
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 12.06.2011, 07:30
- #1
Hallo,
seit zwei Tagen sitze ich nun bereits vor einem Problem mit der Kalendersynchronisation und komme einfach nicht weiter:
Folgende Umgebung:
Microsoft Exchange 2010 Server
PC mit Windows 7 und Outlook 2010
Samsung Galaxy S2 mit Android 2.3
Die Synchronisation mit Exchange über den Push-Service funktioniert soweit. Ich kann E-Mails, Kontakte und Termine synchronisieren.
Nur bei den Terminen habe ich folgendes Problem:
Handelt es sich um Ganztagestermine (wie z.b. Geburtstage oder Termine über mehrere Tage), dann ist dieser im Outlook korrekt eingetragen und das Hackerl für Ganzer Tag gesetzt. Nach der Synchronisation mit Android erscheint der Termin am Handy jedoch zweimal. Nämlich genau an dem Tag wo er sein soll (mit Beginnzeit 23.00 Uhr !!!) und geht bis zum nächsten Tag (ebenfalls 23 Uhr).
Bearbeite ich einen solchen Termin am Samsung Galaxy S2 ist das Hackerl dort für "ganztägig" nicht gesetzt. Wenn ich es am Handy dann setze erscheint der Termin am Handy am richtigen Tag. Bei einer erneuten Synchronisation taucht der Termin jedoch im Outlook zweimal auf, nämlich an dem Tag wo er sein soll (Beginnzeit 01.00 Uhr !!!) und geht bis zum nächsten Tag (ebenfalls 01 Uhr). Wenn ich den Termin dann im Outlook bearbeite ist das "ganztägig" gesetzt, aber wie gesagt die Beginn und Endzeiten sind auf 01.00 uhr gesetzt.
Folgende Zeitzonen sind eingestellt:
Exchange Serverund Windows 7 PC:
(UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien (mit automatischer Sommer-/Winterzeit-Umstellung)
Samsung Galaxy S2:
(GMT+2:00) Amsterdam, Berlin
Ich komme nicht weiter. Vielleicht kann mir bitte jemand helfen, wie ich vorgehen muss, damit die Ganztagestermine sowohl am Handy als auch am Exchange richtig vorhanden sind.
-
- 12.06.2011, 11:42
- #2
Servus,
gleiches Problem hab ich auch: Was für die Profis: warum verschieben sich die Ganztägien Termine beim Sync?
Aber Lösung haben wir noch nicht wirklich gefunden ...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2011, 20:59
- #3
Weiß niemand eine Lösung für dieses Problem. ????
Habs jetzt einfach mal so hinbekommen, dass die Termine von April bis einschließlich September passen. Jedoch von Oktober bis Ende März (Winterzeit) erstrecken sich die Tagestermine schon wieder über zwei Tage. Egal was ich mache und egal ob ichs am Handy oder im Outlook bearbeite.
-
User27495 Gast
Hatte ich auch schon... Ich musste auf den DC/AD/DHCP/Print-Server, dem Exchange und dem Forefront TMG einen NTP Client (Meinberg) installieren und die Synchronisation starten. Als alle Server Zeitsynchron und auch in der selben Zeitzone waren, funktionierte auch die Synchronisation via Mobile Device.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Exchange 2010 mit Froyo 2.2
Von Pipo+ im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2010, 17:58 -
SMS Synchronisation mit Exchange Server 2010
Von thenetstriker im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2010, 12:59 -
HD 2 active sync mit Exchange 2010
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2010, 20:18 -
Synchronisation Exchange mit Unterordner
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.10.2009, 10:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...