
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2012, 10:47
- #1
Hi,
erstmal infos:
Autoradio: Audi A5 MMi 2g + Audi Music Interface (ohne Bluetooth)
Phone: Samsung Galaxy S3
Problem:
hallo ... würde gerne irgendwie da ich kein AUX IN habe meine musik vom S3 im auto hören können.
speziell geht es darum das ich die Songs von Spotify hören kann da diese leider nicht als MP3 oder unverschlüsselt gespeichert werden.
es wäre sicher möglich für das Audi Music Interface ein AUX IN kabel zu bekommen dummerweise ist die im handschubfach verbaut und die kabel meißt nur 20 cm von daher sehr unpraktisch.
gibt es ne möglichkeit wie zum beispiel BT/FM Transmitter die musik auch ans autoradio via funk zu senden?
würde man dort einen starken qualitätsverlust haben? (mir schon klar das spotify nur streams speichert und somit nicht die beste qualität hat)
wäre cool falls jemand ne idee oder nen tipp hääte
gruß olli
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2012, 13:23
- #2
Es gibt so UKW Sender, die man über Klinke ans Handy anschließt, welche dann die Musik auf einer bestimmten, einstellbaren Frequenz senden. Meiner Erfahrung nach taugen die aber meist nicht viel, da die audioqualität unter aller Sau ist.
Soviel zu den Dingern
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2012, 15:14
- #3
Kann mich der Aussage von riccy nur anschließen, die Qualität ist dabei nicht sehr besonders. Ich habe ein Gerät von Hama gehabt.
-
- 18.06.2012, 10:16
- #4
ja, FM Transmitter kannst du vergessen.
Aber es gibt von diversen Herstellern aufrollbare Kabel , die lang genug sind, dass sie auch bis ins Handschuhfach (Man sollte audi mal fragen warum sie auf DIE idee gekommen sind???) reichen. So hab ich es jedenfalls gelöst.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2012, 10:36
- #5
Es gibt ja auch Bluetooth-Empfänger die dann einen Klinkenstecker haben. Hatte sowas an meiner Stereoanlage hängen. Das Problem ist dass die halt eine Stromversorgung brauchen und da stellt sich dann natürlich die Frage wie die in dein Hanschuhfach kommt. Man könnte ja mal nachsehen ob es für das Audi-Interface da nicht evtl. einen Bluetooth-Adapter gibt.
Zumindest am Windows Phone klappt bei mir Spotify => Bluetooth => Autoradio qualitativ ausreichend.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2012, 14:37
- #6
Hab den Bluetooth Audio Adapter von Logitech in meinem Auto verbaut, für die 5V die er benötigt hab ich einen Festspannungsregler (max 2€) verlötet.
Musst nur eine Stelle finden wo du den Plus von der Zündung abgreifen kannst, sonst saugt der dir die Batterie leer.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 01.09.2012, 16:15
- #7
Mein AUX IN Kabel im Auto ist 1,5 Meter lang. Mir ist das zwar zu lang, aber ich hab's aufgerollt. Im Laden sah es passend aus
.
-
- 01.09.2012, 23:15
- #8
Ich mach das wie mit nem BT Headset, geht das bei dir net?
Darüber kann ich telefonieren und natürlich auch Musik hören.
Ähnliche Themen
-
Musik Player spielt Musik nur noch mit Rauschen ab
Von Razer im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 27.09.2012, 21:34 -
Cydia App zum importieren von Musik aus iFile o.ä. in die Musik Library
Von Cubysoft im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:58 -
autoradio
Von jackman879 im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2011, 15:42 -
autoradio
Von miche im Forum HTC HD7Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2011, 10:48 -
Musik-Smartphone mit Android bis 600€
Von Benstyler7 im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 20:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...