Apple will das Galaxy Nexus (ICS 4.0) verbieten! Apple will das Galaxy Nexus (ICS 4.0) verbieten!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 12.02.2012, 15:10
    #1
    Apple hat 4 klagen gegen das Galaxy Nexus eingereicht ide aber mehr gegen ICS zielen.

    1. Aus E-mails oder dem Internet daten verwenden (E-mail adressen)
    2. Ein Patent das es ermöglicht mehrere Datenquellen über eine Suchmaske zu durchsuchen. (kein Plan was das genau ist...)
    3. Das Slide-to-unlock Patent
    4. Iwas mit wortvorschlägen bei der Tastatur.


    Quelle:http://www.mobiflip.de/apple-will-da...h-android-4-0/
    1
     

  2. papayayoghurt Gast
    Apple wird mir immer unsympatischer

    Sent from my E10i using Tapatalk
    3
     

  3. 13.02.2012, 15:06
    #3
    Apple will das Galaxy Nexus (ICS 4.0) verbieten!-slide-unlock.jpg
    10
     

  4. Nun wird also dann die Android Community anfangen Apple den Gar aus zu machen ... was Apple offenbar vergisst ... Es geht hier nicht um Apple, sondern um ALLE anderen Menschen ... aber Apple wird das schon irgendwann begreifen.
    0
     

  5. Zitat Zitat von gorgooger Beitrag anzeigen
    Nun wird also dann die Android Community anfangen Apple den Gar aus zu machen ... was Apple offenbar vergisst ... Es geht hier nicht um Apple, sondern um ALLE anderen Menschen ... aber Apple wird das schon irgendwann begreifen.
    japs..

    Schon an Dornröschen hat der Apfel nichts gutes getan
    daran hat sich kaum was geändert
    1
     

  6. 14.02.2012, 23:56
    #6
    Zitat Zitat von Anaya Beitrag anzeigen
    japs..

    Schon an Dornröschen hat der Apfel nichts gutes getan
    daran hat sich kaum was geändert
    Du meinst wohl "Schneewittchen"
    0
     

  7. Nä er meint Eva!

    0
     

  8. Meiner bescheidenen Ansicht nach ist das sowieso Blödsinn, hier werden am laufendem Band Ideen patentiert anstatt Implementationen. Es wird endlich Zeit, dass die Gereichte mal den Gesetzten entsprechend einschreiten.
    0
     

  9. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl "Schneewittchen"

    Zitat Zitat von kwUAxx Beitrag anzeigen
    Nä er meint Eva!

    hab in der Märchenstunde nie aufgepasst...
    also macht euch nicht lustig
    0
     

  10. Apple hat das durchaus implementiert. Die konkrete Implementierung ist ja über das Urheberrecht geschützt (und das deutlich länger als die 20 Jahre eines Patents). Wenn etwas zu breit definiert ist werden Patente oft als ungültig erklärt, wenn es zu eng ist dann ist es zu einfach darum herumzuarbeiten.

    Aber beim LD-Verfahren in der Stahlproduktion war ja auch patentiert, dass man reinen Sauerstoff verwendete um den Kohlenstoffgehalt zu reduzieren anstatt einfach Luft (mit ihren 80% Stickstoff). Wie dabei dann im Detail die Düse aussieht ist unerheblich. Allerdings lassen sich da bestimmte Düsenformen gesondert patentieren (aber ohne Lizenz zum Ursprungspatent darf man sie dann halt nicht produzieren und verkaufen - der ursprüngliche Patentinhaber bräuchte für die entsprechende Düse aber wiederum auch eine Lizenz).

    Google hat ja auch deren Suchalgorithmus patentiert und es baut nicht die ganze Welt Suchmaschinen, die nach diesem Muster arbeiten weil das eben patentiert ist. Wieso also sollten jetzt andere nicht bestimmte Techniken patentieren? Die Gerichte arbeiten hier dem Gesetz entsprechend denn es ist eben nicht eine konkrete Implementierung geschützt sondern eine konkrete Funktionsweise. Wenn es auf anderem Wege nicht möglich ist das sinnvoll umzusetzen: Pech für die anderen.

    Es ist halt angenehmer über den Bildschirm zu wischen als einen PIN-Code zu verwenden. Eine Bildschirmsperre lässt sich aber über Buttons genauso umsetzen (z.B. Ziffernfeld) aber den Leuten gefällt nunmal Wischen besser. Apple hat sich hingesetzt und diverses ausprobiert, z.B. Schütteln, Klopfen, tippen und wischen und mit der Zeit rausgefunden: wischen tun die Leute am liebsten. Google stellt sich jetzt quasi hin und sagt: Apple lässt wischen, machen wir auch - spart sich hier viel Zeit und Geld das eben nicht selbst auszuprobieren und genau das ist quasi der Investitionsschutz den Patente bieten sollen.

