
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Gesperrt
- 12.11.2013, 21:07
- #1
Eine kluge Uhr, aber eine Hand zu wenig
Sie waren der Stolz der Primarschulzeit: Digitaluhren. Möglichst viele Funktionen mussten sie haben. Je klobiger, umso besser. Was sie genau konnten, wusste man zwar nur im Ansatz, aber um ein Tiefdruckgebiet vorherzusagen, die Mondphase zu bestimmen oder gelegentlich den Fernseher im Schulzimmer einzuschalten, dafür reichte es. Dann kamen die Handys, und die Digitaluhren wurden langweilig.Doch die Uhren sind noch nicht am Ende. Die Zeitmesser sind zurück auf den Plakatwänden und heissen neu Smartwatches. Die zwei prominentesten Modelle kommen aktuell von Samsung [FONT=Arial] (SMSD 352.5 2.90%) [/FONT] (Galaxy Gear, ab 320 Franken) und Sony [FONT=Arial] (SNE 17.195 3.52%) [/FONT] (Smartwatch 2, ab 170 Franken). Beide verbinden sich per Funk mit dem Handy und dienen als Zweitbildschirm. Sie informieren über neue SMS, melden, wenn E-Mails eingetroffen sind, und lassen sich mit Apps beliebig erweitern.
FAZIT:
Als nette Spielereien taugen beide Uhren vorzüglich. Damit Smart-Uhren aber eine reelle Chance auf dem Massenmarkt haben, müssen sie deutlich schlauer werden. Sie müssen dem Nutzer immer einen Schritt voraus sein. Gleichzeitig müssen sie noch einfacher zu bedienen sein. Das Smartwatch-Rennen dürfte am Ende nicht der gewinnen, der die meisten Funktionen in eine Uhr stopft, sondern der, der am mutigsten Funktionen weglässt.
http://www.bernerzeitung.ch/digital/...story/27985151
© Tamedia AG 2010 Alle Rechte vorbehalten
-
Gesperrt
- 13.11.2013, 14:34
- #2
Häufig hat die Smartwatch uns jedoch mehr genervt als genützt - für Bastler könnte sie dennoch spannend sein.
Die Galaxy Gear bringt aber auch für Nutzer, die ihr Smartphone den Tag über meist in der Tasche tragen und nicht ständig draufschauen, eher wenig. Dazu sind viele wichtige Benachrichtigungen entweder unvollständig oder können gar nicht erst angezeigt werden, wie etwa Whatsapp oder Twitter.
Das App-Angebot für die Galaxy Gear ist momentan noch überschaubar und vor allem nur in Einzelfällen interessant. Zwar können Nutzer auch normale Android-Apps auf die Galaxy Gear spielen, jedoch dürfte das nicht für jeden verständlich und vor allem praktikabel sein. Zudem ist dank fehlender direkter Internetanbindung auch hier die Auswahl beschränkt.
Die Galaxy Gear ist immer noch mit nur einer Handvoll Samsung-Geräte kompatibel, was den Kundenkreis von vorneherein erheblich einschränkt. Sonys Smartwatch 2 zeigt hier eine weitaus höhere Kompatibilität. Die Akkulaufzeit der Galaxy Gear ist ziemlich gering, auch wenn die Uhr schnell wieder aufgeladen ist. Hat der Nutzer seine Ladestation vergessen, nützt ihm jedes Ladekabel nichts - ein weiteres Teil also, das mitgenommen werden muss und potenziell vergessen werden kann.
Insgesamt ist die Galaxy Gear eher eine teure Spielerei als ein sinnvolles technisches Gerät. Samsung zeigt mit ihr zwar, in welche Richtung der Smartwatch-Markt in Zukunft gehen könnte - ein sinnvolles und praktisches Produkt ist die Galaxy Gear aber noch nicht.
http://www.golem.de/news/galaxy-gear...11-102674.html
© 1997—2013 Golem.de. Alle Rechte vorbehalten.
-
Bin neu hier
- 15.11.2013, 07:52
- #3
eine smartwatch sollte eine intelligente verlängerung des smartphones sein und dieses nicht ersetzen. Sie sollte mir snippets von nachrichten anzeigen damit ich entscheiden kann "muss ich nun das smartphone aus der tasche holen oder nicht?"
sie sollte mir erlauben dinge wie musik, hörbücher und andere "player" apps zu steuern ohne in die tasche greifen zu müssen und einer meiner favouriten: sie sollte mich navigieren können. es nervt mit dem smartphone in der hand und ständig drauf klotzend durch eine fremde stadt zu laufen.
gimmicks wie "kamera" "bildbearbeitung" "mails schreiben" haben imo nichts auf einer smartwatch verloren. das sind komplexe usecases für die ich das gerät auch gerne aus der tasche hole um das komfortabler machen zu können.
Ähnliche Themen
-
ich suche eine App, die warnt, wenn man zu langsam ist
Von unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:39 -
Muss ich wirklich bei google ein mailkonto erstellen um Market nützen zu können?
Von DesireEvo4G im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2010, 17:07 -
Habe ein vodafone hd2 aber kein heute bildschirm
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:49 -
Gibt es ein Programm/Befehl, um das Startmenü zu öffnen?
Von cheeseman im Forum Touch HD TweaksAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.10.2009, 23:04 -
Will ein pocket PC, aber welchen?
Von Mondfee im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2007, 06:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...