Umfrageergebnis anzeigen: Welches Smartphone würdet ihr euch 2016 zulegen?
- Teilnehmer
- 17. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Samsung
4 23.53% -
Sony
3 17.65% -
HTC
0 0% -
LG
3 17.65% -
Huawei
1 5.88% -
Honor
0 0% -
OnePlus
2 11.76% -
Meizu
0 0% -
Google Nexus
3 17.65% -
Blackberry
0 0% -
Motorola
0 0% -
Gigaset
0 0% -
Wiko
0 0% -
Oppo
0 0% -
anderer Hersteller
1 5.88%
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
- 07.01.2016, 22:52
- #1
Wir schreiben das Jahr 2016, dem womöglichen Jahr mit den meisten Änderungen im Herstellermarkt.
Schon jetzt dürfen wir gespannt in Richtung MWC in Barcelona schauen. Auch wenn noch in weiter Fern, wird uns dieses Event schon früh im Voraus beschäftigen. Spezifikationen und Bilder verraten bereits im Voraus was uns überhaupt erwarten wird. Vorher bleibt meistens der Gedanke: Wird es besser? Mehr Leistung? Wird der Speicher endlich grösser? Hoffentlich steigt der Preis nicht. usw. könnt ihr euch in etwa vorstellen.
Es sei schon mal gesagt, es kochen alle Hersteller bis jetzt weiterhin mit Android. Laut Infos bauen aber einige schon am eigenen OS herum, ob das schlussendlich auch der Durchbruch wird, kann erst nach Jahren gesagt werden. Das selbe gilt übrigens auch für Prozessoren.
Seht die aktuelle Lage wie auf einer Skiflugschanze an
Huawei: Bestweite
HTC: starker Rückenwind, Sturz kann verhindert werden
Samsung: leichter Rückenwind
Sony: konstante Positionierung
Xiaomi: Windstill
LG: leichter Aufwind
Nicht bei allen lief es im letzten Jahr gut wie bei Huawei (+70% Gewinn im Smartphonemarkt)
Es gab auch Umstrukturierungen, Entlassungen oder Übernahmen. Sony hat da den richtigen Riecher gehabt und bei Toshiba die Sparte der Camera Sensoren übernommen, da die Firma ohnehin schon nicht mehr gut da stand, konnte damit ein guter Deal abwickeln. Dieser wird den anderen Herstellern auch zugute kommen, wenn die neuen Sensoren zur Anwendung kommen werden, möglicherweise erst zur IFA im Herbst.
Galaxy S7 - S7 Edge S7…
Xperia Z6 Z6 Compact Mini Premium usw.
HTC One M10
LG G5
Huawei P9
usw und sofort
Wenn ihr euch schon im Voraus entscheiden würdet, welches Smartphone ihr wollt, für welchen Hersteller würdet ihr euch entscheiden?
Würdet ihr den aktuellen Hersteller wieder nehmen, oder wechseln falls ihr nicht zufrieden seit?
PS:
Leaks und weitere Informationen findet ihr im jeweiligen Geräteforum. Falls eines der Bereiche nicht vorhanden ist, bitte dies an einem unserer Moderatoren melden. Der Bereich wird dann nach Absprache so schnell als möglich erstellt.
-
- 07.01.2016, 23:58
- #2
Das Jahr 2016 hat ja erst angefangen, aber bei einigen Herstellern sind zumindest was die Gerüchte angeht Details bekannt geworden. Somit fällt Samsung eindeutig weg. Schon 2015 war Samsung für mich die größte Enttäuschung, und so wie es aussieht wird sich 2016 nicht wirklich was ändern. Sony und HTC kamen für mich nie in Frage, weil ich für meinen Nutzen mit einem Unibodygehäuse nichts anfangen kann im Alltag. Ebenso fällt Huawei weg. Da bleibt nur LG mit dem g5. Hab derzeit das g4 und wenn das g5 noch besser wird, dann ist es definitiv das Highlight 2016. Besitze aber auch noch das Note 4, welches für mich immer noch Samsungs bestes Smartphone ist. Für 2016 habe ich so keine großen Erwartungen, denn es scheint so wie schon 2015 das sich die Hersteller immer mehr Apple nähern mit ihren Nachteilen (kleiner fest verbauter Akku, keine SD Karte... schwer, bis kaum zu reparieren wegen Unibodygehäuse....). Was mich aber freut das sich bei den Kameras viel tut. Lg hat mit dem g4 wirklich die Messlatte hoch gelegt und wenn die Entwicklung so weitergeht, dann kann man sich auf was freuen.
