Quickpic Bilderverschiebung Quickpic Bilderverschiebung
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Ich kann zum Beispiel mit Quickpick (fotoverwaltung) keine Daten mehr vom internen Speicher auf die SD Karte verschieben, vorher ging das.
    Auch mit dem ES Datei Explorer ist das verschieben von Dateien auf die SD Karte nicht mehr möglich.

    Dies geht nur noch mit dem Sonyeigenen Filecommander - und der ist einfach nicht ganz so praktisch...
    0
     

  2. 18.08.2014, 02:09
    #2
    QUICKPIC auf der SDHC, kein verschieben mehr, auch innerhalb QUICKPIC nicht mehr !
    Genau, Anfang Juli 2014 ging das noch. Ab ca. Mitte Aug. ist QUICKPIC wie halb-totgelegt !
    Innerhalb (int. Speicher) QUICKPIC v.3.7 kann man noch löschen, jedoch verschieben und ordnen ist nicht mehr möglich ! (hab' aber immernoch JB 4.3 auf dem Samsung Note 10.1 Tablet)
    Diese Einschränkung kam erst mit dem Update auf die Version 3.7 (auto. UPDATE war noch eingeschaltet) Das ist irgenwie geradezu fies, wie eine APP google-hörig werkelt, obwohl man extra und bewusst nicht auf KK 4.4.x Upgradet, sind Schreibrechte auf der SDHC schon weg !
    ● Könnte man ev. wieder auf die ältere Version von QUICKPIC (z.B. auf v.3.5.3) wechseln, und die Verschieberei funzt wieder, und wie stell' ich das dann an ?
    0
     

  3. Zitat Zitat von greenhoorn Beitrag anzeigen
    Innerhalb QUICKPIC v.3.7 kann man noch löschen, jedoch verschieben ist nicht mehr möglich (hab' aber immernoch JB4.3 auf dem Samsung Note Tablet) Diese Einschränkung kam erst mit dem Update auf die Version 3.7
    Könnte man ev. wieder auf die ältere Version wechseln, und wie geht das ?
    Nein; das Problem liegt hier wohl bei den Zugriffrechten, die von Google vergeben werden. Ich finde das ganze auch eher.... unsinnig. Wieso das Risiko kleiner sein soll wenn eine App im internen Speicher vollen zugriff hat, begreife ich nicht...

    Wenn, dann sollte es eher umgekehrt sein; voller Zugriff auf die SD-Karte und intern eingeschränkt. Bei der SD karte kann ich nämlich entscheiden, was ich draufhabe - im internen speicher weniger. Naja.
    0
     

  4. 19.08.2014, 03:31
    #4
    Hab' ich Dich jetzt richtig verstanden, QUICKPIC zurück-graden nützt garnichts, ...also nur noch ROOTEN ? ...sorry "greenhoorn" halt. Und ROOT, das will und wage ich nicht !
    @ rroethli, deine ziti- +abständeritis
    0
     

  5. Zitat Zitat von greenhoorn Beitrag anzeigen
    @ roethli
    Hab' ich Dich jetzt richtig verstanden, zurück-graden nützt garnichts, ...also nur noch ROOTEN ? ...sorry "greenhoorn" halt.
    Sweit ich die ganze ärgerliche Thematik verstanden habe, ja (bin selber auch nicht so der Profi....)

    Was du alternativ machen kannst, ist die Fotos mit "Bordeigenem" Filecommander zu verschieben, das geht.
    1
     

  6. Hab die Posts eben verschoben, Quickpic hat da nichts mit dem Thema Zugriff zu tun. Das verschieben ist Sache des Systems, dass ohne Root und freigabe nicht bearbeitet werden kann.
    0
     

  7. Hi,

    hiermit [Anleitung] Apps unter Android 4.4 vollen Zugriff auf die MicroSD ermöglichen. wird es wieder gehen, allerdings root vorausgesetzt.
    1
     

  8. 04.09.2014, 02:33
    #8
    Das QUICKPIC-Problem 1/10-gelöst (ohne Root) -> siehe Stammtisch zum TAB 2014 #125
    mittels älterer Version der QUICKPIC-APP, vom 16. März 2014 !
    Wenigstens kann ich Bilder auf der SDHC wieder löschen, aber das Wichtigste ist das verschieben in andere Ordner das geht weiterhin nicht, -- saublödes SR-entziehen !
    ● Ist diese rigorose Google-Massnahme etwa um ihre NEXUS-Reihe, die ja immer ohne SDHC-Slot daherkommt, auf gleiche Höhe zu hieven ? Wird ja immer (irgend) ein ominöses SicherheitsProblem mit SD vorgeschoben.
    0
     

