Ergebnis 81 bis 86 von 86
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2012, 08:59
- #81
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2012, 12:06
- #82
Ich habe mit Android auf meinem Transformer auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Trotz Android 4.0 und regelmäßigen Updates von Asus ruckelt es und lässt sich dadurch einfach nicht gut bedinen.
Beim surfen durchs Netz fällt es am meisten auf, wenn ich scrollen will und die Seite noch nicht geladen hat ruckelt es wie sau.
Selbst wenn die Seite fertig geladen ist ruckelt es noch ein wenig, das merkt man voralem auch durch das hakelige scrollen im Vergleich zum Lumia.
Selbst der Startscreen ruckelt sobald ich ein bewegtes Hintergrund bild auswàhle.
Mich würde mal interessieren ob das beim S3 auch so ist, voralem das Scrollen auf Internet seiten.
-
- 13.09.2012, 12:24
- #83
Mir scheint so, als würdest du tatsächlich ein Samsung Smartphone mit einem ASUS Tablet vergleichen wollen.
Dabei muss ich mir jetzt schon ein wenig doller als sonst an den Kopf fassen.
Also ich ahbe ebenfalls ein Android 4.0.3 Tablet, jedoch aus dem Hause Acer.
Ich kann von keinerlei ruckeln berichten.
Genau so kann das auch ein jemand, den ich kenne, der das Transformer 700 (Oder wie auch immer das aktuellste grad heißt) hat.
Hast du vielleicht schonmal versucht das System ein wenig zu bereinigen?
Vielleicht mal im Taskmanager die ein oder andere App wieder zu schließen, die du irgendwann mal geöffnet hast?
-
- 28.09.2012, 07:21
- #84
Ich hatte bis vor kurzen auch ein TF300T von Asus. Was ich nicht bestätigen kann ist das ständige ruckeln. Das einzige was ruckelte war der Market und einige Spiele. Das System lief mit 4.1.1. soweit flüssig. (mit Live Hintergrundbild) Auch beim Surfen hatte ich eigentliche keine Probleme.
Allerdings hatte ich häufig mit abstürzten zu kämpfen. Entweder Apps oder gleich das ganze Tablet auch wenn es nur den Homescreen angezeigt hat oder das Standbild eines Videos.
-
Bin neu hier
- 28.09.2012, 14:42
- #85
Ich weiß ja nicht, sicher wird 4.1 die fehler nicht mehr haben, aber ich denke mal, das es andere Fehler haben wird.
So war es doch bis jetzt mit Erweiterungen geglicher Art...
kaum ist die eine Baustelle geschlossen, geht es wo anders weiter.
Ich finde das sehr anstrengend.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 14:46
- #86
Also ich habe JB als AOSP auf meinem S3, also so, wie es von Google angeboten wird.
Ich habe null Probleme. Was die Hersteller am Ende verneigen, kann Google auch nicht groß verbessern.
Häufig ist es auch eine Anwendung, oder ein eingreifen des Nutzers.
Schon nach dem update ein Hard reset gemacht? Ich wette, dass du noch eine Anwendung hast, die mit JB Probleme macht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Android läuft instabil und unerklärliche abstürzte
Von daiker im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2011, 17:04 -
beim Wave 5330 das betriebssystem auf android weckseln wie?
Von ArdArtful im Forum Samsung Wave 533Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2011, 19:13 -
Wie schnell ist das Omnia II wirklich?
Von Montesuma im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 15:24 -
Vodafone live! E-MailFlat... Wie FLAT ist sie wirklich?
Von Sebas_Bonito im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:14 -
Wie langsam ist das M5000 wirklich?
Von yjeanrenaud im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...