    Und letzten Endes seid ihr ja nicht sauer, weil Apple diese Funktionen einbaut, sondern weil eure Geräte schlechter bedienbar sind ohne die Funktionen. Sprich: euer Gerät gefällt euch weniger gut wenn das fehlt. Das zeigt aber wieso Apple daran gelegen ist, dass ihre Entwicklungen geschützt werden (denn es macht ein iPhone attraktiver im Vergleich zur Konkurrenz). Was man halt auch nicht vergessen darf: heute scheint es jedem offensichtlich, dass man ein Gerät per Wischen entsperrt, weil das eben heute bei allen Geräten so ist.

    Bevor das iPhone das eingeführt hat gab es das aber nicht und alle wunderten sich wenn das Gerät in der Tasche mal wieder entsperrt war, weil man halt zuerst das Display eingeschaltet hatte und dann zufällig halt auf den Bereich des Displays Druck ausübte in der Tasche an dem halt der Unlock-Knopf war. Wenn ich eine Lösung kenne ist es immer einfach zu sagen: das ist klar, dass das so funktioniert aber wenn ich sie nicht kenne, dann ist es schwer darauf zu kommen.

    Wieso aber das Vorgehen gegen das Galaxy Nexus wirklich kritisch für Android ist, ist die Tatsache, dass wenn es hier einen Erfolg für Apple gibt das dann quasi sämtliche Geräte trifft. Schließlich lässt sich dann nicht mehr argumentieren, dass der Verstoss durch Änderungen der Hersteller zustande käme.
    0
     

  11. Pardon, aber wischen um zu entsperren ist schon auf uralten win CE Geräten umgesetzt worden, lange bevor es eipods oder eiphones gab ... Apple lässt sich gerne Erfindungen anderer patentieren.
    0
     

  12. hier geht der Streit weiter:

    http://www.pctipp.ch/news/firmen/605...oht_apple.html

    evt. kriegt apple jetzt mal ein paar um die ohren
    0
     

  13. 16.02.2012, 13:32
    #13
    China und Marken- und Patentrechtsschutz ist doch ein Widerspruch in sich .
    0
     

  14. 18.02.2012, 18:33
    #14
    laut nem internetartikel hab ich gelesen, dass nur einige motorola geräte gegen das slide to unlock patent verstoßen.
    der lockscreen vom xoom würde nicht verstoßen was ja vom prinzip her ähnlich ist wie der vom nexus oder?
    und google hat 2009 ein patent auf die benachrichtigungszeile angemeldet, was apple ziemlich den gar aus machen könnte..
    0
     

  15. google hat ein patent zugesprochen bekommen fürs entsperren, wie es bei 3.x und 4.0 der fall ist
    Apple will das Galaxy Nexus (ICS 4.0) verbieten!-patently-apple-entsperr-patent-google.jpg
    also ist der klagepunkt wohl hinfällig.


    quelle:http://www.areamobile.de/news/20925-...bietet-loesung
    1
     

  16. 19.02.2012, 00:19
    #16
    Es ist halt angenehmer über den Bildschirm zu wischen als einen PIN-Code zu verwenden. Eine Bildschirmsperre lässt sich aber über Buttons genauso umsetzen (z.B. Ziffernfeld) aber den Leuten gefällt nunmal Wischen besser. Apple hat sich hingesetzt und diverses ausprobiert, z.B. Schütteln, Klopfen, tippen und wischen und mit der Zeit rausgefunden: wischen tun die Leute am liebsten. Google stellt sich jetzt quasi hin und sagt: Apple lässt wischen, machen wir auch - spart sich hier viel Zeit und Geld das eben nicht selbst auszuprobieren und genau das ist quasi der Investitionsschutz den Patente bieten sollen.<br />
    <br />
    Und letzten Endes seid ihr ja nicht sauer, weil Apple diese Funktionen einbaut, sondern weil eure Geräte schlechter bedienbar sind ohne die Funktionen. Sprich: euer Gerät gefällt euch weniger gut wenn das fehlt. Das zeigt aber wieso Apple daran gelegen ist, dass ihre Entwicklungen geschützt werden (denn es macht ein iPhone attraktiver im Vergleich zur Konkurrenz).
    1. Ist mein Android deswegen sicher nicht schlechter bedienbar und
    2. Ist dieser slide to unlock schon lange vor dem iphone erfunden und gebraucht worden.


