Bei niedrigem Akku automatisches abschalten verhindern Bei niedrigem Akku automatisches abschalten verhindern
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 15.06.2011, 19:51
    #1
    Hallo zusammen,

    bei meinem Android 2.2 schaltet das Gerät bei 15% automatisch ab. Das möchte ich verhindern. Gibts dazu ein Programm?
    Wenn ich Rooten muss egal, aber möchte keine komplet neues Rom raufspielen.

    Gruss Pitman_
    0
     

  2. Hallo

    Das würd ich an deiner Stelle lieber bleiben lassen. Denn es hat schon seine Gründe, warum das Handy mit 15% Restladung herunterfährt. Nämlich um den Akku zu schonen. Das ist Gift für den Akku, wenn man den zu tief entlädt, sprich er geht kaputt.
    Such dir also besser eine Steckdose
    0
     

  3. Mein DHD schaltet bei 15% in den Energiesparmodus und geht erst bei 0-2% Akku aus. Ich habe nichts verstellt. Sollten Android Handys etwa bei 15% ausgehen?
    0
     

  4. Ja, wahrscheinlich schon, aber dann hat HTC beim DHD vielleicht etwas rumgebastelt und noch den Energiesparmodus eingebaut...
    0
     

  5. 15.06.2011, 22:13
    #5
    Das hängt einfach mit der Akku-Kalibrierung zusammen. Wahrscheinlich ist die Spannung zu dem Zeitpunkt wo das Tel denkt es seien noch 20% vorhanden, schon zu niedrig und es schaltet ab. Anleitungen zum Akku kalibrieren gibt es aber wie Sand am Meer

    ...via Tapatalk
    0
     

  6. Geh doch mal unter Menu - Einstellungen - Energiesparmodus rein und verstell die Werte.
    Ich denke das sollte das Problem lösen?
    0
     

  7. 16.06.2011, 08:48
    #7
    Hmm, bei meinem SGSII @ 2.3.3 schaltet sich das Handy bei 0% ab.
    Warum soll das vollständige Entladen schädlich sein?

    Dachte man müssen immer voll laden, und komplett entladen usw. damit der Akku seine Kapazität nicht verliert bzw. nicht so schnell...
    0
     

  8. 16.06.2011, 09:25
    #8
    Zitat Zitat von Chief_Rocker Beitrag anzeigen
    Geh doch mal unter Menu - Einstellungen - Energiesparmodus rein und verstell die Werte.
    Ich denke das sollte das Problem lösen?
    Ich habe diesen Menüpunkt auf meinem Desire nicht...
    0
     

  9. Ist ein Feature von Sence ab 2.1...
    Oder eben bei entsprechenden Custom Roms.
    Ich dachte da genau die 15 % Marke geannt wurde, dass es sich um dieses Feature handelt, da 15 % da die Standart Schwelle ist.
    0
     

  10. Zitat Zitat von ChAoZ Beitrag anzeigen
    Hmm, bei meinem SGSII @ 2.3.3 schaltet sich das Handy bei 0% ab.
    Warum soll das vollständige Entladen schädlich sein?

    Dachte man müssen immer voll laden, und komplett entladen usw. damit der Akku seine Kapazität nicht verliert bzw. nicht so schnell...
    Das war früher bei Nickel-Cadmium-Akkus so.
    Lithium-Akkus dürfen nicht vollständig entladen werden und leben dann am Längsten, wenn sie bei 50-60% Akkuladung aufgeladen werden.
    1
     

  11. 16.06.2011, 11:18
    #11
    Wegen dem vollständigen entladen mache ich mir keine sorgen. und selbst wenn, würde es mir bei 3-5 prozent genügen. aber hier schaltet mein gerät bei 15 ab. das können doch ein paar minuten sein um die man froh ist, wenn man unterwegs ist.

    den menü punkt energiesparmodus gibts nicht in einem reinen android system. nichtmal beim neuen 2.3.3. was solche dinge angeht ist android ziemlich schlecht.

    ein programm währe gut, aber alle apps die in irgendeiner art mit der batteriesteuerung zu tun haben, und die ich bisher gefunden habe, sind dazu nicht in der lage.
    0
     

  12. 16.06.2011, 12:18
    #12
    Ich habe ein orig. SGSII von MM, kein Provider-Brand, kein Lock, alles Samsung!
    Und ich habe diese Option.
    0
     

  13. Hast du mal eine Akku Kalibrierung durch geführt?
    Das kein dein Problem evtl. auch beheben.
    Denn normal ist das definitiv nicht, dass sich das Gerät bei 15 % verabschiedet.
    Woher weist du eingtlich das es genau bei 15 % ist?
    0
     

  14. 16.06.2011, 13:24
    #14
    Akku Kalibrierung? eher nicht, noch nie gehört.

