Android Backup Datei öffnen Android Backup Datei öffnen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Habe ein HTC One S, leider nicht gerootet. Ich möchte nun Daten sichern aus dem /data/date/ Pfad. Komme da leider mit dem Google SDK Plattform Tools nicht ran. Nun bin ich über das Ultimate Backup Tool gestossen. Funktioniert wunderbar, es wird eine .ab Datei auf meinem Rechner angelegt. Nur wie bekomme ich diese geöffnet? Ich habe im Netz nur diese Anleitung gefunden: https://github.com/nelenkov/android-backup-extractor

    Damit soll es möglich sein .ab in tar zu konvertieren. Ich selber verstehe da nur Bahnhof. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die .ab Datei zu öffnen?
    0
     

  2. 14.04.2013, 07:51
    #2
    Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, ich möchte eine eine Backup.ab Datei von einem Spiel bearbeiten weil ich den Ordner selber nicht auf dem Telefon finden kann (Simpson Springfield, ist wohl root gesichert).

    Ich habe wohl eine mögliche Lösung bei den xda dev's gefunden:

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2011811

    Allerdings kenne ich mich mit Java gar nicht aus. Habe mir die beschrieben Dateien schon runter geladen aber ich komme nicht weiter.

    Kann das vielleicht jemand mal versuchen zu übersetzen oder nen kleines Tutorial auf deutsch schreiben?

    Ich müsste nur wissen wo ich die Dateien jeweils hin kopieren muss und wo ich dann genau den Befehl eingeben muss (Eingabeaufforderung?)

    Tausend dank schonmal
    1
     

  3. 14.04.2013, 10:12
    #3
    Ich hab es mir schonmal angeguckt.
    Also ich kann einfach nur dazu raten, dass Gerät zu rooten und das BackUp via CWM zu erstellen.

    Denn selbst wenn du es hinbekommst, kommen dann beim Wiederherstellen erneute Probleme auf dich zu.
    0
     

  4. Hallo,

    ich hab mir das ganze auch mal angesehen, das wird schon daran scheitern, das du, da du Windows nutzt, umdenken musst, und das wichtige ist auch, das du verstehen musst, was du da eigentlich machst. Das ganze ins deutsche zu übersetzen sollte nicht das Problem sein, sich die passende Umgebung zu schaffen, in der man das ganze versucht durchzuführen ist da schon eine andere Sache.

    Ich werde mich aber trotzdem mal ransetzen und sehen ob man da ein halbwegs vernünftiges Tutorial draus basteln kann

    P.S.: Kann aber ein wenig dauern

    Grüße
    Florian

    ---------- Hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

    Hallo noch mal

    Ich bin jetzt soweit (ich habs mal unter Windows gemacht, weil ich kein Bock hatte mir ein Ubuntu oder SUSE zu installieren und ich keine Virtual Maschine mehr gefunden habe ).

    Du brauchst mindestens Java 6, dazu noch den Android Backup Extrator um ein Backup zu entpacken, alles andere brauchst du dafür nicht, das ist nur, wenn du das Backup wieder zusammensetzen willst

    Danach musst du dir ein Kommandozeilenprogramm (cmd) öffnen und folgenden Befehl ausführen:
    java -jar "C:\pfad\zur\android-backup-extractor-20120805-bin\abe.jar" unpack "C:\pfad\zum\ab-backup\backup.ab" "C:\pfad\wo\das\tar-hin-soll\backup.tar"
    Ein mal Enter drücken und du erhälst ein TAR-Archiv mit dem Backupinhalt, kann man dann wahlweise mit 7zip oder seinem Lieblingsprogramm für Archive öffnen

    Grüße
    Florian
    0
     

  5. 18.04.2013, 12:21
    #5
    Also bei MIUI nutzen wir auch Windows zum kompelieren und dekompelieren.
    Ich denke nicht, dass Linux eine zwingende Vorraussetzung ist.
    0
     

  6. Zitat Zitat von *John* Beitrag anzeigen
    Also bei MIUI nutzen wir auch Windows zum kompelieren und dekompelieren.
    Ich denke nicht, dass Linux eine zwingende Vorraussetzung ist.
    Kam das bei mir so rüber? Ne, das sollte nicht Wenn man sich den Thread ansieht, ist es für das erneute erstellen der ab-Datei aus dem tar-Archiv her einfacher mit Linux (ist auch Ansichtssache denke ich ). Für das einfache entpacken braucht man nur ein Gerät, welches die JDK nutzt

    Grüße
    Florian
    0
     

  7. Um android Mediendateien wie Fotos auf den Computer übertragen, können Sie versuchen, Google Drive Backup, Google Fotos, USB. Aber wenn Sie SMS-Nachrichten oder Kontakte aus dem Android-Handy auf den Computer übertragen werden sollen, werden diese Methoden nicht helfen, sollten Sie ein Android Assistent verwenden, um zu helfen.
    0
     

  8. 21.07.2016, 16:36
    #8
    Zitat Zitat von lucyll Beitrag anzeigen
    Um android Mediendateien wie Fotos auf den Computer übertragen, können Sie versuchen, Google Drive Backup, Google Fotos, USB. Aber wenn Sie SMS-Nachrichten oder Kontakte aus dem Android-Handy auf den Computer übertragen werden sollen, werden diese Methoden nicht helfen, sollten Sie ein Android-Assistent verwenden, um zu helfen.
    Mal geschaut, wann hier das letzte mal geschrieben wurde?
    Das liegt Jahre zurück!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. vCalendar Datei öffnen in Outlook (vcs)
    Von maerger im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 14:40
  2. PDf datei öffnen
    Von Tomislav Topic im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:30
  3. .html - Datei offline öffnen
    Von funkymunky im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 20:03
  4. c#: HTML Datei öffnen
    Von Ufuk Uzun im Forum Programmieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 22:08
  5. Wav Datei öffnen
    Von Maggie im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 05:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

.ab datei

backup.ab entpackenandroid backup extractorandroid backup entpackenbackup.abab dateiandroid backup auslesenbkup dateiandroid backup bearbeiten.ab extractor

Stichworte