Notion Ink Adam, das geniale Android-Tablet Notion Ink Adam, das geniale Android-Tablet
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 25.10.2010, 11:41
    #1
    Wahrhaftig außergewöhnlich ist es, das Notion Ink Adam. Bräuchte ich ein Tablet - würde ganz bestimmt dieses kaufen!

    http://www.notionink.in/

    Kommt Ende des Jahres oder Anfang 2011. Mit dem stromsparenden Dual-Display ( http://upload-magazin.de/blog/4329-p...ncen-eroffnet/ ), zweitem Touchscreen auf der Rückseite, sich drehenden Kamera und natürlich Android (anfangs 2.2, später auch Gingerbread). Der Preis voraussichtlich zwischen 400 und 800 USD, je nach Ausstattung.

    http://pte.at/news/101025014/tablet-...-akkulaufzeit/
    1
     

  2. 09.12.2010, 15:16
    #2
    Offensichtlich werden jetzt Preorders angenommen, die Preise beginnen bei $ 375 bis $ 549, je nach verbautem Display. Preise sollen für die ganze Welt dieselben sein, also keine Uplifts für zahlungskräftige Schweizer

    Details hier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Notion Ink Adam, das geniale Android-Tablet-preordernow2.jpg  
    1
     

  3. heißes Teil!
    0
     

  4. Sehr schick.

    Aktuell plane ich nicht, mir ein Tablet zuzulegen. "noch" halte ich sowas für unnötig.

    Aber langfristig kann sich das ändern... und dann spielt das adam eine große rolle bei meiner kaufentscheidung!
    0
     

  5. Ich warte nur noch auf Hands-Ons und dann wird spätestens geordert. Hoffentlich! Die Pixel Qi Versionen waren heute morgen kurz vor 8uhr schon ausverkauft.

    Am 18ten soll ein offizielles Video zum Adam erscheinen!
    0
     

  6. 11.12.2010, 21:17
    #6
    Anfangs (vor vielleicht zwei Jahren als er das erste mal vorgestellt wurde) war ich auch recht beeindruckt, jedoch finde den Tablet nun recht 'normal'
    Das einzig besondere daran: PixelQi

    Android als Tablet OS, nein danke. iOS für den iPad hat spezielle Apps für den Tablet, ist da drauf optimierter (weit entfernt von nutzbar), Android hingegen hat nur die Standardapps die ich auf meinem Smartphone schon nutze. Und es sind nunmal nur Apps, keine wirklichen größeren nützlichen Programme.

    Ansonsten ist er vergleichbar mit all den anderen media Tablets, kapazitiver Touchscreens, mittelmäßiges Display, ...

    Der Einsatz für mich fraghaft:
    - eBook Reader: Gut, da Android und somit Formatfreiheit (PDF, etc.) Dank Pixel Qi auch draußen lesbar und lange Akkulaufzeit. Da ich aber keine Roman-eBooks oder Zeitungen lese uninteressant für mich. Lernen mit wissenschaftlichen Büchern kann ich auf einem Tablet nicht, da brauch ich einfach ein richtiges Buch.
    - surf tablet: Zum Surfen auf der Couch oder am Tisch ist ein Tablet ungeeignet, es ist einfach stressiger als mit einem Netbook oder Notebook (unergonomische Position, keine Tastatur, kein eigener Stand). Hinzu kommt, dass Android einfach träger ist. Ist zwar auf Touchscreens optimiert, aber halt nur für Smartphone-Displaygrößen. Bei größeren Displays ist man schneller mit Windows 7, schon allein wegen des größeren Funktionsumfangs.
    - Filme schauen: Ich kann auf meinem Smartphone Filme unterwegs schauen in der Bahn, da kommt so ein Tablet recht blöd, und daheim habe ich einen Fernseher. Und wieder, ein Tablet ist dafür zu unergonomisch.
    - Produktives Werkzeug, ein nützlicher Tablet: Geht nicht, da alles dazu fehlt, angefangen bei fehlender Stifteingabe, Handschrifterkennung, hin zu richtigen Programmen.

    Er wird von Leuten gekauft, für den Preis macht man auch nicht allzu viel kaputt, doch frage ich mich immer: Wofür brauchen die Leute so ein Tablet?


