Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 26.10.2011, 07:10
- #1
Apple hat jetzt ein Patent auf das Slide to Unlock bekommen, das kuriose dabei ist, dass es diese Möglichkeit einen Bildschirm zu entsperren schon paar Jahre vor dem ersten Iphone gab.
Mehr Infos siehe LINK
http://www.netbooknews.de/52534/feat...-slide-unlock/
-- SLide to Unlock
-
- 26.10.2011, 07:22
- #2
Das ist nur noch Irrsinn, was zahlen die den Patentwächtern um so etwas durch zu bekommen?
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2011, 07:57
- #3
Also langsam hört es auf. Bald melden die noch ein Patent auf Atmen oder auf das Gehen an und Verklagen im Anschluss die ganze Menschheit.
Und aus derartigen Gründen Kaufe ich mir niemals sein ein Teil von denen. Auch wenn die Geräte in einigen Sachen Technisch besser sind als viele andere.
Mal sehen wann sie ein Smartphone mit Hardware Tastatur raus bringen und sagen das ist eine Weltneuheit und Melden da gleich mal Patente drauf an.
-
Bin hier zuhause
- 26.10.2011, 08:54
- #4
Ich finde es irgendwie witzig, da ich den Sinn nicht verstehe, was das denen bringt.
Als wäre es jetzt DAS Feature des Jahres gewesen.
-
- 26.10.2011, 08:57
- #5
Naja nächster Schritt verbieten aller Unlock Screens da sie ähnlich funktionieren ...
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2011, 10:33
- #6
Als nächstes sollte google das unlock per gesichtserkennung patentieren, was bei ICS und dem galaxy nexus im system dabei ist....
-
- 26.10.2011, 11:04
- #7
Die sollten mal alle Patente auf den Prüfstand schicken und die trivialen/intuitiven löschen.
Wieso sollte man eine natürliche Geste, oder die Nutzung dieser natürlichen Geste patentieren können?
-
- 26.10.2011, 14:49
- #8
Ja auch mir kommt es hoch wenn ich so eine nachricht lesen muss.
Es ist einfach nur lächerlich was Apple anstellt nur um Android und andere OS vom Markt zu verdrängen.
-
Bin neu hier
- 26.10.2011, 15:35
- #9
Hallo Gemeinde,
es ist die Angst die Apple treibt......
Gruss
Christoph
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2011, 15:51
- #10
Jede Firma die die Möglichkeit erkennt seine Position im Markt zu stärken, macht das (stichwort Motorolla Google). Das traurige ist mehr, dass die Amis solche trivialpatente anerkennen.
Zudem ist die Nutzung von Schaltern und Schiebern schon lange gebräuchlich. Die Softwareumsetzung davon sollte man nicht patentieren können. Vorallem da das selbe schon vor dem i phone auf dem Markt war, zwar weiss ich nicht ob auch als displaysperre, aber wofür der Schieber eingesetzt wird sollte eigentlich ja keine rolle spielen dürfen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2011, 16:23
- #11
Apple wird ja in absehbarer Zeit zu einen Monopol !!
Das patent ist ja überhaupt der scherz des jahres .... was soll das auf einen Touchscreen was tausend andere geräte auch haben ein patent einzureichen gegen auf die seite wischen ^^
bald meldet Apple ein Patent gegen finger am Touchscreen ein .....
Lächerlich
-
- 26.10.2011, 16:30
- #12
Wenn ich ein Apple-Kunde wäre, würde ich mich spätestens ab jetzt für die Marke schämen.
Sorry, vieles sollte geschützt werden aber das? Das ist der natürliche Lauf einer Entwicklung.
Auch wenn es nie passieren wird, so wäre es einfach nur Herrlich wenn sämtliche Unternehmen dieser Welt Apple den Rücken kehren und keine neuen Verträge mehr eingehen.
