Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 16:57
- #1
Es stösst mir gerade mal wieder extrem sauer auf, dass Google eigentlich keine Gelegenheit ungenutzt lässt mich mit Google+ zwangsbeglücken zu wollen.
Gerade war es der Fall als ich eine App bewerten wollte - geht nicht mehr ohne Google+ Account. Immerhin kann man es dann abbrechen und hat keinen Feedback-Kanal zu den Entwicklern.
Kürzlich begrüsst mich YouTube mit der freudigen Meldung, sie hätten für meinen YouTube Account jetzt ein Google+-Profil angelegt (ohne mich zu fragen wohlgemerkt). Das ließ sich zwar löschen aber alle meine Playlists und Favoriten waren auch weg.
Es ist ja allgemein bekannt, dass Google+ mit den Nutzerzahlen nicht mal auch nur annähernd mit Facebook mitziehen kann. Diese Taktik jetzt an allen Ecken und Enden Leuten Funktionen wegzunehmen wenn sie nicht bereit sind sich ein Profil bei Google+ Profil zuzulegen ist aber eigentlich eine bodenlose Frechheit. Aber irgendwie muss man ja wohl mal auf Benutzerzahlen kommen - auch wenns dann Zombie-Profile sind (wobei dort dann wahrscheinlich eh einiges an Nutzungsinfos aus den anderen Diensten einfach gepostet wird - YouTube Favoriten waren ja auch public).
Stösst das nur mir sauer auf oder wie seht ihr das?
-
- 26.09.2013, 17:55
- #2
Geht mir genauso. Ich brauche Google+ nicht, ich will Google+ nicht und will es auch nicht aufgezwungen bekommen!
Mich nervt es auch, dass bei jedem Android-Gerät ein halbes Dutzend sinnloser Google-Netzwerk-Apps vorinstalliert sind. Von Google+ über Google Einstellungen und G+ Fotos bis zu diesem unsäglichen Hangouts und schlussendlich noch Play Books und Play Music.
Sony packt dann noch die hauseigenen Apps "Reader" und "Walkman" drauf und schon hat man out-of-the box die völlige Redundanz. Und los wird man den ganzen Mist auch nicht, weil er im System eingekocht ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 18:27
- #3
Das mit den Apps hat Google nicht so elegant gelöst wie Microsoft (einfach deinstallierbar) oder Apple (gar nicht da) aber man kann sie ja zum Glück seit Android 4.0 einfach deaktivieren und dann sind auch die Shortcuts weg. Also das stört mich weniger.
Die Accounts sind da für mich eher ein Problem - das betrifft aber nicht nur Android sondern auch das Web. Konkret war jetzt aber die Kommentar-Funktion im Play-Store das Problem auf das ich hinweisen wollte.
-
Gesperrt
- 27.09.2013, 00:24
- #4
google+ ist voll mühsam und für mich absolut unnütze.....
lösche auch immer sofort diese apps und alles was dazu gehört....
-
- 27.09.2013, 15:29
- #5
Als Zwang würde ich das nicht sehen. Google zwingt ja niemanden etwas zu posten. Zugriff hat auch niemand, solange man das nicht gestattet. Es sind halt alle Dienste verknüpft.
Einen Vorteil sehe ich bezüglich der Klarnamenpflicht. Es wird dann hoffentlich weniger hirnlose Kommentare bei YouTube, PlayStore, usw. geben.
Um wieder auf G+ zurückzukommen: ich finde es gut aufgebaut. Events sind gut zu organisieren und der Chat (Hangout) funktioniert auch in grossen Gruppen sehr gut. Wenn Facebook diese Qualität bieten würde, dann wäre ich dort auch öfters mal unterwegs.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 16:42
- #6
Insofern finde ich es mühsam dass man hier immer mehr dazu gedrängt wird. Dass die Dienste verknüpft sind über ein einzelnes Konto im Hintergrund ist ja auch ok. Aber ich hab ja bei Microsoft auch kein XBox Live Profil bloß weil ich Files auf SkyDrive speichere - auch wenn das derselbe Account ist.
Ich will halt nicht in x Social Networks meine Daten babysitten müssen und schauen ob da eh nicht zufällig auch wer schreibt. Mit dem Gruppenchat und Events in Facebook hätte ich auch nie Probleme gehabt. G+ hat ein paar nette Features aber das wichtigste - nämlich die User - hat es halt nicht. Und diese ständigen Versuche das auf Biegen und Brechen zu ändern nerven mich zunehmend.
