Zunehmender Google+ Zwang Zunehmender Google+ Zwang - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. 21.12.2013, 15:50
    #21
    Root, das Allheilmittel für alles. Der normale Nutzer hat davon aber nichts und so finde ich es schon legitim darüber zu diskutieren.
    3
     

  2. 21.12.2013, 15:54
    #22
    da kann man jahrelang darüber reden ohne eine lösung zu haben. daher ohne root damit leben und alles akzeptieren oder eben sich selber helfen und mit root ist dies absolut kein problem.
    0
     

  3. 21.12.2013, 16:03
    #23
    Es zwingt dich niemand hier zu schreiben. Darüberhinaus kann es durchaus hilfreich sein, solche Themen anzusprechen und auch bewusst zu machen. Hat Google bezüglich Android ein System für Vorschläge / Meinungsäußerungen bei dem die Benutzer dann für einzelne Positionen Punkte verteilen können?

    Wenn sich genug Leute dagegen aussprechen, ändert Google vielleicht seine Politik?
    1
     

  4. 21.12.2013, 16:54
    #24
    ich schreibe wie, wann und wo ich will.... was nutzt es x hundert seiten lamentieren? google und ändern? träum mal schön weiter... daher root und die probleme sind gegessen
    0
     

  5. 21.12.2013, 17:02
    #25
    Weiterhin viel Glück und Erfolg mit deiner Einstellung.
    0
     

  6. 21.12.2013, 17:07
    #26
    merci gleichfalls.... die "gutgläubigen" und "gutmenschen" sterben nie aus....

    daher Lebe HEUTE, denn nur das Heute kannst du beeinflussen, nur im Jetzt kannst du leben!
    Das Gestern ist vorbei... das Morgen ist ungewiss und alles Planen und Bangen nützt nur so viel, als dass es dich hindert, das JETZT zu geniessen...
    0
     

  7. 21.12.2013, 18:14
    #27
    Zurück zum Thema bitte, und lasst das persönliche bitte.....Danke!!
    2
     

  8. 23.12.2013, 20:06
    #28
    Ich akzeptiere, dass viele, sehr viele Anwender kein oder nur ein geringes Problem mit der zunehmenden Gängelung durch die großen Megafirmen haben (Apple, google, Microsoft, Sony, Samsung, ...). Alle wollen die "Seele" des Konsumenten haben; es ist ein Kampf der Ökosysteme. Und selbstverständlich erkenne ich auch die Vorteile, wenn man sich mal einer dieser großen IT-Religionen unterworfen hat. So bald man der Apple- oder google-Konfession beigetreten ist, geht alles vollintegriert, einfach und zielstrebig. So lange man die vorgeschriebenen Wege akzeptiert.
    Im Moment ist man fast schon IT-kastriert, wenn man weder ein facebook- noch ein google+-Konto hat. Muss ich teilweise mit leben. Aber ich kann jeden verstehen, der dagegen rebelliert und ich bin selbst auch jemand, der versucht, sich von diesen Datenkraken zu befreien. Ich werde irgendwann auch meinen Androiden rooten (hatte ich bei Symbian ja auch). Aber eins sollte man nicht behaupten: dass das EINFACH wäre. Für den Normalanwender ist das nichts.

    Deswegen finde ich es auch schade, dass der CM-Installer im google play store zurückgezogen wurde. Ich verstehe warum; aber schade ist es trotzdem. Immerhin sind jetzt die ersten CM-Handys von Oppo rausgekommen... sicher kein Handy für mich, aber ein Anfang.
    4
     

  9. 23.12.2013, 23:02
    #29
    ein android gerät zu rooten ist eine absolute kleinigkeit und braucht nicht viel mehr als das man lesen kann. es gibt zig super anleitungen dafür. samsung ist super einfach, sony ebenso sobald es einmal gemacht wurde. beide lager haben geniale werkzeuge dafür entwickelt.
    0
     

  10. 04.03.2014, 05:14
    #30
    Ab jetzt wird ZWANG zu G+ rigoros durchgesetzt :

    Seit 28. Febr. 2014 ist PLAY-DIENSTE aktualisiert auf Version 4.2.42 und alle die nicht bei G+ angemeldet sind, werden ab diesem Datum hart bestraft, einfach ausgesperrt von sämtlichen G-Diensten !
    http://www.play.google.com/store/app...roid.gms&hl=de

    G-Mail / Youtube / Playstore / G-Suche / G-Dienste ..........usw.

