Ergebnis 21 bis 40 von 86
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2012, 06:51
- #21
Ich habe zwei SE XPERIA arc mit ICS 4.0.4.
Stock ROM, root, ohne FB Apps.
Es ruckelt nichts und es gibt keine Hänger. Sie sind noch nie abgestürzt und haben auch noch nie ohne mein Zutun rebootet.
mobil geantwortet
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2012, 07:55
- #22
Ich habe ja auch schon oft darüber nachgedacht, ein Androidgerät anzuschaffen. Aber alles was ich bisher darüber gelesen habe...
Ruckelt, friert ein, einmal täglich neu starten, Schadsoftware.... Als man Handys noch hatte um zu telefonieren, wären derartige Produkte nicht gekauft worden. Und Android wird so zum Marktführer. Mit so eine Bastelbude.
Selbst mein altes Samsung Omnia7 läuft flüssig. Mit lächerlichen 1 GHz aus einem Kern.
Ich würde gern wissen, warum man sich Android kauft, wenn man bei Apple und Microsoft so gute Produkte kriegen kann. Es muss auch Vorteile geben, oder?
Dazu kommt dann noch der bedenkliche Umgang mit den Daten durch Google...
Warum sollte man sich z.B. ein SGS3 oder ein Nexus kaufen?
-
Bin hier zuhause
- 13.08.2012, 08:35
- #23
Nehmen wir mal die marktpreise für gebraucht oder neu von privat:
iPhone 4s 480€
Nexus 280€
Lumia 800 240€
Das iPhone ist teuer. Die Windows Phones haben eine geringe Display-Auflösung. Ein Nexus ist da schon ein guter Deal zumal es sicher stabiler und flüssiger läuft als du es dir gerade vorstellst. Neugestaltet, weil es hing, habe ich es noch nie.
-
- 13.08.2012, 08:56
- #24
(meine Meinung)
Ganz einfach:
Sowohl das GN als auch das S3 laufen flüssig. Bei WP bekomme ich Augenkrebs und kann mit einem "Startmenü" als Homescreen wie bei iOS nichts anfangen.
Zudem ist ein tieferer Eingriff ins System bei Android leichter, wodurch noch mehr Abläufe im alltäglichen Betrieb gut automatisiert werden können.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 09:03
- #25
Kann ich nicht bestätigen und läuft alles schön butterweich. Und bis jetzt hatte ich auch keine Probleme mit Ruckler oder dergleichen.
-
- 13.08.2012, 09:55
- #26
Das Problem ist meiner Meinung nach die verzerrte Sicht. Wenn du ein top of the line Android Gerät (Am allerbesten ein Vanilla Android), dann kriegst du auch ein tolles Produkt.
Bei Android wird so extrem viel herumgespielt und danach beschwert man sich über Instabilitäten und dergleichen. Nicht die meisten, aber doch ein rechter Teil der technisch interessierten (und damit im Internet auch die lautesten) hat wohl custom ROMs auf seinem Gerät, installiert vielleicht jeden Müll aus unsauberen Quellen etc.etc.
Mal deine einzelnen Punkte aus meiner Sicht:
Ruckelt
friert ein
einmal täglich neu starten
Schadsoftware
Fazit: Jedes OS hat seine Schwächen und Stärken. Apple beispielsweise hat einfach eine andere Philosophie: Man darf nichts machen, also kann man auch nichts kaputt machen.Bei Android geht halt alles... Wenn du ein modernes Android aber normal verwendest, wirst du diese Probleme meiner Erfahrung nach nicht haben.
-
- 13.08.2012, 10:08
- #27
Die meisten Störungen sind meist Nutzerbasiert. Sprich Apps,apps installieren und wieder löschen usw. oder die ständige Anpassung des OS durch diverse Launcher etc.
geschrieben mit dem Android 4.0.4 powerd HOX
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 14:15
- #28
Ganz kann ich das aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Am SGS2 mit T-Mobile-Branding gingen bei mir nach Installation der offiziellen Twitter-App keine Videos mehr (warum auch immer). App runter, alles geht - das ist jetzt aber nicht gerade eine Nischen-App.
