Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
Gesperrt
- 29.07.2015, 22:54
- #21
@ BladeZ
Hast denn Deine QUICKPIC-APP immer schön auf die neueste Version upgradet ?
Neueste Version ist 4.5.2 ... oder kannst Dich noch erinnern, ob immer gleich die jeweils aktuelle Version geupt hast ?
-
User126681 Gast
Natürlich hab ich immer die aktuelle Version drauf.
Puh wann ich das Upgrade gemacht hab, weiß ich nicht mehr.
Ich nutze die App schon sehr lange.
-
Gesperrt
- 24.08.2015, 03:22
- #23
● Lösung:
Entzogene Schreibrechte auf SD in der QUICKPIC App
Nach ~8 Wochen seit dem UP, hab ich alle SR-Rechte wieder, wie von Engelshand :what:
Engelshand - eher doch was schönes.
Engelshand - hab aber den Engel nie gesehn, hat auch kein MAIL geschickt, nichts.
Engelshand - verunsichert doch, was hantieren die im BS inkognito, zudem derart massiv !
Engelshand - dies Android-BS so, ....wird mir immer misteriöser, darum wart ich auf TIZEN
Zuerst völlig unerwartet entziehn, und dann durch's Hintertürchen wieder dazufriemeln.
Aber schön, wenn man auch mal von positiven Hintergrund-Prozessen berichten kann ♡
Diese Geschichte ist paralell "SR-entziehen in der SD" (das 4.4 KitKack-Theater)
ich denk über das Häckchen (auto. Updaten) in der APP, ist der SR-Entzug reingekommen, obwohl ich sehe, dass die Versions-Nr. immer noch die alte ist, also nichts mit Häckchen !
● Edit. Januar 2016 :
Inzwischen bin ich fast sicher, es wird über Hintergrund-Prozesse von Google gesteuert, und
die SCHREIBRECHTE direkt in den Ordner: permission.xxx eingesetzt. ( aktion inkognito ! )
Mr. E. Snowden hat uns ja gewarnt vor diesem BS, wir haben ja alle brav deren ellenlangen (fairen) AGB's unterzeichnet (müssen) = also, "bitte Ruhe im Kartong" und brav und geduldig auf TIZEN warten
"Ich sagte gestern, ich sag es auch für immer ...TIZEN wird noch viel schlimmer"
Pixel 10 Serie mit Problemen:...