-
User128582 Gast
Puh erstmal überhaupt keins.
Ich bin mit meinem X 2014, fast zufrieden. Und direkt, wenn die Geräte neu sind, kaufe ich eh keins.
Ich wüsste jetzt nicht, für was ich mich entscheiden sollte. Aber eins weiß ich, das nächste Modell lieber wieder mit SD-Karte.
Das OTG Kabel, nervt auf Dauer.
-
- 08.01.2016, 16:13
- #4
Schwierige Frage, bei mir werden es wahrscheinlich wieder mal mehrere werden ^^
Wirklich begeistert bin ich aktuell von keinem der Hersteller. Mir scheint, sie gehen alle nur auf "schneller, dünner, hochwertiger" und vergessen dabei völlig die Usability.
Immer mehr Hersteller setzen auf Alurahmen und Glasrückseiten -so schön das auch aussieht, beides sind rutschige, leicht zerkratzende oder gar brechende Werkstoffe die ich für ein Smartphone denkbar ungeeignet finde.
Es werden immer dünnere Geräte mit immer höherer Auflösung und schnellerer CPU gebaut für die die inkludierten Akkus viel zu schwach sind. Fix verbauter Speicher ohne SD-Kartenerweiterung, weiterhin kaum ein Hersteller der einen Hardwareknopf zum Starten der Kamera einbaut.
Wasserdichtigkeit gibt es weiterhin fast nur bei Sony, die Geräte kommen dafür ohne Qi-Lademöglichkeit und mit enttäuschender Kamera und vielen Bugs.
Wenn ich aus heutiger Sicht entscheiden müsste, mit welchem Hersteller ich den Großteil des Jahres 2016 verbringen werde, so muss ich ganz klar sagen:
Microsoft, denn bei den neuen Lumias stimmt fast alles, da fehlt mir wirklich nichts außer der IP-Zertifizierung.
Bei Android wird mein Hauptgerät wohl von Sony kommen, die haben zumindest eine gute Akkulaufzeit, IP-Zertifizierung und meinen Kameraknopf.
Eine dritte Möglichkeit wäre eventuell Samsung, falls das S7 Edge endlich einen guten Akku bekommt und wieder einen IP-Zertifizierung und einen SD-Slot bringt.
Bei den anderen Herstellern würde ich mich sehr wundern, wenn sie etwas auf den Markt brächten, was meinen Anforderungen entspricht...ich lasse mich jedoch auch gerne positiv überraschen
-
- 08.01.2016, 18:53
- #5
Ihr seit euch auch noch ziemlich unsicher wie sich das anhört. Mir geht es genau gleich. Aus einer Sicht wird der Entscheid immer schwieriger, weil die Unterschiede schon meist mit einer Hand abgezählt werden können. Aus anderer Sicht wird die Produktion und die Welt zugeschüttet mit Einsteigermodellen die nichts taugen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2016, 12:57
- #6
-
- 12.01.2016, 11:37
- #7
Vermutlich erst das LG V10 und dann evtl. das S7 edge+ (oder wie auch immer das dann heißt) ...
-
- 12.01.2016, 11:43
- #8
Ich warte mal alle Präsentationen ab, es kommen sicher tolle Geräte auf uns zu...
LG G5, S7, S7 edge, HTC M10, iPhone 7
Das wird ein spannendes Jahr, vor allem scheint Samsung mit microSD und einem deutlich höheren Akku wieder in die Spur zu finden....