Wo du allerdings recht hast ist dass sich Android über seine Flexibilität halt diverse Probleme eintritt. Das ist dann interessanterweise ähnlich wie mit Windows am Desktop. Du kannst viel umstellen, Programme von überall aus starten und nachdem du stark am Markt vertreten bist, bist du auch im Visier der Schreiber von Malware.
Bei Top-Geräten wie den Galaxy S Geräten von Samsung hast du üblicherweise inzwischen mit relativ wenigen Problemen zu kämpfen. Aus der Praxis kenne ich aber auch schon genug spinnende iPhones und WP7-Geräte. Teils aufgrund von Hacks, von Hardware-Defekten, usw. Teils auch einfach nur so, ohne dass man wüsste warum - ist quasi mit allem technischen so, dass das vorkommt.
Ich würde aber unterm Strich sagen: die meisten Leute haben mit einem Out-of-the-Box Android Gerät ein durchaus brauchbares Gerät und wer die Flexibilität wirklich braucht und sich damit auseinandersetzen will ist sicher auch gut beraten mit einem Androiden. Für die Soll-einfach-nur-Laufen-Fraktion würde ich dann in vielen Fällen trotzdem ein WP7 oder iPhone empfehlen, einfach weil das auftreten der oft genannten Phänomene dort seltener ist. Es ist halt eher klar: das geht oder das geht nicht, statt einem das geht wenn du x, y und z machst (wobei diverses davon halt die Stabilität beeinflussen kann).
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2012, 17:16
- #29
Kurz und knapp:
Android: Fluch und Segen für Technikbegabte zugleich.
Fluch für die Halbwissenden, Segen für den Rest.
mobil geantwortet
-
- 15.08.2012, 11:28
- #30
Es ist auch so, das ein "normaler Anwender" von Android das zu sehen bekommt, was die Hersteller (Sony,HTC,Samsung...) daraus machen.
Die Vergangenheit hat schon oft genug gezeigt, das dies oft nur halbherzig geschah.
Meine Freundin z.B. hatte ein XPeria X10 Pro.
Zu siener zeit ein Top umworbenes Gerät...und? Es war der größte Müll, den man nur haben konnte.
SOgar so sehr, dass sie auch was Handy betrifft, nun zu Apple gewechselt ist und mit Android nix mehr am Hut haben will.
Representativ für Android ist ein einzelnes Handy also auf keinen Fall.
-
Gesperrt
- 24.08.2012, 02:36
- #31
Bin seit 7 Monaten mit Android3.2 ( TAB 7.7 ) unterwegs...und bitte nie mehr was anderes, höchstzufrieden. Was mir WinMob6.5, WP7, i-OS gezeigt haben, ist mit ANDROID3.2 nicht zu vergleichen...stabil, verlässlich, anpassbar, logisch in der Bedienung, fast alles in deutsch, und wenn es mal minim ruckelt...naja...aber ich erreich' das ZIEL ohne Umwege. Noch zum Bildschirm, vorher ein RETINA und jetzt ein sAMOLED+ , auch da ein klarer Vorsprung in Kontrast und Brillianz, vor allem was Farbwiedergabe anbelangt. Dies' ist aber nur ein gefühlter Eindruck, denn von TFT und RETINA hat ich immer Kopfweh...nach 2 Std.
-
Gesperrt
- 24.08.2012, 08:17
- #32
Das 7.7 hat schon lange ICS erhalten nur so nebenbei und damit verschwinden auch Ruckler.
Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
-
Gesperrt
- 24.08.2012, 09:02
- #33
@DakiX
junger schneller IT-ler, wohn' in der CH, und hier hat mir die APP "FusCheck" noch gar nichts angezeigt, aber danke, und 17. Juli war vor einem Monat ! ...und wenn das 4.0.4 update für unsere CH-BasisbandVersion XXLA3 dann kommt, ~Sept. dann ruf' ich Dich für supporting...geht das ? Lg aus der CH
-
Gesperrt
- 24.08.2012, 09:51
- #34
Ja das ist eigentlich üblich. Installiere es doch manuell via Odin. Datei herunterladen - Gerät in den Downloadmodus, Datei bei PDA einfügen und Start
-
- 24.08.2012, 10:08
- #35
Ich hatte vor einer Woche noch ein Galaxy Note mit 4.0 und da ging mir das Ruckeln richtig am Sack. Ich bin ein echt intensiver Nutzer und wenn es dann ruckelt und 2 Kerne hat und angeblich so gut dann will ich keine Ruckler sehen.....Aus und Ende... Jetzt hab ich mir aus diesem Grund ein Lumia genommen und siehe da.... Alles schwächer läuft aber alles flüßig und ich meine richtig flüßig.
