
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 01:17
- #1
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin grad auf etwas schockierendes gestoßen.
http://androidcommunity.com/huawei-h...rade-20111212/
Anscheinend ist Huawei neben Samsung der erste Hersteller, der ics als beta auf seine Geräte bringt. Aktuell habe ich nur etwas zum "Huawei Honor" gefunden, mag gut sein, dass die anderen Modelle ics nicht packen.
Ich frage mich, wie es sein kann, dass die großen Firmen so langsam sind mit dem Updaten!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 02:13
- #2
So klein ist Huawei gar nicht. die sind schon lange auf dem Mobilfunk Markt, nur nicht mit Handys und Smartphones, sondern mit anderen Geräten.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 02:19
- #3
Schon auch mit Handys und Co, aber eher sehr selten in "der westlichen Welt". In Asien sind die schon ein großer Hersteller für diese Geräte.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
User27495 Gast
Die sind ein Global Player und seit Jahren auch in Europa und auch sehr gut in der Schweiz vertreten... Die bauen 1a Sendeanlagen für In-/Outdoor.
http://www.huawei.com/ucmf/groups/pu.../hw_093570.pdf
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 02:36
- #5
Die Sendeanlagen bekommen aber kein ICS.
Aber stimmt schon, nur hier ging es ja im speziellen um die Handysparte.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2011, 20:48
- #6
Klar sind die nicht weltweit klein, aber gemessen an der Präsenz in Europa und den USA finde ich die Meldung schon beachtlich.
Vielleicht sollte ich etwas klarstellen: nicht Huawei ist schnell, sondern die restlichen Hersteller sind zu langsam.
Ich kann wirklich nicht begreifen, wieso Motorola HTC und Samsung nicht schon ICS rausgebracht haben. ICS JETZT, wieso dauert das?
An dieser Stelle lobe ich Apple. Klar stellt Apple über Zulieferer Hardware und Software selber her. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie so schnell sind. Apple schafft es direkt nach der Vorstellung einer neuen Version von ios und iPhone beide binnen Tagen zur Verfügung zu stellen und das auch für iPhone 3gs und iPhone 4. Das schafft nicht mal Google mit dem Galaxy Nexus, ich meine hierbei nur die Hardwareverkäufe!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2011, 20:57
- #7
Da müsstest du aber Apple eher mit einem Hersteller vergleichen, und nicht mit Google.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 17.12.2011, 23:31
- #8
Hallo
Ich bin der Ansicht, dass es nicht darum geht wie schnell das ics auf die Telefone kommt, sondern wers am besten zum Laufen bringt. Mit den wenigstens bugs usw.
Mit freundlichen grüßen
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2011, 23:48
- #9
Ehm nö. Ich warte keine fünf Monate für ics. Sollte bis spätestens Ende Januar kein ics auf dem Galaxy S2 sein, dann muss ich wohl rooten. Würde mich an die htc magic Zeiten erinnern, damals kam nach 1.6 nichts mehr, da Hardware zu schwach
-
User27495 Gast
-
- 19.12.2011, 11:42
- #11
Ähnliche Themen
-
Am schnellsten zu einem IPhone 4S kommen
Von norox im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.10.2011, 15:37 -
Huawei 8300
Von kassierer im Forum Sonstige Android SmartphonesAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2011, 23:04 -
RBM2 - Huawei U8230
Von demian-vienna im Forum Android AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.07.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...