Android Latenzzeit Android Latenzzeit
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hi,

    ich habe gehört das die Latenzzeit bei Android ungefähr bei 100ms liegen soll (iPhone 10 ms). Daher gibt es einige Musik-Producing Programme noch nicht für Android.

    Siehe z.b.

    Zitat: The audio latency on Android devices is too high - around the order of 100ms compared to the iPhone's 10ms. Until they sort this out, it's not going to happen - which is a shame, because NanoStudio is written to be cross platform.

    Besteht Hoffnung das die Latenzzeit bei Android irgendwann minimiert wird? Könnte 2.3 hier schon schneller sein? Oder ist die Latenzzeit Geräteabhängig?
    0
     

  2. naja die meinen damit sicherlich die latzenz die zwischen eingabe auf dem touchscreen und ausführen des befehls zustande kommt
    gibt ja sonst noch viele weitere latenzen... kann mir aber kaum vorstellen das sie 100ms sein soll, das ist 1/10 sekunde... viel zu viel das würde man beim tippen etc merken
    0
     

  3. Hier wird auch darüber Diskutiert:

    http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=3434

    Die Meinung ist, das die Latenzzeit deutlich zu hoch ist.
    0
     

  4. 23.12.2010, 19:32
    #4
    Sollte die Latenzzeit wirklich bei 100ms liegen, wäre das schon ein Hindernis bei Einspuraufnahmen- an Mehrspuraufnahmen ist da garnicht zu denken. 10ms wie bei IPhone sind für Einspuraufnahmen kein Problem. Bei Mehrspuraufnahmen misst die Software die Latenz und gleicht die Tracks automatisch an. Aber beim Einspielen gibst natürlich Probleme mit dem internen Monitoring- man versucht permanent dem Takt hinterherzuspielen. Bei Windows für Desktops, selbst bei alten Versionen ist hauptsächlich die Hardware für die Senkung der Latenz verantwortlich. Schnelle CPUs und eine Audiokarte mit DSP solltens da schon sein. Da wundert es mich schon, dass das IPhone nur 10ms haben soll. Als Schlagzeuger kann ich nur sagen, Mehrspuraufnahmen bei einer Latenz von 10ms aufwärts im Monitoring gehen überhaupt nicht. Das ist der Grund, warum das Monitorsignal in der Regel vor dem Rechner abgefasst wird. Aber das wäre bei einem Phone vielleicht etwas übertrieben.
    1
     

  5. Danke, gute erklärung
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
    Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 13:00
  3. Nach Android Absturz kein Start von Android mehr möglich
    Von koelschman im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 07:11
  4. Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
    Von David_Bowman im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 08:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android audio latency

Mehrspuraufnahme android

android 4.0 audio latency

Latenz iPhone

android latenz

android schlechte latenz

latenzzeit android

nanostudio androidhtc desire latenzandroid latenz messenandroid 4.0 latencyiphone latenzaudio latenzzeitaudio latency androidandroid 2.3 audio latencylatency androidAndroid 4 Latenzschlechte latenz bei androidlatentzeit iphoneneuerungen android 4.0 audio latenzwarum android latenzandroid latenz verringernandroid audio latenceandroid uhrzeit latenzlatenz android problem

Stichworte