    ... alle sind installiert, funktionieren aber nicht mehr,
    ... aber die APP: GOOGLE-PLAY-MUSIC ist nigends aufgeführt, wenn ich sie stoppe fängt sie sofort von neuem an zu laden.

    Mein normales G-Konto ist aktiv, aber daneben erscheint die G+ app, bereit zur Anmeldung.

    ... werden nicht mehr synchronisiert, versteh' ich das richtig, ein normaler G-Account-User ist ab dem Datum einfach "wegg vom Fenster". Haben die ganzen abgegebenen Berechtigungen für die APP: PLAY-DIENSTE der " Datenkrake " noch nicht gereicht, oder was wollen die noch mehr, in nächster Zukunft, von unserer Privatsphäre ?

    G+ ...ein Daten-Guthaben-Fresser, mit den grossen laufenden Hintergrund-Prozessen. Edward SNOWDEN erwähnt diese "SPY-APP" zentral !
    Jetzt geht dann sicher wieder das "root doch einfach" von den SuperProfi's los, ehrlich davor hab' einfach Angst dass was "in die Hose geht", nicht wegen Garantieverlust ...sorry
    GOOGLE schon 7x angeschrieben, null Reaktion.
    Auch in den Sync-Einstellungen schon ein/aus/ein, letztes Sync Datum bleibt auf 28. Febr. stehen, gibts ev. noch eine Idee ?

    Ich komm' mir vor, als ob ich meinen "Galgen" noch selber bezahlen müsste !
    Bin hochgradig verunsichert, oder heisst das, schnell wegg von G
    bis zu 28. Febr. hat alles wunderbar funktioniert.
    Grüsse ... greenhoorn (...mit Note 10.1"/2014 unterwegs.)

    ● Edit 12. März :
    Nach dem 7x G..... freundlichst anschreiben, öffnet jetzt PLAYSTORE und G-Mail wenigstens wieder (wie von Geisterhand), bei den andern Diensten kommt immer noch: "Authentifizieren bitte" ...vielleicht ist auch nur eine 7-tägige "hustle-Frist" vorgegeben oder aus juristischen Gründen darf G..... einen normalen G-Mail-User nicht länger aussperren. G-Suche hab' ich nur in spärlicher Version, ein Eingabebalken, die APP ist aber montiert. Zum Konto SYNC es auch nicht vollständig, unter dem Konto steht:
    SINCHRONISIERUNGS-FEHLER

    Aber 8-tung, wer sich bei "mehr Sicherheit mit zwei Schritten" anmeldet, dem wird ein "G+ pop-up oder s.ä." eingepflanzt, das öffnet sich bei jeglicher Berührung mit G..... und blendet bei jeglichem Zuck oder Seitenwechsel ihre ganzseitige ● G+ Aufforderung ● ein, bis es einem zu ätzend vorkommt und sich schlussendlich doch anmeldet, damit man Ruhe hat.

    Mit dem früheren DEVICE so erlebt. Ging so ~Sept. 2013 los, eben seit der Anmeldung zu mehr Sicherheit: "In zwei Schritten"
    Ich dokumentiere wie das noch weitergeht .....................lg greenhoorn
    0
     

  11. Zitat Zitat von greenhoorn Beitrag anzeigen
    Ich komm' mir vor, als ob meinen "Galgen" noch selber bezahlen darf ! Bin hochgradig verunsichert, oder heisst das schnell wegg von G
    Grüsse ... greenhoorn
    Das kann ich gut verstehen, ich finde diesen ganzen Google-Dienste nicht nur nervig und datenschutzrechtlich sehr bedenklich sondern sie reißen auch die Akkulaufzeit runter und müllen das Handy mit etlichen Anwendungen und Icons voll, die ich nicht haben will. Ein Smartphone rooten zu müssen um es normal verwenden zu können ist wohl ein schlechter Scherz, abgesehen davon dass es zumindest bei Sony kaum möglich ist ohne den Bootloader zu entsperren und die Garantie zu verlieren.

