Hallo im Forum,

ich bekomme eventuell ein Samsung Galaxy S und lese mich momentan in die Android-Welt ein. Bin also noch ein totaler Anfänger.

Ich hoffe ihr könnt mir in ein paar Punkten helfen.

1. Ich will Google-Services so oft wie möglich NICHT benutzen. Insbesondere der Kalender und Mails sollen weiterhin ohne die Google-Cloud laufen. Warum? Weil ich sensible Daten leider nicht bei Google speichern soll/darf/will.

Mein Setup bisher: Win Mobile 6.5 und Thunderbird sowie Outlook Express für Mails und Kalender. Alle Syncs per USB.

Wunsch: Adressbuch und Kalender Sync mindestens per USB, besser per WLAN und am besten über eine Cloud, welche auf meinem NAS-Server zu Hause oder Windows-Server im Netz läuft. Oder ein Cloud-Service über welchen ICH die Kontrolle habe.

2. Ein eigener Cloud-Service (auf NAS oder Windows Server) wäre genial, da ich darüber parallel zum persönlichen auch einen gemeinsamen Kalender pflegen könnte.

3. Wie kann ich nun meine bisherigen Kalender und Adressbücher (Thunderbird, Outlook, WinMobile 6.5) auf das neue Phone bringen und zukünftig mit Thunderbird synchron halten?

4. Was muss ich alles abschalten, damit eben solche Daten und personalisierte Daten nicht an Google gesendet werden?

Ich weiß, dass sich die Anti-Google Haltung mit einem Android Handy widersprechen, aber Apple oder MS für die geschlossenen Systeme belohnen wollte ich nicht. Und der Google Market ist ja ok (der einzige Grund für meinen gmail Account).

Vielen Dank für eure Tipps!