Das einzig gute was Apple gemacht ist der Hype um die Smartphones und Tablets, denn ohne Apple wären wir noch bei Symbian.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.10.2011, 17:02
- #13
Ja der große -Mentor ist tot und nun machen sie sich in die Hose. Klar dass sie auf solchen wegen ihre Position auf dem Markt erhalten wollen. Meine Prophezeiung ist der nächste mögliche große Wurf wird iphone 5 sein wenn überhaupt. Mann beachte Android ist viel später erschienen und hat in kurzer zeit extrem aufgeholt. Gut finde ich das beide keine Monopol Stellung haben so bleibt der Wettkampf erhalten. Aber diese Patentstreitigkeiten ist einfach nur Mist. Die sollen sich aufs wesentliche konzentrieren nämlich uns Konsumenten zufrieden zu stellen und mit neuen Innovationen ins staunen versetzen
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
User27495 Gast
-
- 27.10.2011, 10:40
- #15
Doch doch.
Vor dem iPhone hatten nur die "Freaks" und Businessleute ein Smartphone/Communicator.
Heute hat fast jeder Schüler ein Smartphone.
Jedes 2te verkaufte Phone ist ein Smartphone.
Dass Apple diesen Boom ausgelöst hat lässt sich nicht leugnen, auch wenn vorher diverse Geräte auf dem Markt waren...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 20:15
- #16
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2011, 21:12
- #17
Vor diesem Hintergrund frage ich mich immer, was von den vielen Patenten zu halten ist. Da heißt es ja immer, eine Firma besitzt xy Patentrechte oder ein Land hat xy Patente im Jahr soundso angemeldet und gilt dann international als besonders kreativ. Sind wir kreativer geworden oder schlicht "anmeldungsfreundlicher"? Wenn jeder Hosenfurz als Patent angemeldet werden kann, weil er in Erscheinung und Geräusch einzigartig ist, dann vernebelt es irgendwie die Sicht auf die wirklichen Innovationen.
Was Apple betrifft, finde ich kann man denen keinen Vorwurf machen. Lieber so ein "Patent" haben und nicht brauchen, als umgekehrt. Die Kosten zahlt Apple aus der Portokasse und kann es dann jedwedem Konkurrenten als Knüppel zwischen die Beine werfen (solange es nicht ein Gericht für ungültig erklärt). Hast du hundert solcher Trivial-Patente zusammen, ist garantiert eines für jeden Richter dabei, so dass er einer Klage stattgibt. Traurig aber wahr. Da sehe ich die Schuld aber nicht bei Apple, sondern beim Patentsystem, den Richtern und Anwälten.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 21:18
- #18
Anwälten ist grundsätzlich alles egal. Die verdienen auch, wenn sie verlieren. Zumindest bei uns. In den USA soll es ja genug Anwälte geben, die sich nur bezahlen lassen, wenn sie gewinnen. Dann aber zu Wucherpreisen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 22:50
- #19
Ich denke mal es geht Apple auch darum, das jetzt von Jedem Smartphone Hersteller Patent gebühren für jedes verkaufte Gerät verlangen kann.
Somit zwingt Apple die kleinen Hersteller in die Hocke.
Weil sie erstmal etliche gebühren zahlen müssen bevor sie ein Gerät auf den Markt bringen können.
Sent from my Desire Z using Tapatalk
-
- 31.10.2011, 05:41
- #20
Früher ist solch ein Verhalten von der Kartellbehörde mit Zerschlagung geahndet worden.
Verdammt die haben Läden schon für weniger zerlegt.
Ähnliche Themen
-
Infonz1 und Slide 2 Unlock 2 Hintergrund Problem
Von Blackrevolution im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:55 -
Slide 2 Unlock 2 v2.30 deinstallieren?
Von Exse im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.02.2010, 18:54 -
S2U2 (Slide 2 Unlock 2) V1.5
Von supermarc im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 89Letzter Beitrag: 19.03.2009, 12:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...