
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2014, 09:23
- #1
Hallo Leute,
ich möchte mir folgendes zulegen:
Lenovo n308.
Das Gerät hat seinen Schalter zum einschalten an der Rückseite soll aber bündig verbaut werden.
Ist es möglich das Gerät remote zu starten? Ähnlich wie bei Wake on Lan bei einem PC?
Vielen Dank erstmal!
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2014, 10:14
- #2
Antworten: 0
Hits: 95
Niemand?
-
- 22.08.2014, 10:34
- #3
Hallo
Ich denke nicht, dass es bei Android möglich ist, denn dann müsste das Gerät ständig in Laufbereitschaft sein und das könnte ohne Strom schnell zu Akkuverlust führen. Das heisst, das Tab wacht alle paar Minuten auf um zu Checken obs eine Verbindung aufbauen soll.
Der Schalter sollte kein Problem sein, ist halt nur gewöhnungssache.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2014, 10:52
- #4
Es wird immer am Strom hängen, da es in ein Wandelement verbaut werden muss.
Daran sollte es also nicht scheitern.
Das Gerät/Android müsste letzten Endes ein Magic Packet verarbeiten können.. Eine LAN Karte hat es ja ..
-
- 22.08.2014, 11:19
- #5
http://www.voehringer.net/wiki/index...e_Up_On_Lan%22
Auf die schnelle finde ich jetzt nichts weiteres, ausser deinen Post auf XDA.
Ähnliche Themen
-
Android Remote Steuern
Von marcovolt im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2012, 14:22 -
WM 6.5 von SD auf HD2 mit Android NAND starten möglich?
Von OdEd im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.03.2012, 09:18 -
VLC Remote - Android Phone als Fernbedienung
Von quAd im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2010, 20:43
9090 - sms problem - sms werden...