
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 09:55
- #1
Hallo liebe Freunde,
Habe wieder einmal ein Problem :/
Undzwar gestern als ich mit meinem Handy im Web surfte kennt ihr ja diese nervenden Werbungen.
Aufeinmal hat mekn Browser einen Download gestartet und hat die App : UltraVOD herruntergeladen.
Ich war neugierig und habe sie installiert und geöffnet.
Da waren Videos aber der Hintergru d war schwarz. Untendrunter stand "Sms senden mit VOD HD 1,99€"
Habe nur auf play gedrückt um zu sehen was das für ein video ist. Später habe ich gemerkt es sind Po*nos..
Habe die app direkt deinstalliert.
Nach einpaar minuten bekam ich eine SMS von 44144 mit :" Vielen dank für ihren Einkauf. Pro Video 1,99€."
Meine Frage jetzt
Kann eine App im Hintergrund eine Sms senden und einkäufe betätigen ? Habe nen o2 Vertrag wird der Betrag draufgelegt? Aber wie kann es sein dass ich mit Wlan verbunden bin und es von selbst irgendwelche videos kauft ?
Warte auf eure Antworten.
MfG
Hoffmann
-
- 29.09.2013, 13:47
- #2
Ersteinmal ist es ratsam nie etwas zu installieren, das man nicht bewusst gewollt hat.
Soweit ich gelesen habe unterstützt o2 das bezahlen per Rechnung über deinen Vertrag. Evtl. kannst du es dort anfechten.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 14:19
- #3
Hey danke für deine Antwort.
Ja ich weis sollte es nich intallieren aber geht das überhaupt wenn man nicht mit mobilen daten sondern über wlan online ist dass es einkäufe macht ohne zu bestätigen kann es sein dass es betrug ist?
Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
-
- 29.09.2013, 14:32
- #4
Datenverbindung ist dabei egal. Hauptsache die SIM ist drin.
Inwieweit es Betrug ist, müsste jemand anderes klären. Vielleicht gibt es bereits andere, die gleiche Erfahrungen gemacht haben.
Written on my Nexus 7 II
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 14:35
- #5
Hmm.. Weil als ich vor Monaten mein Whatsapp verlängern wollte konnte ich auch mein o2 Konto belasten aber es ging nur über Mobile daten nicht übers wlan :/
Habe im Internet nachgeschaut auch die nummer hingeschrieben aber man findet garnichts
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 09:46
- #6
Gibt verschiedene Varianten. Aber wenn die App SMS versenden kann (also die entsprechenden Rechte besitzt), dann kann die egal wie du surfst eine SMS verschicken die dich zu so einem Bezahl-Abo anmeldet. Deshalb sollte man sich auch immer genau ansehen was für Rechte eine App anfordert.
Ist so ähnlich wie früher mit den Dialern auf PCs als man noch mit dem Modem online ging. Da war man dann plötzlich über eine Mehrwert-Nummer eingewählt. Das starb erst mit den DSL-Verbindungen aus (nachdem kaum mehr ein normales Telefon-Modem nutzt).
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2013, 10:05
- #7
Hmm verstehe danke für die Antwort.
Und wie erahre ich ob es ein Abo angemeldet hat oder nich ?
Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2013, 11:32
- #8
Habe gerade eben gelesen dass man Videos mit sms bezahlen kann.
Ich kann auch mit dem code *140# oder mit der o2 app mein Verbrauch Anzeigen lassen wie ihr im Bild erkennt habe ich nur 3 sms versendet (o2).
Wie kann ich jetzt sehen ob es im "Hintergrund" sms gesendet hat ?
Habe schon im mmssms.db geschaut steht aber nich drinn nur dass ich die sms bekommen habe :/
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 12:59
- #9
Ich würde einfach mal im Webinterface nachschauen oder den O2 Support anrufen und dort nachfragen ob irgendein Abo eingerichtet ist. Die müssten das einsehen können. Ich hab bei mir am Tarif direkt den Großteil der Mehrwertnummern sperren lassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2013, 13:21
- #10
Okay so werde ichs machen vielen Dank für eure Hilfe
MfG
Hoffmann
9090 - sms problem - sms werden...