    Die 15% grenze habe ich schon bei anderen android geräten beobachtet, ist wohl eine art android standart. Beim HD2 konnte ich dank cyanogen mod einiges an diesem verhalten ändern, aber die "erste warnung" bei 15% ist selbst dort nicht wegzukriegen.

    ich weiss es weil ich davor sitze wenns abschaltet, und wenn ichs einstecke und einschalte sehe ich ebenfalls wieviel % noch drin waren.
    0
     

  15. Ja, Warnungen gibt es schon vorher, aber das Handy darf dennoch erst abschalten, wenn die Akkuanzeige auf 0% sinkt. 0% ist der Schwellenwert der Spannung, der im Akku vorhanden bleiben muss, damit er nicht dauerhaft beschädigt wird.
    Wenn das Gerät bei 15% abschaltet, ist definitiv etwas faul!
    0
     

  16. 16.06.2011, 20:47
    #16
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Wenn das Gerät bei 15% abschaltet, ist definitiv etwas faul!
    Naja, auch wenn ich SchWelle auch sehr merkwürdig finde, die Aussage ist so falsch! Da ist nichts faul, das ist schon alles in Ordnung so. Bei mir ist das genauso und bei alle Desire Besitzern die ich kenne, ebenso.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Naja, auch wenn ich SchWelle auch sehr merkwürdig finde, die Aussage ist so falsch! Da ist nichts faul, das ist schon alles in Ordnung so. Bei mir ist das genauso und bei alle Desire Besitzern die ich kenne, ebenso.
    Wenn das beim Desire grundsätzlich so ist, dann hat HTC da aber die Akkuanzeige ganz gewaltig verhaut.
    Als Nutzer erwartet man, dass man das Gerät bis zu 0% verwenden kann. Wenn man dann plötzlich ohne Handy dasteht, obwohl die Anzeige 15% ausgibt, dann ist da auf jeden Fall etwas faul. Ob das nun ein Firmware-Fehler oder eine ominöse Stromsparoption ist, sei dahingestellt -jedenfalls darf soetwas nicht passieren.
    2
     

  18. Also ich finde ein Abschalten bei 15% Akku auch eher unnormal, das da ne warnugn kommt ist ja ok aber Abschalten darf es da nicht.
    Entweder stimmt die Anzeige nicht oder da ist was falsch eingestellt von Werk aus.

    Mein Arc (ist jetzt mal kein HTC) geht bei 1% aus und das ist auch richtig so. Wenn das bei 15% aus gehen würde würd ich mich bein Hersteller beschweren gehen.
    0
     

  19. Naja, auch wenn ich SchWelle auch sehr merkwürdig finde, die Aussage ist so falsch! Da ist nichts faul, das ist schon alles in Ordnung so. Bei mir ist das genauso und bei alle Desire Besitzern die ich kenne, ebenso.
    Kann ich definitiv nicht bestätigen!
    Selsbt als ich noch ein origianl Stock Rom hatte, kam bei 15 % eine Warnung und dann ging das druch bis 0 %.
    Da hat es dann abgeschalten. War auch unter Froyo noch so.

    Akku Kalibrierung? eher nicht, noch nie gehört.
    Ich denke daran wirds liegen.
    Geh mal nach folgender Anleitung vor:

    [HOW TO] Kalibrieren des Desire Akkus
    0
     

  20. 17.06.2011, 10:05
    #20
    ich werde das dan mal als erfolglos einstufen, meine suche nach einem programm zur energiesteuerung.

    zum glülck bin ich nicht neu in diesem gebiet, das ganze gerede von defekten akkus und geräten hätte mich sonst sicher verunsichert.

    dabei war es bei windows laptops seit ewigen zeiten auch schon so das die werkseinstellungen das gerät viel zu früh für meinen geschmack in den standby setzten, nur dort wusste man halt sofort wo das zu ändern ist.

    google ist es halt wichtiger daten darüber zu sammeln wer wann wo zum zahnarzt geht als benutzerfreundlichkeit einzubauen.

    also heisst es warten und tee trinken
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abschalten Display bei Netzbetrieb verhindern
    Von Mecki123 im Forum HTC HD 2 Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 21:39
  2. Automatisches Schließen von Programmen verhindern.
    Von j4n im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 10:58
  3. Automatisches Starten von Apps verhindern
    Von bl00dr4k im Forum Android Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 22:01
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:59
  5. Automatisches Tastatur aufklappen verhindern !
    Von Touch User im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkuwarnung android

android akku warnung abschalten

android herunterfahren verhindern

android akku warnung

android akku warnung einstellen

android akku abschaltung

cyanogenmod akku kalibrieren

htc desire schaltet sich bei 15 akku aus

eee pc werbung abschaltenhtc desire automatische abschaltungandroid automatische abschaltungandroid ausschalten verhindernandroid herunterfahren akkuandroid automatisch ausschaltennetzbetrieb wird nicht aufgeladenhtc desire akku warnungdesire Abschaltung bei 15android automatisch AUsschalten akkuandroid akku automatisch abschaltenENERGIESPAR ASUS EEE PC WERBUNG AUSSCHALTENeee pc werbung ausschaltenandroid ausschalten akku niedrigandroid schaltet bei 15 akku ausandroid akku warnung ausschaltenandroid automatisch herunterfahren

Stichworte