss also leider jede einzelne App, die dauerhaft oder zumindest längere Zeit laufen soll, in den Optionen für die Energieüberwachung deaktivieren. Das nervt extrem - vor allem bei der Ersteinrichtung eines Phones. Wenn man häufig wechselt (so wie ich: alle 3-4 Monate) ist das ziemlich übel
- ansonsten aber ja nur ein mal zu erledigen und dann passt´s
Ähnliche Themen
-
Kleine Probleme mit dem und kurze Fragen zum Samsung Galaxy Note 2
Von EmaNymton im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 632Letzter Beitrag: 09.06.2013, 00:04 -
Samsung N7000 Probleme und Fragen
Von kakashix im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.02.2012, 15:53 -
Neuer XL User mit vielen Fragen......
Von hoelly im Forum HTC Sensation XLAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.01.2012, 22:48 -
Fragen/Probleme mit dem Samsung Galaxy s2
Von momo90 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2011, 19:56 -
Ein paar Fragen zu Android von einem WM User
Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2010, 22:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...