Logitech Harmony Link: Android-Handy als Universalfernbedienung (demnächst) Logitech Harmony Link: Android-Handy als Universalfernbedienung (demnächst)
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 22.09.2011, 00:03
    #1
    Das circa 12cm große Gerät empfängt via WLAN vom Android oder iOS Gerät und wandelt diese Daten für die Mediengeräte wie Fernseher, Hifi Anlage und sogar Lichtsteuerung in Infrarot oder Funkstrahlen um. Bis zu acht Geräte können so gesteuert werden.

    http://an-droid-tv.de/logitech-harmo...fernbedienung/

    Die Logitech Harmony Link wird ab Oktober diesen Jahres für 99,99$ in den USA verkauft. Zu welchen Zeitpunkt das Gerät in Europa in den Handel kommt ist bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
    2
     

  2. Wenn es wirklich so einfach funktioniert, wäre es geil. Wobei mir dieses "Feature" keine 99,99$ wert wäre.
    0
     

  3. 23.09.2011, 07:28
    #3
    Die Idee dahinter gefällt mir.aber die Frage ist der Kostenpunkt TV, Anlage, Licht usw. auf dieses System umzurüsten.
    aber auf jeden Fall eine Entwicklung, die ich verfolgen werde. Vielleicht später mal
    0
     

  4. 23.09.2011, 08:11
    #4
    Zitat Zitat von clawwulf Beitrag anzeigen
    Wenn es wirklich so einfach funktioniert, wäre es geil. Wobei mir dieses "Feature" keine 99,99$ wert wäre.
    Ich finde die Lösung sehr günstig, für eine ähnliche Funktionalität zahlt man heute wesentlich mehr. Ich habe jemandem eine Logitech Harmony 1000 eingerichtet und muss sagen, dass es wirklich sehr benutzerfreundlich ist und alle Fernbedienungen ersetzen kann. Die Datenbank enthält Infrarot-Codes von allen gängigen und vielen exotischen Geräten der Unterhaltungselektronik ...
    0
     

  5. 23.09.2011, 15:32
    #5
    Für mich wären 99$ oder auch EUR durchwegs noch OK. Wir haben mittlerweile 5 verschiedene Infrarot-Fernbedienungen zuhause, die dann nur in Ausnahmefällen, wenn überhaupt, benötigt werden. Alles einheitlich über die Androids -- ist doch verlockend!

    Umzurüsten braucht man gar nichts, wenn zu bedienende Geräte/Anlagen Infrarot-Fernbedienung (TV, Stereoanlagen, DVD/BluRay etc) oder Funkfernbedienung (Licht, Jalousien, Garagentore) schon haben.
    0
     

  6. 23.09.2011, 15:37
    #6
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Umzurüsten braucht man gar nichts, wenn zu bedienende Geräte/Anlagen Infrarot-Fernbedienung (TV, Stereoanlagen, DVD/BluRay etc) oder Funkfernbedienung (Licht, Jalousien, Garagentore) schon haben.
    Stimmt, das Infrarot-Signal hab ich komplett vergessen. Mit 4 Fernbedienungen bin ich auch schon gut dabei...wenn man dann mal einen Film gucken möchte ist es schon lästig erstmal alle zusammen zu suchen...
    0
     

  7. 23.09.2011, 15:42
    #7
    naja wobei die meisten Hersteller doch so schon Remotefunktionen anbieten. Samsung , Sony etc.. die kann man ja auch per Handy bedienen. Nachteil ist halt das alles von einem Hersteller sein muss.
    0
     

  8. Brauche ich nicht, da mein Samsung D6500 das schon integriert hat. Ausserdem habe ich eh nur 2 Geräte: TV und PS3. Im Tv ist auch gleich Receiver integriert und Blu Rays guck ich auf PS3.
    0
     

  9. Gute Idee, aber der Preis ist mehr als übertrieben.
    0
     

  10. Ich finds gut, hab im moment die harmony 600, ist einfach nur wesentlich einfacher wie ständig mit 2 Fernbedienungen(TV+SAT) und dann noch eine wenn man DVD gucken will...
    Alles mit einer ist praktisch, wenn man das ganze noch mit dem Handy machen kann ist schon gut
    0
     

  11. fshmks ist offline Mich gibt's schon länger
    26.09.2011, 16:08
    #11
    ich finds ne wirklich gute idee
    nutzen in unserem haushalt jetzt schon ne universalfernbedienung für zumindest 1 fernseher + recorder, etc.

    einziges problem was ich seh ist, das ich ja trotzdem für jeden raum so ein gerät brauch und dann gehts ins geld.
    und um immer 1 fernseher und 1 dvd-player oder so anzusteuern sind 99 euro scho teuer.

    wenns billiger wär und immer nur für fernseher und vielleicht 1-2 zusatzgeräte wärs geil
    0
     

  12. 26.09.2011, 21:17
    #12
    Für einen Fernseher und einen DvD-Player lohnt es sich nicht wirklich, da hast du wohl recht
    Aber ich glaube ich persönlich wäre ab ich sag mal 3-5 Geräten in verschiedenen Räumen durchaus bereit eine einmalige Investition zu tun und mir den Luxus zu gönnen

    Interessant wäre ja auch die Reichweite...
    Bei Infrarot wäre man da sicherlich wie schon aus dem Alltag bekannt eingeschränkt.
    Interessant wären andere Übertragungswege (Bluetooth, etc?!)...
    0
     