    Die Alternative: WindowsPhone. Dort reicht ein ganz normaler live-Account für den Store aus und man wird nicht mit unzähligen Diensten zwangsbeglückt. Zusätzlich ist das OS auch noch schöner, schneller, effizienter und unkomplizierter. Schade nur, dass es kein wasserdichtes Modell von Nokia gibt, sonst wäre ich längst wieder von Android weg.
    2
     

  12. 04.03.2014, 17:00
    #32
    na ja ich habe g+, hangouts und co. alles samt gelöscht und der playstore funktioniert ohne probleme weiterhin. gmail nutze ich nur noch via webmail als spam und forenanmelde adresse und gut ist es.
    1
     

  13. 04.03.2014, 17:09
    #33
    Zitat Zitat von greenhoorn Beitrag anzeigen
    Ab jetzt wird ZWANG rigoros durchgesetzt :

    Seit 28. Febr. 2014 ist PLAY-DIENSTE aktualisiert auf Version 4.2.42 und alle die nicht bei G+ angemeldet sind werden jetzt hart bestraft, einfach ausgesperrt !

    G-Mail / YOUTUBE / PLAYSTORE usw. (alle funktionieren nicht mehr)
    werden nicht mehr synchronisiert, also ein normaler G-Account User ist ab dem Datum einfach "wegg vom Fenster". Haben die ganzen abgegebenen Berechtigungen für PLAY-DIENSTE der " Datenkrake " noch nicht gereicht, oder was wollen die noch mehr, in nächster Zukunft, von unserer Privatsphäre ?

    G+ ...ein Daten-Guthaben-Fresser, mit den ganzen laufenden Hintergrund-Prozessen. Edward SNOWDEN erwähnt diese SPY-APPs zentral !
    Jetzt geht dann sicher wieder das "root doch einfach" von den SuuuperProfi's los, ehrlich davor hab' einfach Angst dass was "in die Hose geht", nicht wegen Garantieverlust ...sorry
    GOOGLE schon angeschrieben, null Reaktion.

    Ich komm' mir vor, als ob meinen "Galgen" noch selber bezahlen muss ! Bin hochgradig verunsichert, oder heisst das schnell weggg von G
    Grüsse ... greenhoorn (...mit Note 10.1" unterwegs.)

    Frage mich bloß, wo bleibt die EU? MS hat damals wegen IE auf die Finger bekommen, warum eigentlich Google nicht?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    2
     

  14. Entweder weil sich noch niemand beschwert hat oder weil iOS und die anderen Systeme nach wie vor zuviel Marktanteil haben um Google hier als marktbeherschend anzusehen. Das ist bisher nur bei der Suche der Fall und dort laufen ja eh schon diverse Prozesse im Hinblick auf das bevorzugte Ranking von Google Services.

    Aber auch bei Microsoft ging das damals recht lange bevor es wirklich zu einem Verfahren kam.

    Dass sie ihre Dienste verfügbar haben wollen auf den Geräten find ich ja noch ok - dass ich zwangsläufig ein Online-Profil haben muss um irgendeinen der Dienste noch zu nutzen find ich problematischer. Das ist ähnlich wie damals als Spotify beschlossen hat den Login für Neukunden nur noch via Facebook zuzulassen.
    1
     

  15. Ich glaube bei MS waren die Behörden so hart, weil Microsoft im Prinzip gewollt Netscape wissentlich kaputt gemacht hat, da Netscape MS ärgern wollte und die sich nicht ärgern lassen wollten und ihre Marktmacht ausgespielt haben. MS hat sich die Ideen von Netscape abgeschaut, den IE Entwickelt und ins System eingebaut und keinem anderen Browser zugelassen.