    Falls jemand sagt ich hätte keine Ahnung von Tablets, glaubt mir, ich nutze seit 3 Jahren einen richtigen vollwertigen Tablet PC. Aber das einzig besondere daran ist eben der verdammte Stift. Nur durch den Stift ist man in der Lage Notizen zu machen, Mitschriebe erzeugen, Zeichnungen erstellen, Bilder manipulieren, ... Natürlich nur sofern Software dafür existiert, was bei Windows der Fall ist, bei Android absolut nicht, beim iPad teils.
    Ich hätte gerne so einen kleinen kompakten sonnenlichtlesbaren wie den Adam, aber das was sie daraus letztendlich gemacht haben ist nutzlos für mich.
    1
     

  7. 12.12.2010, 08:21
    #7
    Das Marketing ist genial! Notion Ink wird den Leuten etwas verkaufen, das sie nicht brauchen jedoch einsetzen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen
    1
     

  8. 12.12.2010, 16:19
    #8
    Wer einen eBook-Reader braucht, kauft sich ein Kindle o.ä., die sind mittlerweile sehr günstig geworden.
    Ein Update auf 2.3 bzw. 3.0 wird "versprochen", wenn sie es wie mit dem Release-Termin halten, kann man noch lange auf ein Update warten.

    Ausserdem sieht das Ding meiner Meinung nach einfach nicht schön aus. Was will ich mit so einem fetten Rahmen ums Display und warum ists hinten so eingerollt?
    0
     

  9. Zitat Zitat von Cyrioz Beitrag anzeigen
    Ausserdem sieht das Ding meiner Meinung nach einfach nicht schön aus. Was will ich mit so einem fetten Rahmen ums Display und warum ists hinten so eingerollt?
    Das ist so "eingerollt" damit der Teil als Resonanz-Körper für die Lautsprecher dienen kann.
    Find ich persönlich ne gute Idee, zumal das Tablet dann auch etwas schräg steht, womit man es auch auf nem Tisch besser bedienen kann.
    Design ist geschmackssache, aber mir gefällts
    2
     

  10. 23.12.2010, 08:50
    #10
    Ich denke, das Ganze war ein riesen Marketingspektakel, mehr nicht ...

    Es ist nicht einleuchtend, warum ein Gerät, bei dem die Nachfrage so gross ist, schon ausverkauft sein soll, bevor die ersten über den Ladentisch gingen.

    Würde mich nicht wundern, wenn es nur ein paar Prototypen geben würde.

    In ein paar Tagen wird wohl ein 'Nachfolgemodell' angekündigt, mit reduzierter Ausstattung und höherem Preis.
    .
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Notion Ink Adam, das geniale Android-Tablet-adam-sold-out.jpg  
    0
     

  11. 23.12.2010, 11:00
    #11
    immerhin veröffentlichen sie nun ein paar Videos.
    Nur führt das bei mir keineswegs zu Begeisterung.
    Das Gerät sieht nicht nur extrem klobig aus, die Software auch sehr 'ungeschickt'.
    Vom Anschauen der Videos sieht die Software sehr zusammengestückelt und impulsiv erstellt aus, keine richtige Einheit, es steckt kein System dahinter.

    Dass es Ausverkauft ist, das liegt an Pixel Qi anscheinend, die das Display nur in sehr geringen Stückzahlen produzieren. Dabei war Pixel Qi der einzige Grund dass der Adam so gehyped wurde.

    Ich denke mittlerweile fest, dass diese Firma im Nichts verschwinden wird. Geniales Produkt zu seiner Zeit vorgestellt, aber erst veröffentlicht nachdem große Hersteller günstigere und mächtigere Tablets auf den Markt bringen (CES2011). Hinzu kommt dass sie sich in der Software verannt haben.