  9. 05.11.2014, 00:15
    #9
    @ dkionline - MOD
    ■ Hier ist doch Thread: QUICKPIC Bilderverschiebung (funzt seit Aug. 2014 nicht mehr) ?
    ■ Wohin hast Du was verschoben ?
    ■ "...hat nichts mit dem Thema Zugriff zu tun" ...sorry, ich versteh' "Zugriff" nicht ganz, bzw. den Zusammenhang, will aber was verstehen, scusi.
    ● Mein DEVICE ist gegen ein Update auf KK 4.4.x gesperrt - dank den guten INFOs hier !
    ● Mein Problem: Dass die APP QUICKPIC das Verschieben/Löschen von Bildern vorher konnte, und jetzt trotz JB 4.3 nicht mehr, ist rätselhaft - oder ist uns da in einer "inkognito-Aktion" einfach "SCHREIBRECHTE GEBLOCKT" untergejubelt worden - scheint fast so - wäre Google-typisch, nach der ganzen zu +G Drängerei im Febr. 2014 !
    ● Sind wir nur noch SPIELBALL von Google, das die so (ungefragt) in unsre DEVICES reinmanipulieren können ? Ist mit den endlos, unübersichtlichen BERECHTIGUNGEN der User jetzt völlig ausgehebelt, an die Wand gedrückt ?
    ● Bei mir stapeln sich inzwischen 4'000 Bilder auf dem internen Speicher, gehören eigentlich schön geordnet auf die SDHC ausgelagert - - ROOTEN heisst auch, zu Garantieverlust des GERÄTs gezwungen und noch so einiges mehr !
    ● Mir wird "ganz Unheimlich" von den MACHENSCHAFTEN mit dem freien BS ANDROID !
    Grüsse von greenhoorn .......Galaxy SM-P605, das 10.1" Note-Tablet (2014) aber mit JB 4.3
    0
     

  10. Moin,

    ich kann deinen Ärger zwar zum Teil verstehen, aber am Ende des Tages nützt es genauso wenig wie sich über das Wetter aufzuregen, da hilft nur richtig anziehen. Das hat schon meine Oma gesagt, und die hatte von Google noch nie was gehört!

    Ich würde einfach nach Lösungen suchen, und die gibt es ja.

    Ich weiß nicht, warum du dich so gegen das rooten weigerst, dass es dadurch zu Garantieverlust führt ist ein Ammenmärchen. Erst damit hast du vollen Zugriff auf das System und kannst es zu deinem machen. Ebenso kannst du einzelnen Apps dann auch Rechte entziehen, wenn du sie ihnen nicht gewähren willst.

    Wenn es dich stört, dass Google in dein Gerät "reinmanipuliert", dann nimm es einfach in die eigene Hand und manipiuliere zurück!

    Alternativ könntest du auch den Umweg gehen deine Bilder in irgendeine Cloud hochzuladen, dann über den PC wieder auf die SD zu laden, und sie dann in der App und der Cloud wieder löschen. Dann wirst du sie zwar wahrscheinlich nicht mehr mit der App öffnen können, aber hast sie dafür in der Galerie.

    bis denne, Chris
    1
     

  11. Google hat in Lollipop die Rechte wieder eingeführt. Nun wird es wieder mühsam für die Appersteller, die Codes wieder anzupassen.
    2
     

  12. Wie weiter oben bereits erwähnt, kann man mit filecommander daten frei verscjeben, auch auf die SD karte. Nur mit Quickpic selber nicht. Ich freue mich auf lollipop....
    0
     

  13. 11.11.2014, 11:25
    #13
    @greenhoorn
    Kannst du bitte auf deine Schreibweise achten, der Text soll für alle leserlich sein.
    0
     

  14. 13.11.2014, 12:42
    #14
    @ timsah #13 - - - Bereichsleiter ANDROID sitzt in Wien, wie was wo, bitte ?
    Mir ist nicht klar was Du mit "auf deine Schreibweise achten" meinst ?

    ● Da kommt keine Antwort. Nicht grad die feine Art, sich auf Anfragen diesbezüglich sich dann TOT zu stellen. Hinterlässt miesen "Nachgeschmack", über einen Bereichsleiter, ja weil auch kein anderer MOD dazu Stellung nimmt.
    ● Wieso seit 13. Nov. 2014 immernoch keine Antwort, oder darf ich etwa nicht um eine Erklärung bitten, wenn es eine Frage gibt ?
    ..... bis zum heutigen Tag keine Reaktion vom MOD TIMSAH, ..... recht mysteriös !!!
    0
     