    Gab mal eine Interessante Reportage auf NTV über die Entstehung und Machtkämpfe bei den Browsern und Suchmaschinen.
    Finde ich gut und ich fände es auch gut wenn man öfter mal so hart gegen Firmen vorgeht, die mit ihrer Marktmacht gezielt andere Firmen ausstechen die gefährlich werden könnten, bzw. die Leute zu ihren Diensten zwingen wollen und dadurch Wettbewerben keine Chance lassen.
    1
     

  16. 14.03.2014, 23:35
    #36
    ooh, der allzeit souveräne "VincentVega", say hello, welcome at pocketPC ...

    Google ist am APPs aktualisieren z.B. heute 14. 3. 2014, und das hat Auswirkungen :

    G-SUCHE ..........14.3.2014 V: 3.3.11.1069658.arm
    G-MAPS ............13.3.2014 V: 7.7.0
    G-ÜBERSETZ ....13.3.2014 V: 3.0.5
    YOUTUBE ..........12.3.2014 V: 5.3.27 od. 5.5.32
    G-PLAYSTORE ..25.3.2014 V: 4.6.17
    CHROME ...........28.2.2014 V: 33.0.1750.136 / 17.3. V. 33.0.1750.166
    G-DIENSTE ........25.3.2014 V: 4.2.42
    G+ .......................28.2.2014 V: 4.3.0.662241793

    ...ohne Vorwarnung, seit 28. Febr. läuft nichts mehr wie vorher, bei mir (wie ausgesperrt) !!
    ... aber was hat das damit zu tun, dass angelegtes gültiges KONTO nicht mehr funktioniert, ... aufgefallen, 3 Dienste bleiben beim manuellem SYNCHEN beim Datum 28. Febr. hängen, und unter Konto der Vermerk "Synchronisations-Fehler"

    ⊙ Beim Anmelde-Klick für CHROME, fällt die Netzverbindung auf Null zusammen und bleibt suchend stehen.
    ■ Erledigt : Die Anmeldung hat sich nicht auf das Konto bezogen, sondern nur auf das synchen (bluetooth) zu andern Devices. Darunter war ein Klickfeld BEENDEN, und zack ich war in CHROME drin. Nicht klare Benutzerführung, in sowas ist iOS einiges besser !
    Bemerk.: Auf der Supportseite zu CHROME oben in blauen Balken : "Wir haben festgestellt, dass sie eine ältere Version die nicht mehr unterstützt wird, bitte laden sie die neueste aus dem PLAYSTORE " 30GB gross (so kommt G..... schnell zu zusätzlichen Berechtigungen) .......dabei hab' ich vor 1std. die neueste ( 33.0.1750.136) und die ist auch im meinem APP-Verzeichnis so aufgeführt ! Soviel zum Vertrauen in diese SUPPORT-SEITEN ?

    ● Bei aufrufen von G-SUCHE erhalte ich die Meldung : "Verbindung zum Server konnte nicht aufgebaut werden". Mein CH-Provider Sunrise24 bietet aber ~6000 Mbits/s
    ● Für YOUTUBE heisst es : "....ist für diese Domain nicht verfügbar" oder "Es gab ein Netzproblem" und wenn die Seite nach 3min geladen ist, soll ich mich Anmelden, wohlverstanden mit einem aktiven Konto, nur noch kurios ! Im PLAYSTORE z.Z. sehr denkwürdige Kommentare über das neueste Update v.5.5.32 !
    ● Bisherige 8 Anfrage-Mails an GOOGLE versanden, bleiben unbeantwortet !
    ● Einziger Lichtblick, ab 12. März funzt wenigstens PLAYSTORE und G-MAIL wieder.
    ● Mein KONTO erscheint als Angemeldet+Aktiv, aber rechts daneben, wie beiläufig, ist ein unmissverständliches rotes G+ Kästchen mit :
    "Bei G+ anmelden" und "Upgrade durchführen"

