Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2010, 10:47
- #1
Andy Rubin, der Chefentwickler von Android, hat gerade über Twitter bekanntgeben, dass jeden Tag 300.000 neue Android-Accounts aktiviert werden!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 09.12.2010, 21:39
- #2
das sind 109 Millionen im Jahr? ist das nicht bisschen extrem?
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2010, 07:41
- #3
http://www.20min.ch/finance/news/sto...-cool-30552834
Ich musste SchmunzelnSagt aus, das Swisscom anscheinend immer mehr Probleme hat Iphones an den Kunde zu bringen weil vor allem Jugendliche es anscheinend nicht mehr Cool finden das gleiche Handy wie der Vater/Onkel/Chef bla. (ältere Personen) zu haben. Die Jungen Leute kaufen sich anscheinend lieber Android Phones. Ich denke auch, das Android Jugendlichen gefällt weil sie das Ding ohne Probleme "pimpen"/individualisieren können.
Die Zahlen von oben wären ziemlich beeindruckend.
Ich finde die Momentane Lage ganz amüsant...
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2010, 17:06
- #4
versetzt einen in eine "ich habs euch ja gesagt"-situation
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2010, 17:19
- #5
ha und ich wusste das schon vor jahren
dass es soweit kommt..
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2010, 19:37
- #6
Naja ... mal sehen was Apple beim iPhone 5 bringt ... jedenfalls sind sie jetzt unter immer mehr Druck. Und das ist gut so, das setzt auch die anderen unter Druck. Sowas belebt die Entwicklung
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2010, 12:44
- #7
naja das würde ich bei apple so pauschal nicht sagen.
die bringen nochmal was uraltes raus und sagen sie hättens erfunden
-> siehe facetime
apple hatte glück mit mp3playern, dann mit dem telefon das mp3s abspielen kann
es wird halt immer leute geben die apple weiter kaufen werden egal was sie für einen schmarn rausbringen (apple tv..)
(gut zu wissen: der designer der damals das "kalifornische weiß" für apple "erfand" hat auch das fenster-logo von windows kreiert. und dann ist er auch noch deutscher)
-
- 11.12.2010, 18:55
- #8
Wieviel Registrierungen wohl am 24.12 eingehen^^ Das legt den Server lahm
P
-
- 12.12.2010, 06:50
- #9
Ach das geht, Google hat viele server und werden ja durch die weltweite zeitverschiebung nicht alle gleichzeitig aktivieren
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
- 12.12.2010, 10:56
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 14:15
- #11
ich finde Lustig wie sich Apples Image über die Zeiten geändert hat. Ganz früher (viele Jahre ist's her) war Apple das beste was es gab und MS eine Kopie, dann waren es die Guten verglichen mit MS und seinem Monopol, dann ein bisschen überteuerter Schnick-Schnack mit den Plastik MacBooks und somit nur für Designer mit viel Geld etwas.
Mit dem iPhone und iOS dann Revolutionär und sie waren auch die Vorreiter der Smartphones für den normalen Nutzer und der der eines hatte war was besonderes, einzigartiges. Man blickte neidisch zu den iPhone Usern.
Und heute, heute wird jeder iPhone Nutzer nur noch belächelt da er so einen überteuerten Schrott gekauft hat. Spricht man einen iPhone Nutzer an, so versuchen die meisten den Kauf gleich irgendwie zu rechtfertigen. Hinzu kommt, dass das iPhone nichts besonderes mehr ist. Zu viele haben eines und die Mängel und Einschränkungen die es mit sich bringt sind mittlerweile auch bei den 'dümmsten' angekommen.
Android hat zwar die Datenkrake Google im Nacken sitzen, dennoch ist es recht offen und bietet eben eine fast schon unüberschaubare Vielfalt an Geräten an. Hinzu kommen tausende geniale Features die eben nur durch Google möglich sind (Google Maps, Spracherkennung)
Um Android nun stoppen zu können muss wirklich was sehr unerwartetes passieren.
Apple muss etwas wirklich revolutionäres im iPhone 5 bieten oder vielleicht mehr als nur 1 Smartphone anbieten.
Microsoft, naja, sie haben die XBox in Win Phone 7 integriert sonst ist es einfach zu ähnlich zu iOS, Android bekommt die PSP. Also keine Konkurrenz in meinen Augen, zumal sie sich auf Teenager spezialisieren wie es den Anschein hat.
MeeGo, ja, meine heimliche Hoffnung. Programme laufen mit nativem C Code, kein Java gefrickel das der 'Fragmetierung' vorbeugen hätte sollen aber doch nicht so recht geklappt hat, es ist richtig offen (keine Datenkrake im Nacken) und sehr mächtig. Hinzu kommt dass Intel und Nokia dahinter stehen, genauso wie einige Autofirmen. Also wenn Nokia sich nochmal aufraffen kann und MeeGo auf einem Smartphone und Tablet sowie in den Autos anfang nächsten Jahres raus bringen kann, dann könnte das Android weh tun.
WebOS: Kenn ich zu wenig, ist bestimmt interessent, ähnlich zu MeeGo, aufgund des Closed Source ist mir MeeGo aber sysmpathischer.
BlackBerry OS: tja, sehe nichts besonderes da dran.
-
- 12.12.2010, 14:25
- #12
-
- 12.12.2010, 14:49
- #13
nokia apple microsoft die sammeln alle genauso daten die google, keine sorge lest mal die nutzungsbedingungen dort durch... die sind nicht viel anders als bei google
ansonsten ist Apple ja nicht schlecht und das iPhone ist auch nen gutes Gerät und Preislich muss man jetzt auch nicht sagen das iphones soviel teurer wären... okay 100€ teurer als nen vergleichbares android smartphone aber das ist halt die apple steuer und auf 2 Jahre gebraucht sind das pro tag 13 Cent mehr die man für sein iPhone zahlt
Ähnliche Themen
-
Androids Lockscreen modifizieren
Von Ghostraider im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.11.2010, 20:43 -
160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2010, 07:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...