Diesmal geht mans halt etwas langsamer an als damals als man mit Buzz alle GMail User zwangsbeglückt und befreundet hat.
-
Gesperrt
- 28.09.2013, 16:54
- #7
Mühsam finde ich die automatischen synchronisierungen beim Google Account einrichten.
Auch dass selbe nach den updaten des Playstores...
gesendet von meinem xperia Z Ultra (C6833) mit Tapatalk 4
-
Gesperrt
- 28.09.2013, 19:51
- #8
Diese Zwängerei nervt mich dermassen, dass ich sogar erwäge zum angebissenen Öpfel rüberzuwandern.
Bei der zu mehr Sicherheit angebotenen "in zwei Schritten" ist mir irgendwas eingepflanzt worden, jedenfalls hab' ich jetzt bei jeder kleinsten Googlesuche unzählige Aufforderungen mich bei GOOGLE+ bitte anmelden...pure Zwängerei !
Obwohl ich nie dieser Aufforderung erlegen bin, hab' ich seither erhebliche Bugs wie, geöffnete WS verabschieden sich, Server-Verbindung wird für ~3sec gestört, Googlesuche ist nicht mehr normal funktionierend auch über Bild suchen obermühsam, aus einer offenen WS wird zack GOOGLE-SUCHE davorgeschaltet, muss dann alldings nur 5-6x auf "zurück" klicken, aber diese Umleitspielchen sind jedesmal ein Volumenverlust.
Ich betrachte das als tiefgreifenden zwangseingepflanzten Bug, da wird nur noch gedrängelt + genötigt !
Sämtliche Reklamationen an das GOOGLE KONTEN TEAM wurden mit unwahren autogenerierten Antworten gekontert: "Sie haben sich bei GOOGLE+ angemeldet, darum ..." Tatsache ist, niemals angemeldet !
Wofür das GOOGLE+ dermassen zwangsverbreitet werden muss, wissen wir ja alle. Auch dass im PLAYSTORE bei fast jedem UPDATE noch zusätzliche BERECHTIGUNGEN dem User untergejubelt werden ist ein Grund mehr das ganze BS zu hinterfragen.
Wie kann man das "zu GOOGLE+ anmelden" eliminieren ?
Ist das ein Cookie ?
Bei Androit-PIT kamen nur hämische Komments wie: "Was stört Dich denn an G+"? - "Ein Cookie - zum totlachen"!
Ich hoff' dass pPC die bessere Community ist.
-
Gesperrt
- 28.09.2013, 22:24
- #9
neeee dort ist es noch schlimmer...... fängt an bei iTunes Zwang denn ohne geht ja nicht einmal ein kickerlitzchen mit dem iFön.....
-
- 29.09.2013, 09:56
- #10
@greenhoorn sehr seltsam. Mein Vater ist auch nicht bei G+ und hat keine Probleme mit seinem S2.
btw: "Kuckie" find ich super
-
Gesperrt
- 29.09.2013, 17:01
- #11
"Kuckie" = Cookie (sorry, ein riesenfehler von mir !!! )
"btw" = by the way (musste es ergoogeln, danke Flachmann !)
...zur Frage, wo hast Du im Account was verändert: ...ist im #9 klar beschrieben !
ciao ...greenhoorn
-
- 29.09.2013, 20:41
- #12
Oh Gott... Sei doch nicht gleich verärgert. Erstmal ruhig durch atmen. Ich fand es lustig, da ich es so noch nicht geschrieben gesehen hatte. Dachte es wäre zum Spass so geschrieben.
Google hilft auch bei Unkenntnis gegenüber häufig verwendeten Ausdrücken/Abkürzungen, wie hier "btw".
Schade, dass man hier nicht ausfallend werden darf. Das wäre der richtige Zeitpunkt.
Ja, er ist nicht sonderlich aktiv unterwegs, kann Gmail und Android inklusive Play Store ohne Einschränkung nutzen.
Habe extra mal einen zweiten Account erstellt. Kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Wo hast du denn was im Account verändert?
