Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2014, 22:35
- #1
Hallo,
ich habe eine Twin-Karte von VF (2 Sim eine Tel.Nr.), und nutze Diese mit dem Sony Z1c und dem HTC one.
Natürlich kann ich nur immer 1 Gerät nutzen, das andere muss ich ausschalten.
Jetzt habe ich auf beiden Geräten WhatsApp installiert, zuerst Gerät 1, Profil eingerichtet, usw. Dann Gerät 1 ausgeschaltet, W-App auf Gerät 2 installiert, Profil war identisch.
Nun, wenn ich zwischen den Geräten wechsle, werde ich jedes Mal aufgefordert, meine Telefonnr. erneut zu verifizieren, mit dem Hinweis: WhatsApp kann pro Telefonnr. nur auf einem Gerät installiert werden.
Natürlich ist immer das nicht benutzte Gerät ausgeschaltet.
Was muss ich einstellen, dass WhatsApp beide Geräte mit der gleichen Telefonnr. akzeptiert, da ja ein Gerät immer ausgeschaltet ist?
Hab nämlich bei WA-FAQ das gelesen:
Wenn du deinen WhatsApp-Account ständig zwischen verschiedenen Geräten wechselst, kann es sein, dass du irgendwann vom Verifizierungsprozess ausgeschlossen wirst. Bitte wechsele nicht häufig zwischen mehreren Geräten.
Hoffe auf eure Hilfe. Wäre wirklich schade, wenn ich mich in Zukunft nur noch auf ein Gerät beschränken muss. Oder WA in die Tonne schmeißen.
LG, Ulla
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2014, 08:31
- #2
Hi,
dazu gibt es soweit ich weiß keine Lösung. Schlage mich auch schon lange mit diesem Problem herum, so dass meine Gerätewechsel mittlerweile immer seltener werden und ich die meiste Zeit auf eins setze.
Whatsapp sieht es einfach nicht vor auf mehreren Geräten zu laufen. Da kann man auch nix machen. Ich glaube irgendwann mal gelesen zu haben dass es eine (komplizierte) Möglichkeit gibt. Aber erinnere mich nicht mehr genau und wenn dann war mir diese Möglichkeit zu aufwändig, sonst hätte ich sie in Erwägung gezogen.
Lasse mich aber, falls jemand doch eine Lösung hat, gerne vom Gegenteil überzeugen.
-
- 20.07.2014, 08:41
- #3
Gleiche Vorhaben gab es auch schon bei WP und bei iOS. Alles mit dem gleichen Ergebnis: klappt leider nicht.
Via Pocketpc.ch iOS App
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2014, 10:14
- #4
Die Telefonnummer ist für Whatsapp nichts anderes als dein Benutzername. Mit jedem Benutzernamen kann nur ein Gerät verbunden werden. Über welche echte Telefonnummer das Gerät erreichbar ist, ist dabei egal. Im WLAN funktioniert Whatsapp auch ganz ohne SIM-Karte, also ohne dass dein Gerät überhaupt eine eigene Telefonnummer hätte.
Beim Start überprüft Whatsapp nur, ob es das Gerät in Kombination mit diesem Benutzernamen kennt. Wenn nicht, kannst du es halt über das Senden der Verifizierungsnachricht aktivieren. Und die Nachricht wird an die Nummer geschickt, die als Benutzername angegeben ist. Was nicht zwangsläufig das selbe Gerät ist, auf dem du die App gerade geöffnet hast.
Zusammenfassend: Es kann nur ein Gerät pro Benutzername bei Whatsapp angemeldet werden, egal wieviele Geräte du mit der selben Nummer betreibst.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2014, 10:35
- #5
Denke da wir in Wirklichkeit die SN bzw IMEI genutzt und da liegt dann das Problem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 20.07.2014, 11:16
- #6
Hi,
ich weiß nicht ob es weiter hilft, aber ich habe WA auf meinem Tab 3 in der only Wlan Variante installiert, was ja eigentlich überhaupt nicht geht, weil es ja keine Telefonnummer hat. Ich habe auf meinem HOX+ per Titanium ein Backup der APK gemacht, und das dann einfach am Tab ebenfalls über Titanium wieder hergestellt. Dann vom Market getrennt.
Funzt soweit tadellos, allerdings ist es so, wenn ich Nachrichten auf dem einen Gerät empfangen habe, sind sie nur dort sichbar, ich kann dann zwar einen Chat auf dem anderen Gerät fortführen, es fehlen da dann eben ein paar Beträge, die ich bereits auf dem ersten gelesen habe.
Ob es bei einem Zweitgerät MIT Telefonnummer funzt, kann ich natürlich nicht sagen, vllt. einfach mal ausprobieren.
bis denne, Chris
-
- 20.07.2014, 12:17
- #7
Geht ohne Problem wenn man sein Android gerootet hat.
xda Beitrag
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2346022
WhatsMore
https://play.google.com/store/apps/d...hatsmore&hl=de
WhatsMore ★ root Donate Key
https://play.google.com/store/apps/d...smorekey&hl=de
Damit funktioniert es scheinbar ohne das geringste Problem. Gibt ja schon den einen oder anderen Beitrag dazu in diesem und anderen Foren.
P.S. Soll sogar mit WA+ funktionieren.
-
- 20.07.2014, 12:18
- #8
Man kann von WA telefonisch einen Code anfordern. So kann man auch aufs Festnetz abgerufen werden und muss dann einfach den Code eingeben.
Via Pocketpc.ch iOS App
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2014, 20:21
- #9
Hallo @All,
Danke für die Antworten. Trotz guter Erklärung von euch...ich find's echt sch.....e.
Beide Geräte habe alles gleich, Android, Google Konto, Einstellung, bis auf die Gerätespezifische......usw.
Und gerade weil meine Tel.Nr. mein Benutzername ist müsste es doch gehen. Immerhin ist das nicht benutze Gerät ausgeschaltet.
Bei meinen Mail-Provider hab ich ja auch nur ein Benutzername, und kann damit meine Mails auf tausend Gräte abrufen.
Ich werde WA deinstallieren, find ich nicht benutzerfreundlich. Der Trend geht eindeutig zum Zweitgerät. Ein Kompaktes, und ein größeres. Hab's vor längere Zeit bei Chip gelesen.
Die WA- Macher sollten sich mal darüber Gedanken machen. Innovativ ist das nicht.
LG, Ulla
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2014, 20:32
- #10
Ich habe mehrere Handys bei gleicher nummer bei whatsapp
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_392 aus geschrieben.
-
User45822 Gast
ja und wie geht es auch ohne root und dergleichen
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2014, 21:44
- #12
-
User45822 Gast
Finde ich nicht das er normal ist
Ähnliche Themen
-
Handy hängt sich auf & SD-Karte wird nicht erkannt !
Von Sliix im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.10.2012, 18:02 -
Neue microSD-Karte wird nicht erkannt!
Von Sixtus im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:14 -
Auf o2 Gerät mit andere Karte telefonieren?
Von Lunandro im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2008, 13:33 -
8GB SD Karte wird nicht erkannt
Von niggi im Forum HTC TyTNAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2008, 11:41 -
TomTom Karte wird nicht erkannt
Von hero im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.10.2006, 16:48
9090 - sms problem - sms werden...