    Bitte seid doch etwas objektiver, was solche Themen anbelangt.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk
    1
     

  17. Es gibt zwei Win CE Geräte und ein Richter in Holland sah aufgrund einer Kombination von deren Funktionen, es als offensichtlich an dann Slide To Unlock wie Apple es implementiert hat zu machen. Ansonsten möge man mir gerne frühere Implementierungen nennen, ich leite es dann an Samsung weiter, die sich da sicher drüber freuen. In anderen Ländern wird das aber durchaus anders gesehen - unter anderem auch in Deutschland. Wichtig ist für "das gabs schon früher" übrigens nicht wann das iPhone auf den Markt kam, sondern wann das Patent eingereicht wurde.

    Es betrifft auch nicht das "wischen zum entsperren" an sich, sondern das Entsperren mittels Bewegung eines grafischen Symbols entlang eines optisch markierten Pfades oder zu einer optisch definierten Stelle.

    Ich rede da ja nicht von meiner Überzeugung sondern davon wie sich das ganze darstellt in den bisherigen Verhandlungen. Ob Google mit dem eigenen Patent zu deren Methode aus dem Schneider ist ist auch nicht klar. Sie können halt jeden anderen davon abhalten es so zu machen wie sie aber deren Variante kann trotzdem gegen Apples Patente (gibt in der Hinsicht ja auch jetzt erst erteilte, auch wenn es sie schon länger gibt) zu der Sache verstossen. Patente dürfen durchaus überlappende Gültigkeitsbereiche haben.

    Viele tun jetzt so als wäre es offensichtlich das alles so zu lösen, wenn es das lange Zeit eben nicht war. Viele der Unlock-Screens auf Touch-Devices gab es in der Art halt wirklich erst nach dem iPhone.

    Bzgl. Bedienbarkeit: nennen wir es halt unintuitiver, falls dir das besser gefällt. Wenn ich nen Streifen habe wo ein Schalter drinnen ist und es steht drin "Slide to Unlock" weiß man halt eher was zu tun ist, als wenn ein Kreis mit einem Schloss am Bildschirm auftaucht, dass ich dann irgendwo hinziehen muss. Wenn ichs weiß und mich daran gewöhnt habe ist es aber ähnlich effizient.

    Das Unlocking alleine wird jetzt keinen woanders hintreiben. Aber es geht ja weiter mit dem Data Tapping Patent, durch das HTC jetzt zumindest schon das Antippen von Telefonnummern in SMS entfernen musste in den USA. Dann trifft es Suchfunktionen und es geht weiter. Und irgendwann ist dann halt einfach die Bedienbarkeit merklich schlechter (durch viele, viele Kleinigkeiten). Das ist ja auch Apples Strategie dahinter.
    0
     

  18. Es gibt allerdings auch nur eine Begrenzte Anzahl von Wegen, das umzusetzen, wodurch sich früher oder später immer welche in die Quere kommen... Und wenn ne Firma kommt, und sagt: " Hey, wir haben was völlig neues entwickelt." ist halt die Frage, ob es von den Kunden auch angenommen wird.... Nach dem Motto: Was der Bauer net kennt, frisst er net....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  19. 25.02.2012, 15:21
    #19
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Und letzten Endes seid ihr ja nicht sauer, weil Apple diese Funktionen einbaut, sondern weil eure Geräte schlechter bedienbar sind ohne die Funktionen. Sprich: euer Gerät gefällt euch weniger gut wenn das fehlt.
    Du bekommst ein "lol" von mir.

    Ich nutze die Musterentsperrung, von daher habe ich kein slide to unlock. Ich frage mich, was Apple gegen all die apps machen will, welche die slide to unlock Funktion auf das Android Gerät bringt.
    0
     

  20. Zitat Zitat von bobby21 Beitrag anzeigen
    Du bekommst ein "lol" von mir.

    Ich nutze die Musterentsperrung, von daher habe ich kein slide to unlock. Ich frage mich, was Apple gegen all die apps machen will, welche die slide to unlock Funktion auf das Android Gerät bringt.
    Und was machst du bei der Musterentsperrung? Genau, einen Pfad wischen der das Gerät entsperrt. Also das was Apple patentiert hat.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nexus S ICS -> Galaxy S ICS?
    Von Marco.log im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 11:45
  2. Apple Kopfhörer mit Galaxy Nexus
    Von kaynow im Forum Google Galaxy Nexus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 07:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ics 4.0

slide unlock

samsung galaxy s2 slide to unlock ics

ics logo android

ics galaxy nexus

galaxy nexus streifen

Musterentsperrung

apple android verbietennexus icsgibt es ein patent auf musterentsperrunguraltes htc touch mit sliderAndriod symbol erklaeren icssamsung note entsperrenandroid ics slide to unlock without pinics nexusandroid musterentsperrungmuster vs pin android sicherheitapple will galaxy s2 verbieteniphone unlock verboteniphone lockscreen nexus sliderics appleics entsperrslide to unlock patent ungültig ics muster galaxy nexus streifen e

Stichworte