Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 23.02.2011, 21:11
- #1
Hallo zusammen
Ich habe die Idee eine Website zu erstellen, wo alle die es möchten, sich eintragen können. Dann kann jemand der nicht selber rooten will , sich jemand auf der webseite aussuchen und anschreiben. Ich würde es nur machen wenn sich genug leute aus der Schweiz melden.
aber wenn ihr es euch wünscht könnten wir das ganze auch auf Deutschland und Österreich ausweiten.
Die ganze anfrage ist auch auf Xda-Developers zu finden
-
- 23.02.2011, 21:30
- #2
Hallo
Ansich ja eine nette Idee. Aber ich glaube, an der Umsetzung wirds scheitern...
Du müsstest dein Gerät ja der Person zusenden, die es rooten würde. Wenn da z.B. nur ein schwarzes Schaf mitmacht und dann die Geräte nicht mehr zurückschickt? Dann hättest wohl du als Websitenbetreiber bzw. Serviceanbieter (oder so, ich bin kein Jurist) die A-Karte gezogen...
Sorry, wenn ich hier gleich von Anfang an eine negative Einstellung verbreite, aber ich sehs einfach nicht
-
- 23.02.2011, 21:36
- #3
Eigentlich war es nicht gedacht, das handy nur zu schicken wenn niemand in der region ist. Das ziel wäre eigentlich einen rooter in jeder region zu haben.
-
- 23.02.2011, 21:49
- #4
ich finde das ganze auch eine sehr gute idee.
und wenn jemand ein handy klaut, hätte der ursprüngliche besitzer ja die adresse und daten des "rooters" und könnte eine anzeige erstatten.
-
- 23.02.2011, 21:51
- #5
lösung gefunden für das stehlenproblem
1. ich über nehme keine verantwortung das wird in den agb's stehen zudem noch das keine verantwortung übernommen wird für evt. schäden
2. personalausweiskopie und kleinen videochat für die überprüfung ob der ausweis richtig ist und um die person kennen zulernen
-
root Gast
Ich finde, der Aufwand dafür ist einfach zu groß, die Rechtslage eher eine Grauzone dann mit Ausweiskopien usw., und für Hilfe beim Rooten steht ja eigentlich das Forum immer zur Verfügung, und das sehr kompetent, wenn ich das mal so sagen darf.
-
- 23.02.2011, 22:24
- #7
klar ich weiss was du meinst
würde das natürlich alles vorher noch abklären
wollte eigentlich nur wissen wer alles mitmachen würde..
und ich kenne selber ein paar leute die das lieber jemandem geben der das auch kann und nicht selber etwas ausprobieren
für die die selber rooten wollen ist das board perfekt
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 22:28
- #8
also ich muss sagen, keine schlechte Idee.
Aber ich sehe es in einer Zeit von "One Klick Tools" jeglicher Art als für viel zu umständlich an.
Du musst auch bedenken, wer haftet wenn man das ding brickt z.b.? Da gibt es dinge die nicht mal per agb geregelt werden können.
und bevor ich mir den Stress antue such ich mich echt lieber selbst tot im Internet. Oder lass es lieber.
Wenn Du sowas aufziehen möchtest, wünsche ich viel Glück, glaube aber leider das der Nutzen dem Aufwand nicht gerecht wird.
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
-
- 23.02.2011, 22:39
- #9
ich danke euch für die ehrliche meinungen
und ich werde es demnach nochmals überdenken....
-
- 24.02.2011, 08:54
- #10
Einem Kollegen, den ich kenne, helfe ich gerne, aber hier geht es darum, auch dem DAU zu helfen. Angenommen, ich roote sein Handy, irgendwann mal wird's ein Garantiefall, den der Hersteller ablehnt, weil ich es gerootet habe. Da komme ich in eine Situation, die ich nicht haben möchte. Zudem kann es sein, dass der DAU dem Hersteller auch noch mitteilt, wer das Handy gerootet hat ...
