Die nächste Android-Version (Ice Cream) Die nächste Android-Version (Ice Cream)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 17.02.2011, 16:12
    #1
    Hier habe ich eine schöne Übersicht bekommen über die neue Benutzeroberfläche des nächsten Androids mit dem Codenamen "Ice Cream": http://www.areamobile.de/news/18071-...n-bar-bekommen

    Google wird die "holographische Oberfläche" von Honeycomb auf die Android-Version für Smartphones bringen. Sie ist mit schicken 3D- und Transparenz-Effekten aufgemotzt. So zeigt beispielsweise der Youtube-Client die Videos in einer futuristischen Karussell-Ansicht dargestellt und die Startbildschirme scheinen sich von der Seite auf das Tablet-Display zu drehen.

    Zukünftig sollen die Smartphones auch die Action-Bar der Tablets bekommen. Das ist eine Statusleiste am oberen Bildschirmrand, über die man Zugriff auf zusätzliche Befehle hat, die passend zur App eingeblendet werden. Sie ersetzen in vielen Fällen das Kontext-Menü, das bisher durch langes Drücken des Displays aufgerufen wird. Die neue Multitasking-Ansicht der Honeycomb-Tablets wird ebenfalls auf die Systemversion für Android-Smartphones portiert. Sie zeigt dann statt des Programm-Symbols eine Mini-Ansicht vom letzten Stand der Anwendung.

    Auf die neugestaltete Systemleiste am unteren Bildschirmrand müssen Smartphone-Besitzer aber auch in Zukunft verzichten.
    Wenn ich das alles lese dann wird dieses Ice-Cream vermutlich nur auf den wirklich schnellen Phones mit vernünftigen Grafikbeschleunigern flüssig laufen und nicht auf den 250 EUR Geräten.
    0
     

  2. Wenn ich das so lese kann ich auf einiges aber gern verzichten.

    geTapatalkert
    0
     

  3. root Gast
    Klingt massiv nach Speicher- und Akkufressern.
    0
     

  4. Naja, ich denke nicht dass es so viel rechenleistung benötigt. Solche Effekte laufen teilweise auch jetzt schon auf den Handys und das ohne Grafikbeschleunigung. Das Youtube-Karussell wird wohl am meisten benötigen, aber mit aktivierter Grafikbeschleunigung sollte das auch nicht mehr so ein Problem sein.
    0
     

  5. root Gast
    Nur für Leute, die keine so starke Hardware haben, aber da wird es die Firmware dann wohl auch nicht mehr dafür geben.
    0
     

  6. 18.02.2011, 09:56
    #6
    Es sind nun auch erste Videos aufgetaucht, bei denen Honeycomb portiert worden ist. Hier zum Beispiel auf ein Desire HD:

    Ist nicht wirklich flüssig und viele Sachen funktionieren nicht, aber für den ersten Eindruck reicht es. Finde es sieht so schon recht cool aus.
    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  7. 18.02.2011, 10:03
    #7
    3.0 Honeycomb ist für die Smartphones nicht gedacht und nicht geeignet, daher sollte man über die Bugs und Lags nicht wundern.
    0
     

  8. 18.02.2011, 10:08
    #8
    Den Eindruck wollte ich mit dem Post nicht vermitteln. Mir ist schon klar dass es nicht für Smartphones gedacht ist wollte nur sagen dass dieser "holographic" style trotz der verhältnismäßig geringen Displaygröße (im Vergleich zu Tablets) gut rübber kommt.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  9. 19.02.2011, 18:35
    #9
    Guten Abend Leute

    Aber das hier http://android.pdassi.de/shownews.php?id=437 klingt doch interessant oder?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:41
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 06:40
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 15:13
  4. Android 2.1 die meist verwendetste Version
    Von Vashi im Forum Android News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 09:08

Stichworte