
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 04:56
- #1
Guten Morgen,
Vorgestern habe ich versucht die "circle battery", welche ich im aktuellen "ROM-Manager" gefunden habe, in mein System zu flashen. Clockwork Mod hat mir geraten vorher ein Backup zu fahren, was ich natürlich tat. Nach einem reboot wurde dann das neue Icon in mein System geflasht.
So weit, so gut, bis dahin lief es einwandfrei und nach einem Reboot wurde das Icon auch, so wie ich es mir vorgestellt habe und es sein sollte, ordnungsgemäß im Tray angezeigt, aber nahezu jede App (googlemail, sms, phone, launcher pro, usw) musste auf einmal beendet werden (FC) und mein Telefon startete sich selber immer wieder neu.
Das wiederherstellen über Clockwork Mod funktionierte mal so gar nicht und am Ende hatte ich ein Android ohne irgendwelche Apps (sogar der Market war weg) und ich musste einen Factory Reset durchführen (BTW hatte ich das selbe Problem als ich über Titanium Backup versuchte Crapware zu löschen)
Mein Handy ist ein o2 - branded HTC Desire mit Froyo, HBOOT-093.0001 und wurde mit unrevoked (S-ON) gerootet.
Wüsste vielleicht irgendjemand eine Lösung für das Problem? Danke schon mal auf jeden Fall im Vorraus
Grüße
Cuupa
-
kocht ROMs
- 20.04.2011, 07:48
- #2
Hilft es was, wenn du vor dem Backup einspielen nen Wipe machst? Bei mir hat das auch schon geholfen.
Gruss
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 17:20
- #3
Hey,
erstmal danke für deine Antwort!
Danke für den Tipp, sollte ich es noch einmal versuchen werde ich es auf Deine Weise ausprobieren. Habe jetzt einfach alle Apps wieder aufgespielt usw... doof
Hättest Du vielleicht auch einen Lösungsansatz mit dem Boot Loop? Wie gesagt, ist nicht meine erste, hatte mir schon eine beim deinstallieren von Crapware eingefangen
Grüße
-
Bin neu hier
- 23.04.2011, 14:12
- #4
Okay, ich habe ein wenig gebastelt und ein wenig heraus gefunden.
Über "ROM-Manager" habe ich ein Batterie-Icon installiert (ich glaub Pinky Desire oder so hieß das) und bin dadurch in einer Boot Schleife gelandet. Es gelang mir jedoch kurz vor einem Reboot den Flugmodus ein zu schalten, was diese Schleife unterbrach. Jetzt stürtzte "nur" noch "RSS-Reader, MMS, NewsReader, die Google Mail App, das "Google-Services-Framework (Prozess com.google.process.gapps)" ab und der Sense-Launcher (warscheinlich weil dort auch ein Google-Mail Shortcut ist, ich nutze LauncherPro+).
Im großen, weiten Internet habe ich gelesen das diverse Klingeltöne beim Flash-Vorgang auf "NULL" gesetzt wurden (für die nicht-Informatiker: NULL = nichts; NULL aber jedoch nicht die Zahl/Ziffer 0). Unter Einstellungen-> Töne sind jedoch defintiv welche gesetzt. In die Mail App komme ich aber ja leider nicht, um das zu prüfen.
-
Bin neu hier
- 23.04.2011, 15:25
- #5
@localhost: habe mich entschieden mein Handy wieder zurück zu setzen und Dein Trick mit dem Wipe vorher hat einwandfrei funktioniert. Danke dafür
Ähnliche Themen
-
Gefangen in der Auslieferungsfirmware
Von Alter Schwede im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.03.2011, 01:40 -
Dual Boot Android / WP7?
Von DocMAX im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2011, 18:54 -
Massives Problme mit Android boot
Von morpheus19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2011, 14:40 -
dual boot HD2 Android
Von ST-Jimmy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2010, 15:23 -
boot.img von einem 1.5 Rom auf 2.1
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.07.2010, 17:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...