Von iOS auf Android wechseln - sinnvoll für mich? Von iOS auf Android wechseln - sinnvoll für mich?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 10.09.2014, 13:07
    #1
    Hi zusammen,

    Ich merke seit einiger Zeit, dass mein iPhone 4s immer langsamer wird und immer mehr Fehler hat, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Ich spiele sowieso mit dem Gedanken mir ein neues Gerät anzuschaffen und das hat jetzt den Ausschlag gegeben, dass ich mal ein bisschen rumforsche.
    Ich bin nämlich eigentlich nicht mehr gewillt, für ein Telefon wie das iPhone 6, so viel Geld auszugeben.
    Jetzt habe ich allerdings schon einige Erfahrungen gemacht (hatte für eine kurze Zeit Win8 und meine Familie hat überwiegend Android-Geräte) und bisher kam ich trotzdem mit iOS am besten klar. Vielleicht ist es gewöhnungssache, vielleicht aber auch Präferenz, ich bin mir nicht sicher.

    Das große Problem was ich immer habe ist, dass ich die Telefone, also die Hardware der Android und auch Win8 Handys teilweise echt gut finde, aber ich bisher halt nicht mit den Systemen zufrieden war.

    Daher jetzt mal meine Frage: Ist Android etwas für mich? Ich werde jetzt einfach mal auflisten, was ich gerne damit machen, bzw erreichen würde und vllt könnt ihr mir dann mal ne Meinung dazu geben, ob ich wechseln sollte, oder nicht.

    Anforderungen:
    - Es sollte problemlos einstellbar sein
    - Ich möchte meine Daten (Kontakte, Kalendar, Notizen, Erinnerungen) problemlos von dem einen Gerät (iPhone 4s) zum anderen (?) übertragen können.
    - I möchte Musik einfach verwalten und abspielen können (z.B. Playlists am PC erstellen und auf das Gerät ziehen).
    - Einfaches snychronisieren von Gerät und PC am besten via einer Cloud, so dass Änderungen auf beiden Geräten direkt sichtbar sind beim Start.
    - und dann das übliche: ab- und an mal surfen, Gelegenheitsspiele zocken, telefonieren, simsen etc.

    tl;dr Ich möchte ein Betriebssystem, was funktioniert und was ich nicht großartig einstellen muss. Plug&Play quasi. Das wirkte in der Vergangenheit bei Win8 und Android nicht so. Lohnt sich der Wechsel für mich von iOS auf Android?
    0
     

  2. 10.09.2014, 13:46
    #2
    Also deinen letzten Punkt würde ich ganz klar Windows Phone zusprechen. Auch deine Apple-ID kannst du mit Windows Phone verbinden und somit sind Mails, Termine, Kontakte kein Problem. Kann alles im vorherigen Konto in der iCloud verbleiben und synchronisiert werden. Deine Wünsche hinsichtlich Musik können auch erfüllt werden.
    Wenn du ansonsten aber so zufrieden mit iOS bist, bleibt zu überlegen doch dabei zu bleiben und sich vielleicht für ein älteres Modell zu entschieden, wenn dir der Preis für das 6 oder 6 Plus zu hoch ist.
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  3. 10.09.2014, 14:21
    #3
    Das klingt so, also könnte Android das nicht, oder ist das da einfach ein bisschen komplizierter?
    Zumal ich dazu sagen muss, dass mich im Moment keins der Windows 8 Phones reizt. Da fehlt immer irgend etwas. Sei es nun Speicher, Größe oder Verarbeitung.
    0
     

  4. Erstmal ist das generell alles möglich. Auch Android ist benutzerfreundlich.

    Allerdings, so wie du schreibst, scheint bereits eine Umgewöhnung (und dann noch Umzug der Daten) ein Problem darzustellen. Android (mit Widgets) und WP8 (Kacheln) sind schon komplett anders wie iOS. Gerade Android hat viele, viele Möglichkeiten, die du vielleicht auch nicht brauchst oder sogar niemals bemerken wirst, wenn sie dich nicht interessieren. Wenn ich jetzt meinem Vater ein iOS oder WM8 in die Hand drücken würde, hätte er auch ein Problem.

    Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich finde Android nahezu perfekt, aber wenn dir eine Umgewöhnung schwer fallen wird, dann rate ich von einem Wechsel ab. iOS ist schliesslich noch das zweitbeste System auf dem Markt
    0
     

  5. 12.09.2014, 17:40
    #5
    WP: Speicher Größe und Verarbeitung..Verarbeitung?hab ich was verpasst,wo gibts bei der Verarbeitung was zu meckern?Größe?Kommt darauf an was er haben möchte..
    Wenn er noch Kamera geschrieben hätte,wäre ich glatt vom Stuhl gefallen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  6. 17.09.2014, 10:20
    #6
    Sorry, Verarbeitung ging dann eher in Richtung Android Phones. Da gibt es halt einige auf dem Markt die ich einfach nicht hochwertig genug finde.
    Was den Speicher angeht muss ich glaube ich nichts erklären, oder?!?
    Und ja, die Größe. Das Problem ist, dass es kaum Hersteller gibt, die ein High-End Handy noch in nem handlichen Format machen, und da gehört die Auswahl von WP8 Handys einfach dazu.

    Deswegen bin ich ja auch so angetan vom Sony Xperia Z1 compact, was mir im Vergleich mit meinem 4s zwar trotzdem ein Stück zu groß ist, aber im Vergleich zu anderen High-End Handys, wenigstens noch handelbar ist.

    Mein Gedankengang ist eigentlich folgender: Lohnt es sich für mich jetzt 300 Euro in ein vermeidlich besseres (und gebrauchtes) iPhone 5 zu stecken, was eigentlich jetzt schon absolut nicht mehr up-to-date ist, oder sollte ich das Geld lieber in ein Z1 Compact stecken, was man auch gebraucht für ca. 300 Euro bekommt und habe damit ein Handy, was wenigstens den heutigen Standards entspricht und mir (hoffentlich) in 1 1/2 - 2 Jahren noch gute Dienste leistet.
    Und nur um Fragen zu vermeiden: 300 Euro ist mein Budget, weil ich weiß, was ich noch für mein 4s bekommen kann. Damit fallen neue Handys, oder spezifisch das iPhone 5s oder gar 6 raus.
    0
     

  7. 01.10.2014, 08:59
    #7
    Diese Entscheidung kann dir keiner wegnehmen und ein "das ist das Beste für dich!" wird es ebenfalls nicht geben

    Ich will Apple nicht schlecht machen, aber diese Firma hat nicht gerade das Beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du nur ein überschaubares Budget und dennoch High-End haben willst, dann entweder Android oder WP8 (nebenbei: WP ist aufgrund seiner Architektur um einiges schneller, im Bezug zu der Hardware, als Android).

    Wenn dir das Z1 gefällt und einen guten Eindruck auf dich machst, dann kaufe es dir Ich bin seit ein paar Wochen von WP8 auf Android gewechselt und habe es bisher nicht bereut, obschon WP8 näher an iOS ist - Android ist ein sehr mächtiges Betriebssystem und nicht immer so einfach zu konfigurieren.
    0
     

  8. 01.10.2014, 10:41
    #8
    Das Lumia 930 wird im Moment immer mal wieder bei Base/Smartkauf angeboten. Ansonsten wird das Lumia 830 auch schnell bei 300€ liegen bzw jetzt schon Schubladenvertrag bei Sparhandy.
    Ältere Modelle würde ich eher nicht in Betracht ziehen, egal welches BS.
    Getapatalkt von einem lumia 930.
    0
     

  9. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Also deinen letzten Punkt würde ich ganz klar Windows Phone zusprechen...
    Auf gar kein Fall. Ich habe den Fehler gemacht und bin vom IP 4s auf das Lumia 930 umgestiegen. Das Gerät ist Top. Die Software und vor allem die Apps sind schrott (bei Bedarf kann ich darauf näher eingehen, wenn Du mir Deine meist Benutzen Apps nennst). Vor allem, wenn Du die Qualität der Aps vom Apfel gewohnt bist. Geh lieber gleich auf Androit. Mache ich jetzt auch. Ich werde wohl das Z3 nehmen.