    Es ist einfach schwachsinnig als so kleines Unternehmen eine komplette Oberfläche zu erstellen, zumal mit Honeycomb Google das nun zur gleichen Zeit gratis erledigt und andere Hersteller von einer Einheit profitieren.
    Notion Ink hätte sich auf spezielle Programme spezialisieren sollen, bspw. Browser, Mail, Notizprogramm, haben es aber nur halbherzig getan, da der großteil der Entwickler schon mit der Gesamtoberfläche beschäftigt war.
    0
     

  12. Hm... dem kann ich nur zum Teil zustimmen.

    Wo gibt es denn ein AndroidTablet mit ähnlichem PL-Verhältnis?
    Die "Apps" sind doch alle aufeinander abgestimmt und man kann sie perfekt miteinander nutzen (also mit weniger Aufwand als bei bekannten Android Apps), Sniffer ist doch mit Abstand der beste Filemanager den ich "gesehen" habe.
    Die Panelübersicht erachte ich "grafisch" auch als "neu" und finde es eine gute Lösung, sofern man noch zusätzlich eine reine Desktopoberfläche mit widgets nutzen kann.
    Man muss noch bedenken dass die Apps die in den Videos gezeigt werden zum Teil noch alpha / bzw Betastadium haben.

    Optisch ist es leider richtig bäääh geworden im Vergleich zu dem Prototyp.
    Und leider bin ich wirklich am überlegen ob man sich andere alternativen näher aunschauen sollte; nur welche? Ein Galaxy Tab HD für 1000€?

    Was die Nutzbarkeit angeht; da mach ich mir keinerlei große Sorgen; kann ja nicht so schwer sein mit etwas Hilfe von xda-devs ubuntu (Netbook-Edition) auf ein Tablet zu schmeißen^^

    Warten wir ab, die ersten Geräte haben wohl ihre Bestimmungsorte schon erreicht.
    0
     

  13. 26.12.2010, 16:12
    #13
    ich stimme dir zu, dass sie gute Ideen haben, wie gut sie es aber wahrhaft umgesetzt haben ist fraghaft. Bis jetzt gibt es das Produkt noch nicht, leider.
    Ich habe nur die Befürchtung, dass sie zu viel auf einmal erledigen wollten und nun alle Programme im alpha Stadium sind. Hinzu kommt das sehr schlechte Timing, da andere Hersteller nun auch mit Tablets anrücken.

    Und da hätte ich auch bedenken, dass auf Grund der geringen Stückzahl, aufgrund des verpatzten Startes, keine richtige Community entsteht und somit sich nicht genug bei XDA tut.

    Alternativen im selben Preisbereich und in Slate Form?
    Naja, will man einen consumer tablet zum Spielen, also das was der Notion Ink Adam geworden ist, dann wohl am ehesten ein iPad oder ein Galaxy Tab. Mit all denen kann man auf der Couch im Internet surfen und sich den Nacken verspannen oder ganz unentspannt auf der On-Screen-Tastatur E-Mails schreiben und chatten. Dazu noch sinnvolle 3D Spiele spielen, mit einer sagenhaften Spieldauer von mindestens einer Stunde, oder Filme schauen. Mehr geht mit solchen vergrößerten Smartphones leider nicht.

    Will man einen tablet PC zum Arbeiten, d.h. Stifteingabe und kein mobiles Betriebssystem, dann sieht bisher der Asus Eee Slate EP121 sehr vielversprechend aus, CES wird's zeigen. Der HP Slate wird in Europa ja nicht verkauft und andere Tablets im slate style sind in einer anderen preislichen Liga, und convertibles sind eben ein bisschen sperriger.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Android Tablet
    Von Neosan im Forum Android News
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 13:51
  2. Android Tablet vs Netbook
    Von FireRider im Forum Android Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:17
  3. Google Android Tablet PC
    Von Moellli im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 06:47
  4. Android Tablet
    Von REEEN im Forum Android Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 13:45
  5. Autoshortcut.ink, poutlook.ink und PKG.ink
    Von rohorubo im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 15:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Notion Ink Adam kaufen

notion ink adam

notion ink adam forum

Adam Tablet kaufen

notion ink

Notion Ink Adam Schweiz

adam notion ink

notion ink adam bestellennotion ink adam kaufen schweizadamforum adam notion inkadam tabletnotioninkNotionInk Adam Stiftnotion ink adam tablet kaufenadam notion ink forumnotion ink adam wo kaufen Notion Ink Adam Forumnotion ink adam buyNotion Ink Adam Tabletnotion ink tablet kaufennotion ink adam schrifterkennungnotion ink adam android tablet pricebuy hp tablet switzerlandnotionink stifteingabe

Stichworte