-
- 12.01.2016, 12:41
- #9
Freu mich auf Lg G5, Iphone 7 und eventuell ein Blackberry
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
- 14.01.2016, 20:38
- #10
Es wird jedenfalls wieder Geräte haben die sich dann als Kracher herausfiltern lassen. Mal sehen von welchem Hersteller, vielleicht mal ein Unternehmen von dem man das nicht gedacht hätte?
-
- 24.01.2016, 18:44
- #11
Werde wohl beim Galaxy Note Edge bleiben, bin sehr zufrieden.
-
- 30.01.2016, 22:58
- #12
Ich denke bei mir wirds das Blackberry Priv. Oder allenfalls ein Lumia 950. Je nachdem was bei Microsoft noch so passiert. Android eher weniger, aber falls doch, dann ein LG.
-
- 31.01.2016, 18:19
- #13
Sorry, aber mein Rat (aus leidlicher Erfahrung): Lass es lieber sein mit dem Blackberry Priv
Tut mir leid, dass ich das sagen muss, da ich Blackberry an sich (bisher) auch sehr gut fand ... Aber DIESES Blackberry hat leider SOOO viele Hardwarefehler, dass man wirklich nur davon abraten muss !
Schau mal in unseren Forenbereich zum Privhttp://www.pocketpc.ch/1184-blackberry-priv/
Und wieso schreibst Du: "Android eher weniger" ?? Das Blackberry Priv ist ein reines Android-Gerät
-
- 31.01.2016, 21:19
- #14
Je mehr ich vom Galaxy S7 höre, desto wahrscheinlich wird das mein nächstes Smartphone. Angeblich soll es wieder eine IP-Zertifizierung bekommen, der Akku soll stärker werden und der SD-Kartenslot kehrt zurück. Fehlt nur mehr der dedizierte Kameraknopf, dann wäre die Entscheidung für mich einfach.
-
- 31.01.2016, 21:31
- #15
Da ist es bei mir genau umgekehrt. Je mehr Gerüchte, die wohl leider wahr sein werden rauskommen, umso weniger wird Samsung für mich dieses Jahr eine Rolle spielen. Aber noch hat das Smartphonejahr noch gar nicht angefangen. Vielleicht kommt Samsung ja wieder auf die alte starke Spur zurück, wer weiß?
-
- 31.01.2016, 22:04
- #16
Ich denke nicht, denn das würde Knox nicht abdecken.
-
- 01.02.2016, 12:20
- #17
WAS würde Knox nicht abdecken ??
Einen starken Akku, einen SD-Slot, eine IP-Zertifizierung, einen Kameraknopf, ... ?
-
- 01.02.2016, 16:36
- #18
Die SD Karte könnte etwas per ADB einschleusen.
-
- 16.02.2016, 08:39
- #19
Naja, das müssen die Hersteller eben per Programmierung hinbekommen. Das Blackberry PRIV ist ja angeblich absolut nicht zu knacken und läuft auch auf Android und hat einen SD-Slot
-
- 24.02.2016, 13:13
- #20
Die zu erwartenden Geräte wurden an der MWC vorgestellt, einige kommen später in Q2. Konntet ihr euch evtl. schon ein Bild von den Neulingen machen? Habt ihr euch schon entschieden, oder passt euch gar nichts in der aktuellen Auswahl?
Ähnliche Themen
-
Welche Farbe werdet ihr euch zulegen / habt ihr gekauft?
Von unexist im Forum HTC One M8Antworten: 30Letzter Beitrag: 05.04.2014, 22:07 -
Würdet Ihr euch die Gear 2 zulegen?
Von Kevin Rombold im Forum Samsung Gear 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.02.2014, 12:17 -
Neues WP7 zulegen... Welches soll es sein?
Von wp7checker im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.09.2011, 16:36 -
Welches Smartphone würdet ihr kaufen, HTC Desire oder Experia X10?
Von elsa im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2010, 21:05
tvOS Update Topic