  13. 27.09.2011, 09:05
    #13
    Preis finde ich vollkommen i.O.
    Vorallem, dass sowohl IR als auch Funk damit klappen soll. Das war ja das Problem der meisten Universalfernbedienungen. Meistens immer nur Infrarot und wie mache ich das dann mit meiner Lichtersteuerung? Das klingt auf jeden Fall schonmal vielversprechend. Soll dass dann nur mittels Smartphone/Tablet gehen oder auch in Verbindung mit einer bereits vorhandenen Harmony Fernbedienung?
    0
     

  14. 27.09.2011, 13:03
    #14
    Zitat Zitat von dan0r Beitrag anzeigen
    Soll dass dann nur mittels Smartphone/Tablet gehen oder auch in Verbindung mit einer bereits vorhandenen Harmony Fernbedienung?
    Nur mit einem iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet!
    Die Verbindung zwischen dem Handy/Tablet und dem Harmony Link Gerät erfolgt dabei über WLAN.

    Wenn ich richtig verstehe hat das Link-Hauptgerät selbst schon einen Infrarot-Strahler. Es wird aber ein weiteres kabelgebundenes "IR mini Blaster" mitgeliefert, den man theoretisch sogar in einem anderen Zimmer platzieren kann. So kann man Geräte in zwei Räumen gleichzeitig bedienen.
    0
     

  15. 27.09.2011, 13:16
    #15
    Das klingt gut. Das würde so einiges leichter machen.
    Dann könnte ich aus dem Bad aus die Anlage lauter machen und unter der Dusche Musik hören...
    0
     

  16. 28.09.2011, 08:17
    #16
    Schade, wenn noch die normal Harmony dazu funktionieren würde wärs besser
    0
     

  17. 28.09.2011, 09:32
    #17
    Zitat Zitat von dan0r Beitrag anzeigen
    Schade, wenn noch die normal Harmony dazu funktionieren würde wärs besser
    Wenn du schon eine Harmony hast, wirst du wohl keine zweite brauchen ...

    Bei der Lösung handelt es sich um eine zweite Harmony, in 2 Teilen: Display und Bedienung ist das Smartphone, Sendeeinheit der Puck
    0
     

  18. 28.09.2011, 09:38
    #18
    Hatte ich nur gefreut, da es möglich sein soll auch Funkempfänger zu steuern
    0
     

  19. 28.09.2011, 13:43
    #19
    Zitat Zitat von dan0r Beitrag anzeigen
    Hatte ich nur gefreut, da es möglich sein soll auch Funkempfänger zu steuern
    Falls du mit 'Funkempfänger' den mitgelieferten IR-Blaster meinst, ja, mehr wird nicht gehen. Gesteuert werden ausschliesslich Infrarot Geräte. Per Funk wird der mitgelieferte Logitech IR-Blaster gesteuert, d.h. wenn die Settopbox im geschlossenen Schrank steht, kannst du den IR-Blaster in den Schrank stellen. Dieser wird dann per Funk die Singnale bekommen und als IR-Signale wieder aussenden ... Ist durchaus eine nützliche Funktion. Interessant wäre, wie viele IR-Blaster unterstützt werden, mitgeliefert wird offensichtlich nur einer.
    0
     

  20. 28.09.2011, 14:40
    #20
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Falls du mit 'Funkempfänger' den mitgelieferten IR-Blaster meinst, ja, mehr wird nicht gehen. Gesteuert werden ausschliesslich Infrarot Geräte. Per Funk wird der mitgelieferte Logitech IR-Blaster gesteuert, d.h. wenn die Settopbox im geschlossenen Schrank steht, kannst du den IR-Blaster in den Schrank stellen. Dieser wird dann per Funk die Singnale bekommen und als IR-Signale wieder aussenden ... Ist durchaus eine nützliche Funktion. Interessant wäre, wie viele IR-Blaster unterstützt werden, mitgeliefert wird offensichtlich nur einer.
    "IR mini blaster" wird definitiv per Kabel angschlossen, nicht über Funk!
    Siehe Foto:
    Logitech Harmony Link: Android-Handy als Universalfernbedienung (demnächst)-1311118912-20875-16.jpg

    Was Bedienbarkeit der Funkgeräte betrifft hat der Kollege hpk wahrscheinlich Recht.
    Obwohl manche Webseiten (auch die oben zitierte) anders behaupten, hat das Harmony Link Gerät wie es aussieht nur noch Infrarotstrahler, keine Funksender.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Android 2.4 demnächst auf Nexus S und Xperia arc
    Von hpk im Forum Android Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 15:41
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 17:02
  3. ITunes ein Android Handy als IPhone vortäuschen
    Von yanboe im Forum Android Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 20:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 07:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

logitech harmony link

harmony link schweiz

harmony link

logitech harmony link schweiz

harmony link deutschland

android handy als fernbedienung

handy als universalfernbedienunglogitech link schweizlogitech link deutschlandandroid infrarot fernbedienungandroid universalfernbedienunglogitech linkharmony Link Europaandroid fernbedienung tvharmony link europeuniversal fernbedienung androidandroid als universalfernbedienunguniversalfernbedienung androidlichtsteuerung androidsmartphone als universalfernbedienungandroid handy als universalfernbedienunghandy als funkfernbedienunginfrarot fernbedienung androidlogitech harmony link android

Stichworte