    ... ich lass' mich nicht in den "G+ cãcão" ziehen, wieso steht in einem andern Buch !
    Vielleicht kommen diese ganzen Probleme nur durch deren derzeitige Umbauarbeiten und ich bilde mir mit meinem Normal-User-Status was ein ? Bin ich der Einzige mit dem nur halb funktionierendem GOOGLE-KONTO ?
    ● Bei APPs Verwaltung Cache+Daten gelöscht, führte dann dazu, dass ich die ganze APP neu laden durfte 20MB (Tip von Nico Heister: aPIT.de ! )
    Bin verunsichert oder einfach nur blööd ? ...................Hat noch jemand solche Störungen ?

    Anmerk.: Die ganzen G-Supportseiten sind ausführlich aber überladen, und trotzdem lande ich jedesmal am Startpunkt. .........................................lg greenhoorn
    0
     

  17. 19.03.2014, 06:13
    #37
    Jetzt erhalte ich YOUTUBE wieder, nachdem auf die neueste Version V. 5.5.27 aktualisiert hab', sind aber noch Berechtigungen dazugekommen !
    G..... schaltet ältere Version auf funktionsunfähig, der User merkt das dann schon, so kommt G..... schnell zur neu geforderten Berechtigung, ist das jetzt ZWANG ?

    In der zwischenzeit den ● FREEdi YT Player ● montiert und festgestellt, das Video wird in besserer Bildqualität abgespielt, nur die Infos dazu etwas dürftig. .......lg greenhoorn

    Edit 26. März:
    Alle G-Dienste sind schon wieder nicht mehr zu erreichen. Konto ist aber aktiv !
    0
     

  18. 25.03.2014, 05:22
    #38
    Hat noch jemand solche Störungen ?
    Das war meine Frage nach der ausführlichen Situations-Beschreibung. Um es nochmal klar zu sagen, ich bin ein G+ Verweigerer und lass' mich auch nicht dazu zwingen, ich weiss wieso !
    ...da keine Antworten kommen, muss ich annehmen, dass bei Euch alles rund läuft und Ihr auch nichts von den G..... Umbauarbeiten bemerkt habt. Fast jeden 3. Tag eine neue Version von
    PLAY STORE
    GOOGLE SUCHE
    YOUTUBE
    G-MAIL
    0
     

  19. 25.03.2014, 08:33
    #39
    Ich habe sie nicht und ich gehe auch nicht davon aus, dass diese Störungen mit G+ etwas zu tun haben.
    Wenn es so gewesen wäre, würden sich im Forum einige darüber beklagen. Das ist aber nicht der Fall.

    Manche Apps müssen aktualisiert werden, damit sie weiterhin funktionieren. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muss man halt ohne diese Apps auskommen.
    0
     

  20. 25.03.2014, 20:13
    #40
    Vielleicht machen alle schön brav (wie es G..... will) bei G+ mit.
    Edward Snowden meint : G+ gehört zu den 10 allergrössten Datenabgreifern.

    Seit 28. Febr. 2014 fast jeden 3. Tag ein neue G+ Version....da steckt viel "sollen wir, oder ist das jetzt schon zuviel" dahinter.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 19:23
  2. Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
    Von rdkay im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 17:15
  4. Google mobil
    Von Ibikus im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 15:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google zwang

google zwang Android

greenhoornsmartphone gmail zwangdon't tap the white tile ohne google plusg zwangandroid apps google konto zwanggmail-zwangzwangsemail konto bei Androidplaystore konto YouTube zwangandroid google zwangGooglewie kann ich mich bei googlemail anmeldengmail android keine synchronisierunggoogle zwang auf androidandroid gmail zwangPlay store g zwanggmail zwanggmail 2017 adressen zwang zu google

Stichworte