    VG
    0
     

  10. 22.10.2014, 15:03
    #10
    Android zum Spielen und wenn man fast jeden Tag eine neue Oberfläche möchte - Windows Phone, wenn man ein gut funktionierendes, übersichtliches und daher angenehm und zeitsparend zu bedienendes System mit sehr guter Hardware möchte.
    0
     

  11. Gut funktionieren trifft aber nicht auf die Apps zu.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Tausendsascha Beitrag anzeigen
    Gut funktionieren trifft aber nicht auf die Apps zu.
    Ich glaube nicht, dass das zur eigentlich Frage gehört, allerdings kann ich dir da dennoch absolut nicht zustimmen. Ich verwende seit geraumer Zeit Android, aber nur weil Sony so gute Hardware baut, die ich nirgends sonst bekomme. Die Software ist bei WP allerdings klar besser -Qualität und Design, die mir WP-Apps bieten, kann man bei Android lange suchen.
    0
     

  13. 22.10.2014, 17:26
    #13
    Na gut, wir haben beide pauschalisiert... Etwas genauer: Welche Apps meinst du?
    0
     

  14. 22.10.2014, 18:22
    #14
    Also wp ist deutlich näher an ios, als Android. Ich nutze wp und Android. Wenn du dich mit dem Gerät eingehend auseinandersetzen willst, ein System von Grund auf kennenlernen willst, wenn dir Begriffe wie root, superuser, etc. nicht ganz fremd sind und wenn du einfach gern bastelst und nicht davor zurückschreckst, grundlegende Funktionen im playstore zusammenzusuchen, dann Android. Wenn du ein System willst, das out of the Box funktioniert, ein durchgängiges Designkonzept hat und zeitnahe Updates direkt vom os Hersteller, dann wp. Leider sind halt die aktuellen Lumias nicht das Gelbe vom Ei. (930 zu dick, 830 zu schwaches Display). Bei Android gibts tolle hw (vor allem Sony), dafür musst halt Abstriche im Bedienkomfort in Kauf nehmen. Funktionieren tut da und dort alles. Bei wp out of the box und bei Android musst oft Umwege gehen und dir erstmal die nötigen Tools beschaffen. Its your choice
    0
     

  15. Zitat Zitat von rubberduck Beitrag anzeigen
    Also wp ist deutlich näher an ios, als Android. Ich nutze wp und Android. Wenn du dich mit dem Gerät eingehend auseinandersetzen willst, ein System von Grund auf kennenlernen willst, wenn dir Begriffe wie root, superuser, etc. nicht ganz fremd sind und wenn du einfach gern bastelst und nicht davor zurückschreckst, grundlegende Funktionen im playstore zusammenzusuchen, dann Android. Wenn du ein System willst, das out of the Box funktioniert, ein durchgängiges Designkonzept hat und zeitnahe Updates direkt vom os Hersteller, dann wp. Leider sind halt die aktuellen Lumias nicht das Gelbe vom Ei. (930 zu dick, 830 zu schwaches Display). Bei Android gibts tolle hw (vor allem Sony), dafür musst halt Abstriche im Bedienkomfort in Kauf nehmen. Funktionieren tut da und dort alles. Bei wp out of the box und bei Android musst oft Umwege gehen und dir erstmal die nötigen Tools beschaffen. Its your choice
    Also dem muss ich ganz klar wiedersprechen. Eben weil man bei Android quasi alles konfigurieren kann und es an seine Bedürfnisse anpassen kann, ist man damit im Alltag oft schneller am Ziel. Out of the Box funktionieren aber beide Systeme sehr gut. Ob ich mir die Apps jetzt per Widgets oder Verknüfungen auf einen Homescreen meiner Wahl lege, oder die Apps als Kachel auf den Startbildschirm lege macht von der Zeit her wirklich keinen Unterschied!
    Ich empfehle WP meistens nur Leuten die sich technisch einfach zu wenig auskennen um die Möglichkeiten von Android zu nutzen oder diese eben garnicht brauchen.
    Außerdem gibt es für Android Launcher die iOS deutlich näher kommen als die WP Oberfläche. Wenn man es denn will.
    0
     

  16. 22.10.2014, 20:57
    #16
    Schonmal versucht auf Android zu erkennen, wenn man über eine umgeleitete Nummer agerufen wird? Root notwendig. Wp os Standard. Vernünftige Einbindung von office? Android zusatsapp und zwangs o365. Wp direkt sync mit der unternehmenscloud. Firmenweites management aller mobile devices? Android nicht möglich, wp os standard. Sichere Umgebung f7r den Sohnemann. Eventuell über irgendwelche zusatzapps. Wp os Standard. Einheitliches Design. Android nicht vorhanden. Wp os Standard. Developer Updates direkt vom Hersteller des os? Android nur auf Nexus Devices, wp mittels einer offiziellen App, etc. etc...
    1
     

