
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 09.11.2010, 05:55
- #1
Ich wach auf und stell fest, dass mein DHD mit dem französischen Orange-Netz verbunden ist -> WTF?
Kann man Roaming ganz deaktivieren?
-
- 09.11.2010, 06:02
- #2
-
- 09.11.2010, 06:15
- #3
Der Haken war schon immer weg...trotzdem hat er sich mit nem fremden Netz verbunden.
Bezieht sich das nicht nur aufs Internet?
-
- 09.11.2010, 06:20
- #4
-
- 09.11.2010, 06:47
- #5
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 10:15
- #6
Ich habe das gleich Problem wie Cortana, nur das ich einen holländischen Mobilfunkanbieter bei mir habe der sich ständig vordrängelt....
Daher würde ich es auch gerne so eingestellt haben, dass nur mein Anbieter zugelassen bzw die Erlaubnis hat......
-
- 09.11.2010, 13:35
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2010, 09:48
- #8
Ich habe das Problem mit dem Schweizer Netz. Da wählt sich mein Handy auch hin und wieder ins Orange ch Netz und nicht ins o2-de ein.
Wenn man es auf Manuel stellt und keinen Empfang hat bekommt man ständig ein Popup das einen auf Netze hinweist.
Automatisch ins Manuel eingestellte Netz verbindet das Handy bei mir dann nicht mehr.
Mit meinen Desire HD, SlideIT und Tabatalk geschrieben.
-
- 14.11.2010, 12:08
- #9
Btw, Roaming wird 2011 in der ganzen EU abgeschafft
-
- 14.11.2010, 13:05
- #10
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2011, 08:09
- #11
Gibt es hier schon was neues?
Ich habe Angst wenn ich z.B. mit Navigon nach Holland fahre, dass er sich weiterhin TMC übers Internet holt oder sonstige Programm sich weiterhin ins netz einwählen. Ich habe bei Roaming den haken rausgenommen.
-
- 22.03.2011, 08:43
- #12
Flugzeugmodus? Gps geht auch im Flugzeugmodus
ps: Wir hams 2011wo sind die abgeschafften roaming gebühren??
-
- 23.03.2011, 11:13
- #13
Die EU-Kommission will die Gebühren für das sogenannte Roaming bis zum Jahr 2015 abschaffen.
Dies berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Dem Bericht der FAZ zufolge soll aber noch nicht klar sein, wie die Abschaffung der Roaming-Gebühren für mobiles Telefonieren und Surfen im EU-Ausland konkret funktionieren soll. Eine Marktregulierung der Roaming-Tarife durch die EU-Kommission könnte nach Meinung der zuständige Kommissarin Neelie Kroes aber erforderlich sein.
„Eine Möglichkeit ist der Aufbau eines Großhandels-Marktplatzes für Roaming-Dienstleistungen, der Zugang so genannter virtueller Netzbetreiber zu Roaming-Angeboten oder aber die Entkopplung von Auslandstarifen mit einem bestimmten Handyvertrag im Inland“, so Kroes gegenüber der FAZ.
Einem Bericht der Online-Ausgabe der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zufolge hat sich die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Nellie Kroes auf der Elektronikmesse Cebit für die Abschaffung von Roaming-Gebühren ausgesprochen. Darüber hinaus hatte Kroes den weiteren Ausbau der Breitband-Infrastruktur gefordert. Am Donnerstag will die Kommissarin mit Netzbetreibern und Vertretern anderer Unternehmen konkrete Schritte besprechen.
Kroes plant, den Roaming-Gebühren europaweit bis 2015 ein Ende zu setzen. Wie dies konkret funktionieren soll, ist noch unklar. Eine Marktregulierung könnte aber erforderlich sein. "Eine Möglichkeit ist der Aufbau eines Großhandels-Marktplatzes für Roaming-Dienstleistungen, der Zugang so genannter virtueller Netzbetreiber zu Roaming-Angeboten oder aber die Entkopplung von Auslandstarifen mit einem bestimmten Handyvertrag im Inland", so Kroes gegenüber der "Frankfurter Allgemeine".
Was den Ausbau der Breitbandnetze angeht, zieht Kroes beispielsweise Erlöse aus Mobilfunkauktionen als Finanzierungsoption in Betracht. Darüber hinaus sollen privat-öffentliche Mischstrukturen – so genannte "Public Private Partnerships" - geschaffen werden.
-
- 23.03.2011, 12:05
- #14
Gibt es hier schon was neues?
Ich habe Angst wenn ich z.B. mit Navigon nach Holland fahre, dass er sich weiterhin TMC übers Internet holt oder sonstige Programm sich weiterhin ins netz einwählen. Ich habe bei Roaming den haken rausgenommen.
telefon geht natürlichd ann trotzdem noch, nur eben keine datenverbindung...
-
- 29.03.2011, 07:48
- #15
@timsah
Jo hab auch schon davon gelesen.
Wäre ja echt der Hammer wenn ich im Ausland ins Internet gehen könnte
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2011, 12:11
- #16
Wie sicher ist die im Android integriert Roamind-Datensperre? Gibt es da Tests? Oder sollte ich zur Sicherheit noch Zusatzsoftware installieren (APN ...)
-
- 29.03.2011, 12:37
- #17
nach meiner Erfahrung sehr sicher. Sobald man sich im fremenden Netz einbucht ist mobiles Internet aus.
Nachtrag: Bei Vodafone wird das Datenroaming aktiv verhindert und man muss per SMS bestätigen, dass man eine Datenverbindung haben möchte. Weitere Infos bei Vodafone unter dem Stichwort "ReisePaket Data"
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 16:04
- #18
Hi Leute,
hab hierzu auch eine kleine Frage.
Hab bei mir den ganzen Roaming Kram deaktiviert. Wenn ich nun aber im Ausland bin und es dort jede Menge freie Wlan Netze gibt funzt das mit dem Verbinden nicht. Mein Desire bleibt immer beim Abrufen der IP-Adresse hängen und es kommt nicht durch. Wie kann ich nun das tolle Gratis Wlan nutzen ohne in die Roaming-Falle zu tappen? Danke für nen guten Tip.
Ähnliche Themen
-
2G deaktivieren oder DREI Roaming in Italien
Von repent im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2010, 22:59 -
Automatisches Roaming in Grenzgebiet deaktivieren
Von burgi.ch im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2010, 13:09 -
Automatisches deaktivieren der GPRS/UMTS Verbindung bei Roaming
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.04.2009, 17:25 -
Daten-Roaming deaktivieren?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2008, 18:07 -
Roaming
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.03.2003, 13:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...