  15. 18.11.2014, 17:42
    #15
    Schreibrechte einfach weg ! (inkognito eingepflanzt) ...deutsch, einen Virus untergejubelt !
    (....wohlverstanden in JB 4.3 nichtmal KK 4.4.x !)
    Ich erwarte im minimum, dass Goo..e von sich aus diese Zensur, die jetzt wohl als selbständiger Teil (File: platform.xml) in meinem Device drin ist, wieder entfernt.
    OK das ist ja mit der neuen Version (Anfang Nov. 2014) QUICKPIC v3.7 in mein JB 4.3-Device gekommen. Somit müsste eigentlich ein UPGRADE auf mittlerweile v.3.9.1 dieser APP wieder mit Schreibrechten sein ?
    Würde löschen von v3.7 und neuladen der v3.9.1 mir die Schreibrechte wieder herstellen ?
    0
     

  16. Nein, du brauchst Lollipop, sonst geht das ja nicht.
    1
     

  17. 17.07.2015, 17:28
    #17
    QUICKPIC v. 4.5.2 - - am 18. Juni 2015/1.05 MB

    Gestern nach dem Update auf diese neueste Version kommt die Meldung:
    SD-Karte beschädigt, ...übrigends das erste Mal, dass ich so ne'Meldung seh !
    Ist das jetzt der neueste Trick in der grossen Google-Schreibrechte-Entzugs-Kampagne ?
    Hilft ein runtergraden, oder ist das jetzt ein weiterer Malware-FILE, ebenso festgenagelt wie der SR-Entzug-File ?
    ■ Lösung: Nach 3x SD raus, Device mit diversen Tools gereinigt, ist die SD nicht mehr beschädigt, aber nach 2 Tagen nochmal die "Beschädigt-Meldung" und die bring ich jetzt nicht mehr weg !
    Wundere mich aber, in allen andern 6 SD keine solche Meldung, und in denen kann ich auch Bilder löschen/verschieben, mehr aber nicht. D.h. Schreibrechte stark eingeschränkt. Demzufolge ist nur die "beschädigte" SD mit dem SR-Blocker-File-Virus belegt ... hier ist einfach was misteriös !
    Zur Erinnerung, genau die QUICKPIC-APP hat mir Nov. 2014 beim upgrade auf v.3.7 ev. den SR-Entzugs-File in mein JB 4.3 Device geschmuggelt. (Ja nur ein Virus kommt ungefragt)
    0
     

  18. 18.07.2015, 03:27
    #18
    Ich hab diese APP-Schmiede, heisst Q-SUPREME (nanling.z@gmail.com)
    mal angeschrieben, wie sie dazu kommen einen "VIRUS" über ihre UPDATES zu verschicken.
    Das Maleur an der Sache, mit dem verflixten "Schreibrechte-Entzugs-File" wird jeder der ein UP will beglückt, auch die keine Kitkak oder Lolipop-FW am laufen haben !
    Ob und was die antworten, demnächst in diesem Theater. ...with kind regards ...greenhoorn
    ■ Edit. 22. 7. 2015: Yes Mister Nanling Zheng hat sofort zurück gemailt. Erst hat er einfach gesagt, lade die neueste Version. Ich hab dann nochmal ausdrücklich nach dem SR-BLOCK-VIRUS gefragt. Die Antwort war natürlich chinesisch diplomatisch: "Wir haben nichts mit PERMISSIONS in unserer APP eingebaut"
    ● Wenn ich ihm glaube, woher kommt dann sonst der Entzug ?
    ● Arbeiten da Android-Prozesse im Hintergrund, und auf diesem Weg ist der VIRUS eingepflanzt worden ?
    0
     

  19. Wenn sich nix ändert, wirst die App wohl ersetzen müssen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    0
     

  20. User126681 Gast
    Ich hab keine Probleme mit QuickPic.
    Ich nutze die schon sehr lange, und bin immer noch zufrieden damit.
    Auch meine SD wurde noch nie beschädigt von der App.
    Ich hab CM 12.1 drauf, also Android 5.1.1
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

quickpic anleitung

quickpic bedienungsanleitung

quick pick anleitung

quickpic sd karteanleitung quickpicquickpic fotos verschiebenquickpic verschieben auf sdquickpic anlquickpic bilder auf sd karte verschiebenandroid quickpic anleitungevernote quickpic rootquickpic ordner auf sd karte soeichernQuick pic Bilder nach speicherort sortierenquickpic interner speichervershieben auf galeriequickpic root accessmehr Speicher quick picquickpic loeschfunktion geht nichtquick pic sd karte root verzeichnisqick pic ordner wo sind dieversion 4.5.3 quick pickandroid 6 quickpic hat kein zugriff auf speicherkartequick pic root rechtegalerien unter androidquickpic von sd card verschieben

Stichworte