  17. Zitat Zitat von rubberduck Beitrag anzeigen
    Schonmal versucht auf Android zu erkennen, wenn man über eine umgeleitete Nummer agerufen wird? Root notwendig. Wp os Standard. Vernünftige Einbindung von office? Android zusatsapp und zwangs o365. Wp direkt sync mit der unternehmenscloud. Firmenweites management aller mobile devices? Android nicht möglich, wp os standard. Sichere Umgebung f7r den Sohnemann. Eventuell über irgendwelche zusatzapps. Wp os Standard. Einheitliches Design. Android nicht vorhanden. Wp os Standard. Developer Updates direkt vom Hersteller des os? Android nur auf Nexus Devices, wp mittels einer offiziellen App, etc. etc...
    Gut argumentiert.
    Jedoch ist es nicht wirklich verwunderlich, dass MS eigene Software nur auf WP vorinstalliert ist. Letztlich ist das doch auch nur eine App welche aber auf jedem WP vorinstalliert ist. Ob man sie nun braucht oder nicht.
    Firmenmanagement... für Privatpersonen so interessant wie der Sack Reis in China.
    Kidszone... auf meinem Android vorinstalliert
    einheitliches Design. Oder nennen wir es Designzwang? Sind einfach 2 verschiedene Ansätze.
    Schonmal versucht einfache Dinge wie die Nachrichtenapp oder Tastatur zu ändern? Einen Sprachassistent der deutsch versteht? Direkte Einstellungen auf dem Homescreen (nicht nur Verknüpfungen)?
    Klar braucht man für diese Dinge auch keine zusätzlichen Apps. Ganz einfach weil es keine gibt.
    Auch die Updates hängen bei WP im Endeffekt von den Herstellern und deren Treibern ab (denke da an die Verwirrung vom Ativ S oder div. HTC WP's). Das fällt aber nicht so stark ins Gewicht da über 90% Lumias (und damit quasi "Nexus" Geräte) sind.

    Bevor hier aber nie Schluss ist. Windows Phone hat in letzter Zeit sehr schnell aufgeholt und ich möchte das System nicht schlecht reden. Bin selbst der Meinung das es in nächster Zeit stark an Bedeutung gewinnen wird wenn es eng mit dem Desktopsystem verknüpft wird. Aber Android lässt trotzdem viel mehr Möglichkeiten zur Individualisierung zu. Ob man das jetzt eher positiv oder negativ sieht bleibt einem selbst überlassen.
    Grundsätzlichtut jedoch auch Android out of the Box seinen Job.
    0
     

  18. 22.10.2014, 22:30
    #18
    Die Android-Versionen und Aufsätze der Anbieter haben sich stark verbessert, dass muss man Android zugute halten. Und da blicke ich auf das sehr gut laufende System vom LG G3. Bei aller Argumentation pro und contra - Konkurrenz belebt den Markt!
    0
     

  19. ich bin jetzt gerade von iphone 4 auf iphone 5 umgestiegen (habe das alte übers internet verkauft) weil ich nicht so viel geld für ein iphone 6 ausgeben wollte. und ich bin super zufrieden es ist deutlich schneller als das 4er! und der größte vorteil: man synchronisiert ddas handy einfach mit itunes und hat alle einstellungen apps kontakte etc genauso wie auf seinem alten handy. bin wieder beeindruckt wie einfach alles gehen kann!
    ich würde ehrlich gesagt nicht der typ für android oder WP aber da ist die benutzroberfläche natürlich geschmackssache!
    0
     

  20. 29.10.2014, 10:59
    #20
    Also bei wp spielst das Backup vom alten Telefon zurück, sortierst dir eventuell deine tiles neu und das wars. Dafür brauchst auch kein itunes oder musst das Smartphone an einen pc anstecken. Geht alles über die cloud. Android ist natürlich 1-2 Stunden Arbeit das neue Handy wieder halbwegs hinzubekommen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 09:50
  2. Gab es ein Update von HTC auf android 1.5?
    Von hugoIII im Forum HTC Magic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 13:27
  3. Media Markt Garantieerweiterung auf 5 Jahre sinnvoll für TD2?
    Von marcon im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 15:03
  4. Von POP auf IMAP wechseln
    Von Flyingtom im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 09:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

von android zu apple wechseln sinnvoll

wer hat von ios zu android gewechselt

ist es sinnvoll zu ios zu wechseln

ist der wechsel von android zu ios sinnvoll

von android zu i phone wechseln sinnvoll

Stichworte