Written on my Nexus 7 II
-
- 29.09.2013, 22:14
- #13
Leute, bitte bleibt freundlich untereinander.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 09:42
- #14
Es geht ja nicht darum, dass man am Handy überhaupt einen Account braucht. Das ist ja für mich nachvollziehbar - da hängen eben die App-Käufe, usw. dran. Wenn ich bei Amazon einkaufe brauche ich ja auch einen.
Dass mir Funktionalität abhanden kommt, wenn ich kein Profil haben möchte wo dann meine Aktivitäten aus allen möglichen Diensten aggregiert zusammengestellt werden - das gefällt mir gar nicht.
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2013, 17:56
- #15
Schließe mich an, mich Nervt es auch nur mittlerweile.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 14:33
- #16
Na immerhin haben sie es damit inzwischen geschafft G+ auf 300 Mio User zu vergrößern...
-
Gesperrt
- 11.11.2013, 19:07
- #17
Fertig mit dieser scheinheilig/aufgezwungenen Datenabgreiferei !
z.B. eine Tel.Nr.suche-APP liest alle im deinem Device gespeicherten Adressen und die dazugehörenden Nr. aus, so entsteht ihr "Telefonbuch" !
Wo bleibt die Kontrolle durch GOOGLE ?
Google+ und alle APPs die unnötige Berechtigungen heute noch verlangen, nur zum Daten-abgreifen, diese im Hintergrund weiterreichen oder gar verkaufen, werden in nächster Zeit sich im Gerichts-Saal wiederfinden.
Kläger sind wir USER, via weltweit generierten Sammeklagen. Das ist Zukunft, keine Utopie !
thanks Mister Edward Snowden ...greets...greenhoorn
-
Gesperrt
- 14.11.2013, 20:44
- #18
lassen wir uns mal überraschen
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 21.12.2013, 01:29
- #19
@ Al Falcone, wie bitte....
Jetzt ist es klar warum so viele obersimple Kommentare von dir kommen
= du willst auf der Start-Themenseite möglichst oft präsent sein, odrr ?
Wenn du so super bist, gib' mal einen konstruktiven Tip für alle die sich von G+ gehustelt fühlen, das ist das THEMA und würde hier was beitragen.
Lies' dich aber in #8 zuerst rein, ich jedenfalls wäre dankbar für dein "Mehrwissen"
...und nicht gleich "angezipft" sein,
auch DLG "polari-ser" wie Eure Superpartei, und nur noch auf tüpflischis...aus, ...ist das etwa CH-like, bei uns heisst das: Übersicht is gone ?
LG ...greenhoorn, australian
-
Gesperrt
- 21.12.2013, 13:07
- #20
ist ganz simpel, root und google+ und Co. löschen... einfacher geht es wirklich nicht.
Habe auf keinem meiner x Mobile Devices die Google+ App und die entsprechenden Verknüpfungen belassen. Ein Google Fake Email Konto welches nur für den Playstore genutzt wird, aber jeglicher Sync deaktivert, oder durch löschen gar nicht mehr zur Verfügung stehen würde
- beim Einrichten des Gerätes diese Fake Email angeben, aber nach dem erfolgreichen Verbindung das Internet abklemmen und alle Sync deaktiveren
- Offline die Einrichtung abschliessen
- Dann internet wieder aktivieren und die Geräte normal nutzen
- Rooten und die Google+ App mittels TB, Root Explorer oder einer anderen geeigneten App löschen
- die Sync App Möglichkeiten von Google löschen die man nicht benötigt
- Kontakte
- Favoriten
- Bilder
- etc.
und es herrschte ruhe in der Kiste, sprich man hat ein 100% funktionierendes Android Device ohne Google+ und den für mich unnütze Social Gedöns schmarren.
@greenhoorn
also wo liegt jetzt dein Problem? Ein bisschen einlesen in die Materie und die halbwegs richtigen Fragen stellen und schon würde Dir geholfen werden.
Zum Glück bietet das forum die Funktion: Diesen Benutzer ignorieren so werde ich in Zukunft von deinen unmotivierten Schreibanfällen verschont werden.
Ähnliche Themen
-
Google Earth auf dem XPA1605 - KEINE SATELITENKARTEN!
Von Prisma im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2009, 19:23 -
Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
Von rdkay im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38 -
MapProvider wie google-Maps auf deinem Smartphone/PPC...
Von navxs.com im Forum HTC TornadoAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2006, 17:15 -
Google mobil
Von Ibikus im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2006, 15:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...