Es ist halt die Tatsache das ich noch kein flüßiges Androidgerät gesehen habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 24.08.2012, 10:20
- #36
Also das Optimus 4x HD habe ich jetzt seit 2 Tagen und es läuft trotz vielen Apps immer noch total ruckelfrei. (Außer in Spielen)
Das einzige was von heute auf morgen nicht mehr funktioniert hat, war Google Chrome. Der hatte auf einmal das Problem, dass Websites nicht mehr geladen wurden. (Nur weißer Screen) Nach etwas Googlen habe ich dann gefunden, dass dies ein bekannter Bug zu sein scheint auf Tegra 3 Geräten. (Auch das HTC ONE X ist betroffen)- Naja somit nutze ich halt den Stock-Browser zum surfen. Scrollt Butterweich ... Zwar keine Hardware Beschleunigung, aber das hat auch Vorteile -> Das Gerät erwärmt sich nicht so und der Akku hält länger als mit Chrome oder Dolphin
Bin echt überaus zufrieden mit dem Quadcore - Monster und Android 4.0.3.
Ich hatte vorher ein Lumia 800 und finde das Optimus 4x weitaus flüssiger. So gehen die Meinungen auseinanderUnd das obwohl das 4x HD mein erster Androide ist seit 2008. Windows Phones hatte ich 3. Omnia 7,, Optimus 7 und Lumia 800... System ist ok vom Speed, wobei die Tiles immer nachgeladen haben (war bei mir immer so). Also man sah beim scrollen Tiles aber ohne Bilder. Push Dienste von MS waren ein graus... Facebook -> mindestens 10 Minuten verzögerung. Android & Ipod pushen sofort usw ... Apps waren laggy -> IM+, Skype, Facebook usw. Spiele liefen nur ruckelig ... Also ich bin widerrum von Windows Phone mehr als nur entäuscht. Android hat auch seine PRobleme, wie jedes System, aber ich denke ich habe "mein" Zuhause gefunden -> Android 4
-
Gesperrt
- 24.08.2012, 10:45
- #37
Natürlich wird mit Jelly Bean einiges besser. Die Animationrate und die ganze Oberfläche läuft mit 60fps
-
- 24.08.2012, 11:31
- #38
Und das stabil.
Zur Zeit leider noch auf Kosten der Akkulaufzeit.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2012, 13:40
- #39
Hut ab für diese Formulierung!
Auch ein Hersteller kann mal (einmal, oder sogar mehrmals) versagen und daraus lernen, z.B. Samsung.
Das erste Ur-Galaxy I7500 bekam trotz Versprechen so gut wie keine Updates. Geschrei "nie wieder Samsung" ging los. Seitdem werden alle europäischen Handys viel besser versorgt.
Das erste Galaxy S I9000 hat geruckelt und gestockt. Etliche Bastler musste mit den Lagfixes ran. Danach hat Samsung den besten von denen angestellt (!); seit dem Nachfolgemodell S2 läuft alles flüssig.
Völlig zurecht wurde Samsung so zum Marktführer: offen und lernfähig.
-
- 24.08.2012, 13:45
- #40
Du sagst es.
Nur stellt sich da entweder eine oder eine andere Frage.
Was würden wir ohne die "Bastler" beiden erwähnten Herstellern tuhen?
Oder: Was würden die ohne uns (Die "Szene") tuhen?
Ich denke schon, das da eine Hand die andere wäscht.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Android läuft instabil und unerklärliche abstürzte
Von daiker im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2011, 17:04 -
beim Wave 5330 das betriebssystem auf android weckseln wie?
Von ArdArtful im Forum Samsung Wave 533Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2011, 19:13 -
Wie schnell ist das Omnia II wirklich?
Von Montesuma im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 15:24 -
Vodafone live! E-MailFlat... Wie FLAT ist sie wirklich?
Von Sebas_Bonito im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:14 -
Wie langsam ist das M5000 wirklich?
Von yjeanrenaud im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...