
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
root Gast
http://www.chip.de/news/LTE-Smartpho..._47894780.html
Die sechs bisher angekündigten LTE-Smartphones – unter ihnen HTCs „Thunderbolt“, Motorolas „Bionic“, LGs „Revolution“ und Samsungs „Galaxy S 4G LTE“ – können in LTE-Netzen nicht telefonieren, sie funktionieren dort im „Data Only“-Modus. Kein Wunder, denn derzeit existiert noch gar kein Standard für die Sprachtelefonie über LTE. Wer also mit seinem schicken neuen LTE-Smartphone telefonieren will, muss deutlich längere Zeiten für den Verbindungsaufbau in Kauf nehmen, weil diese bei Bedarf erst einmal ihre UMTS/GSM-Funkmodule einschalten und sich die richtige GSM- bzw. UMTS-Basisstation heraussuchen müssen. Dies führt zu einer zusätzlichen Wartezeit von einigen Sekunden.Wie Dr. David Huo vom chinesischen Netzwerkausrüster ZTE im Gespräch mit CHIP Online auf dem „3G, HSPA+ & LTE Optimisation 2011“-Kongress mitteilte, kann die daraus entstehende zusätzliche Verzögerung durchaus zehn oder mehr Sekunden betragen. Eigentlich nicht zumutbar, vor allem nicht für Nutzer, die viel Geld ausgegeben haben, um die modernsten und tollsten Mobilfunkgeräte der Welt zu nutzen. Alternativ arbeiten die Smartphone-Hersteller derzeit an Modellen, bei denen ein LTE- und ein GSM/UMTS-Funkmodul ständig gleichzeitig aktiv sind – was allerdings üble Folgen für die Batterielaufzeiten nach sich zieht.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2011, 22:21
- #2
Ich bin da ehrlich gesagt nicht ganz im Bilde aber da kann man doch nur sagen: D'Oh!
...via Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2011, 23:23
- #3
Wie gut das ich kein LTE Phone habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2011, 02:20
- #4
Da meine Kleinstadt einer der ersten LTE Testregionen ist, werd ich mich früher oder später auch damit befassen. Kommt halt drauf an, was T-Mobile da so rausrückt als Testkunde.
Klar, dass die richtige Nutzung noch ne ganze Weile dauert...
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
-
- 21.03.2011, 08:56
- #5
soweit ich weiß gibt es doch den neuen Voice over LTE standard
Aber der ist bisher in keinem der LTE Geräte eingesetzt das ist wohl so, auch die Provider unterstützen den noch nicht aber geben tut es den so weit ich weiß, ist aber auch recht neu.
Deswegen verbrauchen LTE Geräte auch enorm viel Energie, nen Thunderbold hält vielleicht 4-5h dann ist der Akku leer weil er eine Sprachverbindung zum GSM/UMTS netz hält und gleichzeitig eine Datenverbindung zu LTE
-
Bin neu hier
- 21.03.2011, 19:24
- #6
Hallo erstmal!
Hier in AT wird LTE zügig ausgebaut, zwei Versuchsstrecken stehen auch schon.
(In)offizieller Start Oktober 2011.
"Im besten Netz:" http://business.telekom.at/newsmag/b...154_inside.php
-
- 21.03.2011, 19:55
- #7
ja bringt aber auch nichts wenn man data über LTE aber kein Voice hat
deswegen wird zumindest in Deutschland momentan LTE auch nur als Breitband internet vermarktet und nicht für Handys
-
Bin neu hier
- 21.03.2011, 20:21
- #8
Da hast du schon Recht, aber ich sehe in meiner Glaskugel das wir bald nur noch über Videotelefonie/Facetime
kommunizieren werden.
Die Trennung von Daten und Sprache wird bald obsolet sein!
Und bei den aktuellen Tarifen rechnet sich es bald wieder für die Provider (90€ für 30GB) - die 40Mio Lizenzgebühren müssen sich bald Refinanzieren!
-
- 21.03.2011, 20:23
- #9
Ja aber die Glaskugel muss dann schon richtig weit in die Zukunft sehen
bis das erstmal Flächendeckend verfügbar ist, dann das Problem das selbst wenn LTE mal 100mbit liefern sollte was es sowieso im echten leben nicht tut, teilt man sich die 100mbit mit allen in der Zelle, wenn in ner Großstadt z.b. an nem Bahnhof dann 300 Leute die gleiche Zelle nehmen und alle versuchen Videotelefonie zu machen
dann geht garnichts mehr
-
root Gast
Und ehrlich gesagt, wenn ich auf Arbeit mit den Leuten telefonieren muss, oder im Außendienst, da bin ich oft froh, dass sich Videotelefonie (noch) nicht durchgesetzt hat...
-
Bin neu hier
- 21.03.2011, 20:34
- #11
Ja aber die Glaskugel muss dann schon richtig weit in die Zukunft sehen
Ähnliche Themen
-
LTE
Von patrickc im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2010, 17:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...