IPv6-LAN mit Android 2.3.4 IPv6-LAN mit Android 2.3.4
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 24.11.2011, 15:23
    #1
    Ich habe ein SE arc LT15i mit 2.3.4 Build 4.0.2.A.0.42.

    Ich möchte mein LAN auf IPv6 umstellen. PCs mit Win7 und Linux sind alle IPv6-fähig. Router kann auch IPv6. Switch ist Layer-2.

    Funktioniert WLAN (WiFi) des Android 2.3.4 mit(in) einem IPv6-LAN ?




    0
     

  2. 24.11.2011, 15:34
    #2
    Die App Network Info II liefert unter dem Tab IPv6:

    cat /proc/net/if_inet6

    wlan0 IP: fe80::.............................
    wlan0 prefix: /64
    wlan0 scope: link local


    Reicht das für IPv6 in einem LAN ?
    0
     

  3. Hast du es denn nun zum Laufen gebracht?

    Sent from my Touchpad using Tapatalk
    0
     

  4. 03.12.2011, 09:51
    #4
    Ich habe für alle Geräte im LAN eine "verbindungslokale IPv6-Adresse" (bevorzugt).
    Mein Router IPv6-fähig zeigt für die angeschlossenen Geräte keine IPv6-Adresse an. Das ist nicht vorgesehen. Deshalb kann ich nicht genau sagen, läuft das jetzt im Dual-Stack-Betrieb ? Mit IPv4 ? Oder mit IPv6 ? Ins WAN gehts so oder so momentan nur mit IPv4.
    0
     

  5. Dazu kann ich dir auch nichts sagen, da ich damit absolut 0 Erfahrung hab. Aber du kannst doch z.B. mit Elixir die Verbindungsdetails anschauen. Vorausgesetzt Elixir unterstützt IPv6, dann müsste er dir ja schon etwas passendes anzeigen.
    0
     

  6. 03.12.2011, 17:17
    #6
    Ich benutze "Under the hood" https://market.android.com/details?i...s.underthehood http://aschillings.co.uk/html/under_the_hood.html

    Das gibt Ausgaben direkt aus dem /proc-Verzeichnis, der Schnittstelle zum Kernel. Android ist ja schliesslich Linux.

    Meine Ambition ist, dass alle Geräte im LAN(WLAN) nur mit IPv6 Mono-Stack laufen, und IPv4 nur noch fürs WAN. Ich weiss, das halten einige für Blödsinn, aber man muss ja ein bisschen spielen.

    IPv6 benötigt mehr Einarbeitung als IPv4.

    cat /proc/net/ipv6_route zeigt twas. Das kann ich nicht interpretieren.

    cat /proc/net/if_inet6 gibt eine IPv6-Adresse für wlan0 aus.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Eindeutige Identifiaktion im Netz druch IPv6
    Von skyzem im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 19:14
  2. Galaxy Tab mit LAN statt W-LAN?
    Von sammler40 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 20:13
  3. IPv6 in Android auf Zufalls-MAC umstellen
    Von Lucas0511 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 07:23
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android ipv6

samsung galaxy s2 ipv6

ipv6 android 2.3

galaxy s2 ipv6ipv6 galaxy s2htc sensation ipv6android 2.3 ipv6ipv6 samsungandroid 4.0 ipv6android ipv6 wlanandroid 2.3.6 ipv6samsung galaxy s3 ipv6samsung ipv6galaxy s2 ipv6 einstellensamsung galaxy s3 ipv6 wlanipv6 samsung galaxy s3 aktivierenandroid 4 ipv6samsung galaxy tab 10.1 ipv6android 2.3.4 wlansamsung galaxy s 2 ipv6win7 android 2.3.4 wlans3 ipv6galaxy note 3 ipv6kann android 4 ipv6

Stichworte