Hmm, zu viele offene Fragen für mich, ich bleib bei der Hilfeleistung im überschaubaren Kollegenkreis ...
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2011, 11:57
- #11
nur so als input...
würde für diese idee nicht auch ein gewöhnlicher thread im entsprechenden geräte-forum genügen?
"brauche hilfe mit hero-rooten in zürich, als belohnung gibt es drei bier."
-
- 24.02.2011, 16:43
- #12
klar nur nicht jeder erstellt einfach so einen account irgendwo
z.b. einer in unserer berufsschule hat angst vor dem internet und lernt informatiker. der hat sich noch niergens regestiert
und der theard wird weniger per google gefunden.....
-
- 24.02.2011, 17:09
- #13
Das gibt je ja schon ab und zu. Auch ich habe schon per PM die Anfrage erhalten, aber sowas muss ich ablehnen. Wie schon erwähnt, ich will einfach nicht der sein, der die Garantie eines Geräts zerstört oder im schlimmsten Falle das ganze Gerät.
Und ich mein, sooo dermassen schwer ist das rooten auch wieder nicht. Wenn jemand das wirklich will, dann soll er sich einen Nachmittag lang hinsetze und alles ausführlich studieren. Danach ists kein Problem mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 18:13
- #14
Tuen wir das nicht schon, in dem wir Anderen helfen wenn Sie fragen haben, das Tutorial anbieten?!
Ich hab schon vielen geholfen und deren Garantie somit zerstört, wenn auch nur temporär. Die Idee ist nicht schlecht, schwer zu realisieren. Dann gibt es ja auch vielleicht Leute die bewusst was falsch machen könnten. Das Risiko für solche Fälle besteht halt immer. Ich verstehe den Ansporn dafür nicht? Das man dann Bier bekommt? Geld?
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2011, 18:43
- #15
kann ich verstehen, soll sich auch niemand genötigt fühlen.
ich für meinen teil habe mein hero nicht gerootet, weil es mir selbst zuviel aufwand ist und ich keinen wie dich ("For God's sake, do I have to hold up a sarcasm sign every time I open my mouth? " "You have a sarcasm sign?") an mein mobile lasse.
-
- 28.02.2011, 09:38
- #16
ich danke euch für eure inputs und hinweise....
es war ja nur so eine idee und wollte wissen was ihr zu dem denkt.
wie ich jetzt gesehen habe gibt es halt viele meinungen und ich werd es wahrscheindlich nicht machen, denn es sind wirklich zuviele faktoren die sch*** bauen können und ja.....
tut mir leid dass ich erst jetzt antworte, war in den ferien ^^
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2011, 07:37
- #17
-
- 04.03.2011, 08:52
- #18
schau mal schweizer recht!? wie es da aussieht weiss ich auch nicht. da es aber gang und gebe ist ID kopien zu verlangen würde ich sagen "wenn das einem nicht passt musst er auch die Dienste nicht in anspruch nehmen. das dient ja hier nur zur sicherung.
ich find die idee schon nicht schlecht das gabs bei mir zuhause auch einen der alles rootet pro root verlangte er 10Eu ist zwar viel aber wenn man probleme hatte hat er es meist kostnlos gelöst. ebenso hat er es auf wunsch auch erklärt das man in zukunft selbst alles machen konnte (root schule).
die umsetzung ist halt schwierig den die leute kommen zu dir. bei ihm wars n haustür geschäft. eigentlich war oder is er programmierer. sprich auch nur n hobby
-
root Gast
Am Ende verklagt dich noch einer wegen gebricktem Gerät... solche Spezialisten gibt es immer wieder.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Vertragsempfehlung (Schweiz)
Von mk_user im Forum HTC Desire ZAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2010, 23:18 -
Marktanteil Schweiz
Von pemko im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.10.2010, 12:37 -
Schweiz Chile
Von pemko im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.06.2010, 19:40 -
Super Schweiz!!! (WM Schweiz-Spanien)
Von [Prototype] im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.06.2010, 14:15 -
Releasetermin Schweiz
Von Bazzo im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...