
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 06.03.2012, 17:54
- #1
ich glaub ich les nich richtig...
was könnte das im endeffekt für android bedeuten?
meiner meinung nach scheinen da wieder einige dollars vom obsthändler die entscheidung beeinflusst zu haben.....
http://www.androidpit.de/de/android/...oglerola-Apple
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2012, 14:39
- #2
Ich verstehe die Aufregung über diese Entscheidung nicht wirklich. Wenn Google korrekt gehandelt hat, dann gewinnt Apple hiermit nichts und wenn bewusst gegen Patente verstossen wurde, dann kann man ja auch schlecht davon sprechen, dass das so eine unmögliche Forderung wäre.
Was es bedeuten könnte wäre insbesondere, dass am Ende des Prozesses die Schadenersatzsumme gemäß US-Recht verdreifacht werden könnte, da dies bei "Willful infringement" der Fall ist (also bei einem bewussten Verstoss gegen fremde Schutzrechte).
Insgesamt sind aber solche Informationsübergaben üblich und das in beide Richtungen, schließlich kann das Gericht sonst ja schwer entscheiden wie was abgelaufen ist in der ganzen Geschichte. In Oracle vs. Google kam ja auch ans Licht, dass man sich damals bewusst war, dass man für die Verwendung von Java eine Lizenz brauchen würde aber das einfach ignorierte, da es das Erscheinen von Android um ein Jahr verzögert hätte (man suche einmal nach "Lindholm e-mail").
-
- 09.03.2012, 16:13
- #3
Das Problem was ich daran sehe ist, der Source-Code geht Apple nichts an, daraus kann man auch strategische Richtungen der Unternehmen erkennen. Normalerweise muss Apple und Google die entsprechende Code Passagen an ein vom Gericht auserwähltes unparteiisches Unternehmen zur Analyse weitergeben, das wäre die richtige Vorgehensweise. Auch die Übernahme von Motorola Mobility geht Apple in erster Linie nichts an. Es sind schon äußerst komische Entscheidungen, die da teilweise getroffen werden, und ich bin mir auch zu 100% sicher das bei solchen Patent-Geschichten alle möglichen Leute geschmiert werden, sonst gäbe es das System in der Form nicht. Jeder der nur ein bisschen gesunden Menschenverstand mit sich bringt, sieht das dieses System seit geraumer Zeit nicht mehr funktioniert, sonst würde es Briefkasten-Firmen wie IPCom Munich & Co. nicht geben. Es wird momentan nur missbraucht um bodenlose Forderungen und strategische Verbote zu verhängen, dazu werden Sachen patentiert, die keine Schöpfungshöhe, noch sonstige große Entwicklungsarbeit erfordern, schon ein ziemlich krankes System
Für Android an sich wird das in erster Linie gar nichts bedeuten, entweder muss was lizenziert werden, oder es wird entfernt.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2012, 09:36
- #4
Inwiefern ist Zugriff auf den Android-Source-Code problematisch? Der ist ja auch wenn Google das zeitweise gerne mal wieder vergisst einzuhalten Open Source (also zumindest beim Kernel ist es zeitweise schon problematisch mit der GPL). Aber die ganze Sache mit "Informationen über die Entwicklung" ist auch im Quell-Artikel von Bloomberg recht schwammig. Ich glaube dass es hier recht stark um die Prozesse im Rahmen der Entwicklung geht und weniger um Code (und die Closed Source Anteile von Android sind meines Wissens bisher noch kaum von Klagen betroffen (Google Play, etc.)).
Jedenfalls ist das Gerichtsverfahren zwischen Motorola und Apple. Nachdem Motorola im Rahmen der Übernahmevereinbarung, u.a. zugesagt hat sich auf keinen Fall außergerichtlich mit Microsoft zu einigen (was der Rest der Branche ja gemacht hat) ist das für ein Verfahren zwischen Apple und Motorola sehr wohl relevant wie das mit der Übernahme aussieht. Das geht dann nämlich in die Richtung, dass einfach das Verfahren ruhend gestellt wird bis wieder sichergestellt ist, dass Motorola überhaupt frei entscheiden kann oder eben ein Teil von Google ist. Das ist aber eher für die Gegenklagen von Motorola interessant, denn wenn Motorola einer Einigung nicht einmal theoretisch zustimmen könnte (wegen dem Vertrag) dann wird das Gericht das Verfahren stilllegen bis das geht (nach der Übernahme durch Google wäre dann Google der Gegenpart und die haben ja dann nur ihren Willen sich nicht zu einigen aber keine Verpflichtung).
Ähnliche Themen
-
motorola und google...
Von WhiteLord89 im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2011, 18:33 -
Harcore: Google hat gerade die Handysparte von Motorola gekauft!
Von zipro im Forum Motorola XoomAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.08.2011, 22:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...