
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 28.04.2012, 20:23
- #1
Guten Abend,
ich wünsche mir zu Demonstrationszwecken einer Software auf einer Messe die Möglichkeit, das Bild vom Android-Tablet an einen Verseher zu übertragen, so dass dieser mit möglichst geringer Zeitverzögerung das anzeigt, was auch auf dem Tablet zu sehen ist. Das Bild soll also gespiegelt werden.
Weil man an dem Tablet aktiv sein soll, wäre es lästig und unschön, ein HDMI-Kabel anzuschließen.
Kennt ihr vielleicht Methoden, wie das Signal des Tablets via WLAN o.a. beim Fernseher ankommt? Ich bin für jeden hilfreichen Rat dankbar.
Beste Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2012, 09:06
- #2
Leider weiß ich das auch noch nicht,habe mir darüber schon mal Gedanken gemacht aber auch nicht wirklich zu was gekommen.... Hoffe jemand hat da ne zündende Idee
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
-
User27495 Gast
Bei Samsung geht das mit AllShare, obs mit anderen Geräten geht weis ich nicht.... Beim neuen SIII wird es auch eine Möglichkeit geben dies zu machen. Wurde am Unpacking Event in London gezeigt.
-
Bin neu hier
- 06.05.2012, 14:11
- #4
Danke für deine Antwort! Das AllShare habe ich auch gerade entdeckt, es kommt aber wohl erst gegen Ende Mai auf den Markt, wie es scheint?!
Ich habe ein ähnliches Produkt gefunden, das ebenso wie AllShare über WLAN das Bild empfängt und es an den HDMI-Fernseher weitergibt. Es nennt sich MirrorOp oder auch PConTV. Es funktioniert auf Anhieb gut, doch habe ich teilweise starke Verzögerungen festgestellt. Ich weiß noch nicht genau, woran das liegt, tippe auf die WLAN-Qualität. Ich freue mich also weiterhin über Vorschläge
Beste Grüße
-
- 06.05.2012, 18:54
- #5
Hat das gerät keine share funktion?
Auf die datei drücken und senden oder teilen wählen ?!
Die allshare app gibt es doch im marktplatz.
-
Bin neu hier
- 06.05.2012, 19:05
- #6
Wichtig ist, dass der Bildschirm gespiegelt wird, weil wie gesagt eine Software vorgestellt werden soll. Es würde also nicht helfen, einzelne Dateien zu übertragen.
Ich konnte bisher nicht herausfinden, ob der AllShare Cast Dongle auch mit anderen Geräten, als auf dem Galaxy S3 läuft. Könnte man auch ein Galaxy Tab verwenden?
-
- 06.05.2012, 22:00
- #7
Hallo zusammen,
beim HTC One X geht das mit dem Wireless HDMI Adapter DG H200.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2012, 19:52
- #8
HI
ich suche auch zur Zeit nach einer Lösung meine App Live auf einem PC/Beamer darzustellen dabei fällt die Verwendung eines Emulators für mich aus, dar ich Hardwarekomponenten benütze die sich nicht emulieren lassen.
Mit oder ohne Kabel wäre für mich egal.
Zur verfügung stehende Geräte wären:
HTC HD2 mit Android 4.0.3
Desire Z
Galaxy Tab
Acer Iconia Tab
ich habe dabei schon unter anderem mit VCN, AndroidScreenCast und noch ein paar anderen versucht doch keines konnte bisher einen flüssigen Stream darstellen immer nur Einzelbilder mit einer Latenz von ~1s, was für mich bei der Präsentation nicht akzeptabel ist. Gibt es dafür keine bessere Lösung wenn man keinen HDMI Output hat?
Ähnliche Themen
-
Display des SGS2 auf Fernseher klonen
Von ferdinand45 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2011, 18:58 -
Headset Kabellos
Von UrielMhezzek im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.10.2011, 16:43 -
Internet "halbes Bild" auf mobil Bild.de
Von Jarim im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.09.2011, 19:29 -
Filme von DHD auf PC Streamen um sie auf dem Fernseher zusehen
Von lgncore im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2011, 18:22 -
Videos und Bilder auf Fernseher betrachten?
Von Yankee_Cgn im Forum HTC HD7Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2011, 21:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...